Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Follow me home

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Follow me home

    In einem englischen Berlingo-Testbericht, der mir kürzlich im Web in die Hände fiel, schwärmte der Redakteur von der "Follow me home"-Funktion der Scheinwerfer. "Follow me home" soll soviel bedeuten wie "Den Weg nach Hause leuchten" und meint, dass man beim Aussteigen die Scheinwerfer noch einmal für ca. 1 Minute aktivieren kann. Nach Ablauf der Zeit (Wenn man das Haus hoffentlich sicher erreicht hat.) gehen sie dann einfach aus.

    Als ich gestern im Dunkeln nach Hause kam, habe ich gleich etwas herumprobiert und siehe: es funzt.

    Also: Ankommen, Licht aus, Motor aus, Zündschlüssel raus und einmal kurz die Lichthupe gezogen und die Scheinwerfer bleiben eine ganze Weile (ich schätze 1 Minute) an. Mit der Zentralverriegelung hat das übrigens nichts zu tun, denn sowas habe ich am X-Modell bekanntlich nicht.

    Witzigerweise habe ich keinen Hinweis zu dieser Funktion in der Preisliste oder in der Anleitung gefunden !

  • #2
    hallo,

    recht hast Du steht nirgens in der Anleitung ich bin auch erst letztes Jahr durch das Forum drauf gekommen. Genauso ist das mit dem Radio abschalten beim 1er Berli , wenn du die warnblinke anhast bleibt das radio an nach dem abziehen des zündschlüssels.

    Kommentar


    • #3
      Hi Leute mir ist auch was afgefallen !

      Genauso ist das mit dem Scheibenwischer .Auf erster Stufe läuft ja Intervall und auf zweiter Stufe läuft Dauerbetrieb ,nur das dann ,wenn man an einer Ampel steht automatisch auf Intervall umgeschaltet wird!!!Fährt man wieder an ,dann Dauerbetrieb !Nicht ganz der Regensensor den ich vermisse , aber immerhin !

      Kommentar


      • #4
        Jaja, das liebe Mulitplex-system. Da stecken einige Gimmicks drin, aber leider auch einige Fehler. Wenn der Scheibenwischer beim Abstellen abends eingeschaltet bleibt, und man am nächsten Morgen wieder Startet, ist der Wischer trotzdem aus, obwohl der Schalter auf "ein" steht.

        Gruß Bastian

        Kommentar


        • #5
          Zitat von FILTER [)(]
          Hi Leute mir ist auch was afgefallen !

          Genauso ist das mit dem Scheibenwischer .Auf erster Stufe läuft ja Intervall und auf zweiter Stufe läuft Dauerbetrieb ,nur das dann ,wenn man an einer Ampel steht automatisch auf Intervall umgeschaltet wird!!!Fährt man wieder an ,dann Dauerbetrieb !
          ...ist mir heute auf dem Weg zur Arbeit auch aufgefallen...

          Gruß ,
          Christian

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Bluecontacter
            Jaja, das liebe Mulitplex-system. Da stecken einige Gimmicks drin, aber leider auch einige Fehler. Wenn der Scheibenwischer beim Abstellen abends eingeschaltet bleibt, und man am nächsten Morgen wieder Startet, ist der Wischer trotzdem aus, obwohl der Schalter auf "ein" steht.

            Gruß Bastian
            It's not a bug, it's a feature!
            Weil es im Allgemeinen am naechsten Tag nicht mehr regnet und die Wischer dann ueber die trockene Scheibe rubbeln wuerden => schont die Wischer!

            Es gibt noch ein nuetzliches Feature fuer Laternenparker im Winter:
            Motor aus, Scheibenwischer auf "Einmalwischen" betaetigen => Wischer bleiben senkrecht auf der Scheibe stehen => Pappe drunterklemmen kein Problem

            Waer auch mal eine interessante Zusammenstellung: alle solchen Gimmicks des Multiplexsystems....

            Gruesse,
            Volker

            Kommentar


            • #7
              Zitat von fraggl
              Es gibt noch ein nuetzliches Feature fuer Laternenparker im Winter:
              Motor aus, Scheibenwischer auf "Einmalwischen" betaetigen => Wischer bleiben senkrecht auf der Scheibe stehen => Pappe drunterklemmen kein Problem
              Geht bei mir nicht, die Wischer laufen immer in die "Normalstellung" zurück

              Hat euer Berli eigentlich eine Parkleuchte? Blinker nach links und es müsste eigentlich das Standlicht auf der linken Seite leuchten(war bei meinem anderen Autos so)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von fraggl
                Waer auch mal eine interessante Zusammenstellung: alle solchen Gimmicks des Multiplexsystems....
                Schau mal in den FAQ's da steht ne Liste mit den Funktionen, die die Software unterstützt. Was nicht heißt, daß alle Dinge im Berli realisierbar/freischaltbar sind...

                Gruß Bastian

                Kommentar


                • #9
                  In meiner Anleitung ist die Lichtfunktion sehr schön beschrieben.

                  Gruß
                  Shaka

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Schöni
                    Geht bei mir nicht, die Wischer laufen immer in die "Normalstellung" zurück

                    Hat euer Berli eigentlich eine Parkleuchte? Blinker nach links und es müsste eigentlich das Standlicht auf der linken Seite leuchten(war bei meinem anderen Autos so)
                    Motor muss aus sein, Zuendschluessel abgezogen, dann Wischer betaetigen. Parkleuchten haben franzoesiche Autos, zumindest die aus dem PSA-Konzern, generell nicht.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi Schöni,

                      Zitat von Schöni
                      Hat euer Berli eigentlich eine Parkleuchte? Blinker nach links und es müsste eigentlich das Standlicht auf der linken Seite leuchten(war bei meinem anderen Autos so)
                      bis jetzt hatten alle meine französischen Autos kein Parklicht, sondern "nur" Standlicht...

                      Und wenn man vergaß, das Licht auszuschalten, hatte man Pech gehabt. Die Lampen leuchteten so lange, bis die Batterie leer gesaugt war...


                      Was mich allerdings am neuen Berlingo sehr stört ist, daß die Hupenbetätigung jetzt im Lenkradpralltopf untergebracht ist.
                      Die Miltiplex-Technik sollte es doch erlauben, wahlweise auf Blinkerhebel oder Lenkrad umzustellen (natürlich müßte am Hebel ein Schalter vorhanden sein, ohne Hardware funzt die Software nicht ).


                      Gruß ,
                      Christian

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Fantomas
                        Was mich allerdings am neuen Berlingo sehr stört ist, daß die Hupenbetätigung jetzt im Lenkradpralltopf untergebracht ist.
                        Tja, hier hat nun nach Jahren des Meckerns und Motzens endlich der ADAC gewonnen, der das immer bemaengelt hat...
                        Ich finde die Lenkradbedienung im Gegensatz zur Blinkerbedienung aber auch besser, da sie im Ernstfall leichter zu bedienen ist...

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi Volker,

                          nach 19 Jahren französischer Autos ist das eine sehr schwere Umstellung...

                          Gruß ,
                          Christian

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Herr Nilsen
                            In einem englischen Berlingo-Testbericht, der mir kürzlich im Web in die Hände fiel, schwärmte der Redakteur von der "Follow me home"-Funktion der Scheinwerfer. "Follow me home" soll soviel bedeuten wie "Den Weg nach Hause leuchten" und meint, dass man beim Aussteigen die Scheinwerfer noch einmal für ca. 1 Minute aktivieren kann. Nach Ablauf der Zeit (Wenn man das Haus hoffentlich sicher erreicht hat.) gehen sie dann einfach aus.

                            Witzigerweise habe ich keinen Hinweis zu dieser Funktion in der Preisliste oder in der Anleitung gefunden !
                            Diese Funktion, die sich auch Parklichtfunktion nennt, ist ein Feature der Multiplextechnik und gibt es schon bei den 1er Berlingos mit Multiplextechnik.
                            Diese Funktion muß irgendwo aufgeführt sein, entweder in den Prospekten oder Bedienungsanleitungen, jedenfalls hatte ich darüber auch schon gelesen.
                            Ob das bei meinem 1er oder 2er war, kann ich nicht sagen.

                            Allerdings hat sich die Funktion vom 1er zum 2er Berlingo geändert.
                            Beim 1er leuchteten nur die Frontscheinwerfer und die grüne Lampe für das Abblendlicht (soweit ich mich erinnern kann)
                            Beim 2er leuchten die Frontscheinwerfer, Rückleuchten, Nummernschildbeleuchtung und die Armaturen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Fantomas
                              nach 19 Jahren französischer Autos ist das eine sehr schwere Umstellung...

                              Gruß ,
                              Christian
                              kann ich nach 16 Jahren franzoesischen Autos nur bestaetigen...aber man gewoehnt sich dran und wie gesagt inzwischen bin ich auch ueberzeugt davon...
                              Gruesse,
                              Volker

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎