Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garantiestatistik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Garantiestatistik

    Hallo leutchen,
    zunaechst mal: ich bin mit meinem Partner (wohl einer der ganz fruehen neuen) superzufrieden. Da mein freundlicher aber gerade mal wieder zu tun hatte und ich schon mehr Beitraege gesehen habe wollte ich mal eine kleine Statistik machen (z. B. fuer einen mittelgrossen Systemcheck vor Ende der Garantiezeit.
    Also: bei mir waren folgende "kleinigkeiten":
    - Blinker gingen nach der Kurve in die anderer Richtung von alleine an. (neue Com-Einheit bekommen)
    - Klappern und Wassereinbruch rechts vorn (neue Tuerdichtungen bekommen)
    - "Abgeschabte" Lackierte Tuergriffe innen (neue bekommen)
    und vorgestern:
    - Bolzen am Auspuffkruemmer abgerissen (hat mein Freundlicher auch ratzfatz repariert.)
    Erstmal fuer alle Neuberlifahrer: macht Euch keine Sorgen, die Teile sind laengst geaendert - sacht jedenfalls der freundliche.
    Aber: liebe Kollegen mit "Alten" Berli oder Partner II: Worauf sollte ich in den naechsten Monaten achtgeben? (Garantie ist im Dezember vorbei).

    Euer Rob

  • #2
    Fensterheber rechts

    knackt bei mir jetzt schon zum 2. Mal ganz heftig. Fehlerursache soll eine Spannrolle sein. Ist bei neueren Berlis wohl auch schon verbessert.

    Gruß

    Alexander

    Kommentar


    • #3
      ... nur so am Rande...

      Wäre das nicht mal eine Umfrage wert ?

      Welche Probleme wurden auf Garantie behoben, bzw. welche Teile wurden ersetzt oder so.....

      Wo sind denn unsere "Umfrageerstellspezi's" ?

      Kommentar


      • #4
        Türverkleidung rechts (war weißlich verfärbt an mehreren Befestigungsstellen)
        2x COM2000 (die letzte vom Oktober 03 scheint aber zu halten!)
        Heckklappendichtung (Wasser lief manchmal innen an der Heckscheibe runter)
        Softwareupdate (Habe schon den Eindruck, dass der Motor nicht mehr so verhungert beim Anfahren mit wenig Gas)
        Ansonsten KEIN Problem mit dem vielbeschimpften 1.6er! Alle 16 Ventile scheinen ordnungsgemäß zu arbeiten.

        Gruß
        Uwe

        Kommentar


        • #5
          Also bei mir war:

          Das Lenkrad war schief. (Wurde auf meinem Wunsch gleich am nächsten Tag gerichtet - soetwas kann ich einfach nicht ab; wenn das Lenkrad schief steht ! Nee; das ist absolut schlimm ! )
          (30 Minuten Arbeit, da zweimal auf die Bühne um es auszurichten - seitdem perfekt !)

          Zentralverriegelung an der linken Schiebetür funktionierte nicht mehr. (Kabelstecker für die Stromverbindung war abgerutscht - von Werkstatt draufgesteckt und fertig !) 30 Minuten Arbeit, da Seitenverkleidung ab und wieder dran. Ersatzwagen erhalten und nachdem ich kaum zuhause war, konnte ich mein Auto wieder abholen. Ein Ersatzmotor für die ZV lag bereit, wurde aber nicht gebraucht)

          Türseitenverkleidung an der Fahrerseite hatte weiße Flecke - getauscht.
          (Während einer "Urlaubsdurchsicht" getauscht. Reine Zeit für das Tauschen 15 Minuten)

          Türgummi oberhalb der Schiebetüren locker und an der Fahrerseite an der A-Säule etwas locker. Neue Türgummi auf der Fahrerseite und auf der Beifahrerseite wurde oberhalb der Schiebetür mit gutem Kleber "nachgeholfen"
          - Hält jetzt wahrscheinlich länger, als das ganz Auto -
          Arbeitszeit ca. 30 Minuten, da altes Türgummi entfernt und erst nach einer sehr sorgfältigen Lackreinigung neues Türgummi aufgeklebt !

          Handschuhfach - wird zur Zeit geklärt. Tausch ist vorgesehen aber noch nicht bestätigt.

          Das war es bis jetzt nach 1,5 Jahren.

          Ist zwar eine ganze Menge, aber auch schnell erledigt. Insgesamt bisher nur Kleinigkeiten, bei denen ich überhaupt keine Probleme habe, daß sie an diesem Auto aufgetreten sind. --- Wurde bisher alles schnell und absolut erstklassig behoben --- (Das war jetzt eine indirekte Händler-/Werkstattempfehlung !)

          Kommentar


          • #6
            Bei mir folgendes:

            3 der 4 Schrauben am Krümmer abgebrochen - Anstandslos behoben

            Kunststoffstöpsel für Spritzwasserschutz in den vorderen Radkästen sind herausgeflogen - mein Freundlicher hat mir neue geschenkt

            Joe

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Kharol
              .....
              - Blinker gingen nach der Kurve in die anderer Richtung von alleine an. (neue Com-Einheit bekommen)
              ....
              ....mein Berlingo II (EZ 05/2003) hat das Problem jetzt auch, auserdem ist funktioniert die Pumpe der Scheibenwaschanlage nicht mehr, Montag gehts in die Werkstatt ...

              Gruß

              Alois

              Kommentar

              Lädt...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎