Hallo miteinander,
ich fahre einen Berling I - Erstzulassung 07.05.2002 - ca 56.000km mit dem 2.0 HDI-Motor und der Siemens Einspritzpumpe.
Vorletzten Sonntag hörte ich plötzlich, daß der Motor lauter wie normal nagelt.
Gleich am Montag in die Werkstatt und an den Tester gehängt
Ergebnis: Im Leerlauf spritzt der 4.Zylinder mehr ein - bei erhöhter Drehzahl wieder gleich.
Danach wurde die Kompression gemessen. Ergebnis: 4. Zylinder hat nur 15bar
Inzwischen wurde der Motor zerlegt und es stellte sich raus, daß der 4. Zylinder einen Kolbenfresser hat.
Desweiteren fanden sich im Dieslfilter lauter kleine Metallspänchen.
Mir kam auch schon zu Ohren, daß Citren schon mal probleme mit der Siemens Einspritzpumpe deshalb hatte.
Weiß da Jemand etwas näheres?
ich fahre einen Berling I - Erstzulassung 07.05.2002 - ca 56.000km mit dem 2.0 HDI-Motor und der Siemens Einspritzpumpe.
Vorletzten Sonntag hörte ich plötzlich, daß der Motor lauter wie normal nagelt.
Gleich am Montag in die Werkstatt und an den Tester gehängt
Ergebnis: Im Leerlauf spritzt der 4.Zylinder mehr ein - bei erhöhter Drehzahl wieder gleich.
Danach wurde die Kompression gemessen. Ergebnis: 4. Zylinder hat nur 15bar
Inzwischen wurde der Motor zerlegt und es stellte sich raus, daß der 4. Zylinder einen Kolbenfresser hat.
Desweiteren fanden sich im Dieslfilter lauter kleine Metallspänchen.
Mir kam auch schon zu Ohren, daß Citren schon mal probleme mit der Siemens Einspritzpumpe deshalb hatte.
Weiß da Jemand etwas näheres?
Kommentar