Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlungen für Lautsprecher, bitte !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Empfehlungen für Lautsprecher, bitte !

    Hallo,

    nachdem ich nun unserern Berli 2 vollständig "verlautsprechert" habe ist mir aufgefallen, dass das was Cit bzw. seine Händler an LP einbauen irgenwie nicht das "Nonplusultra" ist
    Ich denke Mal, dass ich mit meinem Blaupunkt Daytona MP 3, nicht das schlechteste Radio habe .
    Also, wer hat was an welcher Stelle was eingebaut, was hat es gekostet und wie ist der Klang
    Aber wie gesagt: Nur an den Original-Einbaustellen - keine "Subwoofer-Mülltonnen" im Kofferraum

    mfg tommi
    Zuletzt geändert von Gast; 11.08.2004, 22:04.

  • #2
    Hallo Tommi,

    Ich denke mal dass DreamTheater der richtige ansprechpartner sein musste fur diese Materie, Da er meines wissens sehr viel Uber Auto Audio weis

    Kommentar


    • #3
      Conrad 16,5 cm

      Die Conrad - Lautsprecher sind latürnich auch kein Ultrahighlight, aber mir genügen sie (vorne in den Türen, mit dem mitgelieferten Schaumstoff zwischen LS und dem klapprigen Plastik damit der Wuppdich der Boxen nicht allzuviel geklapper provoziert). Ich habe aber gesehen, dass es zum selben Preis (rund 30 € das Paar) bei Saturn auch schon eine große Auswahl gibt (Kenwood, Blaupunkt, pp.)

      Kommentar


      • #4
        Prima Tipp,

        "Saturn" gibt es ja bei uns neuerdings auch, und ich war noch nie drin

        Muß jetzt aber erstmal die Größen der LP´s zusammentragen: Also Höchtöner und Türen (hinten das weiß ich: 100 mm )
        Welche Leistungsparameter sind denn zu empfehlen

        mfg tommi

        Kommentar


        • #5
          Wenn du ein paar hochwertige aber preiswerte LS für die originalen Einbauplätze haben möchtest, würde ich auch bei Conrad schauen. MediaMarkt ist auch immer eine gute Adresse. Ich habe vorne die von Conrad drin, und bin vollauf zufrieden. (Das mag aber auch daran liegen, daß ich so eine "Mülltonne" spzieren fahre...). Allerdinge würde ich mir nicht noch einmal Koax-LS holen. Ein separater HT ist schon besser, weil "freierer" Klang...

          Hinten bin ich nicht ganz in den originalen Öffnungen geblieben. In den hnteren Seitenkästen ist ja ein 20cm Bass von einem Pyle 3-Wege System. Der 10cm Mitteltöner ist in der Original Spacelightöffnung, und der Aufbau Hochtöner ist an selbige geschraubt. Leider habe ich festgestellt, daß sich das Gepäcknetz jetzt nicht einbauen lässt, weil die HT im Weg sind. Die werden bei Gelegenheit noch versetzt. Und wenn das Rollo zu ist, sieht man von den Boxen auch nischt...

          Gruß Bastian

          Kommentar


          • #6
            Ich hab mir auf Empfehlung...

            Pioneer geholt, bei bereits eingebauten LS keine Probleme, die zu verbauen.

            Vorn: TS-H1703
            Hinten: TS-H107

            Passen perfekt und der Klang ist spitze. Alles zusammen für 110 Euronen.

            MfG Alex

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Smokin76
              Pioneer geholt, bei bereits eingebauten LS keine Probleme, die zu verbauen.

              Vorn: TS-H1703
              Hinten: TS-H107

              Passen perfekt und der Klang ist spitze. Alles zusammen für 110 Euronen.

              MfG Alex
              Wo hast Du die her? Kosten Liste über 200,-

              Gruss
              Jan

              Kommentar


              • #8
                Take a look at...

                http://www.caraudio24.de/lautspreche...xial/index.htm für die TS-H107 (58,- ¤) bzw. http://www.caraudio24.de/lautspreche...nten/index.htm TS-H1703 (59,- ¤).

                Macht ein bißchen mehr als 110, aber ich hab damals nen anderen Händler gehabt. Ansonsten lohnt der Blick unter http://www.geizhals.at/deutschland/ und dann einfach die Bezeichnung eintragen.

                Für vorn würden auch die TS-1785 gehen, die sind nur 4,7 cm tief (sonst ja 6,5) und kosten 47,- ¤.

                MfG Alex

                Zitat von JJToJA
                Wo hast Du die her? Kosten Liste über 200,-

                Gruss
                Jan

                Kommentar


                • #9
                  Hochtoener: keine Ahnung aber ziemlich klein, steht im Handbuch. Ich habe wie bluecontacter koax - Lautsprecher (Tueren Vorn, 165 mm Durchmesser). Haette separate Hochtoener genommen, aber zum Einbauplatz scheint bei mir kein Kabel zu fuehren

                  Fuer hinten habe ich statt einer Antwort eine Frage:
                  wenn ich vom Fahrersitz nach hinten schaue ist links und rechts von der Heckklappe (oberhalb vom Gepaeckrollo) je eine Abdeckung mit Gitter. Geht die leicht ab und wieder fest (hat keine Schrauben)? Waere vielleicht ein huebscher Platz fuer Mittel-und Hochtoener, dann muesste ich nur noch einen Tieftoener und die Weiche verstecken...


                  Zitat von tommi
                  Prima Tipp,

                  "Saturn" gibt es ja bei uns neuerdings auch, und ich war noch nie drin

                  Muß jetzt aber erstmal die Größen der LP´s zusammentragen: Also Höchtöner und Türen (hinten das weiß ich: 100 mm )
                  Welche Leistungsparameter sind denn zu empfehlen

                  mfg tommi

                  Kommentar


                  • #10
                    Diese Abdeckungen hatte ich auch ab
                    Sie werden einfach nur abgezogen, halten mit zwei "Klammern"
                    Aber darunter ist kein Platz, es sind einfach nur Verkleidungen für die hinteren Blechsäulen

                    mfg tommi

                    Kommentar


                    • #11
                      Also in den Türen vorne hab ich die vom C5 drin die sind von JBL (original) und im Armaturenbrett kommen die Standard Hochtöner rein da die von JBL schweineteuer sind ,ist mir die Sache nicht wert, da der Unterschied nicht so hoch ist !
                      Ja und Hinten werd ich jetzt mal die von Pioneer (TS-H107)bestellen die scheinen ja ganz gut zu sein !

                      Die Arbeit von DreamTheater also da sag ich !Schicke Lösung auch mit dem Handschufach !Aber so extrem solls dann doch nicht sein ,ist ja auch ein hoher Kostenaufwand und das Hobby hab ich anden Nagel gehängt !

                      Obwohl son bischen mehr RUMM`S von hinten könnt scho sein !!
                      Wer also einen guten ,platzsparenden und relativ günstigen AKTIV-SUBWOOFER fuer den Kofferraum kennt kann ruhig bescheid sagen !!!
                      Vielleicht bau ich mir so`n DING ja doch noch ein!!!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat: Obwohl son bischen mehr RUMM`S von hinten könnt scho sein !!
                        Wer also einen guten ,platzsparenden und relativ günstigen AKTIV-SUBWOOFER fuer den Kofferraum kennt kann ruhig bescheid sagen !!!
                        Vielleicht bau ich mir so`n DING ja doch noch ein!!! [/QUOTE]

                        Ich kenn da einen, der auch bei mir verbaut ist: Blaupunkt OdSB 5000! Ist eigentlich ein Gerät zur "Untersitzmontage" mit interiertem Verstärker. Ich habe ihn im Kofferraum ins linke Seitenteil auf eine Sperrholzplatte geschraubt. Nimmt keinen Extraplatz weg und unterstütz echt gut. Dat Ding gibt´s für knapp 100 Europa inkl. Versand bei Ebay.

                        Gruß

                        Lars

                        Kommentar


                        • #13
                          Ja Klasse sire69 schau ich mir glatt mal an !!!

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Smokin76
                            Pioneer geholt, bei bereits eingebauten LS keine Probleme, die zu verbauen.

                            Vorn: TS-H1703
                            Hinten: TS-H107

                            Passen perfekt und der Klang ist spitze. Alles zusammen für 110 Euronen.

                            MfG Alex
                            Hallo Alex,

                            ich suche auch schon länger was passendes, bei www.caraudio24.de ist aber der Durchmesser für die 1703 mit 17cm angegeben.
                            Haben denn beide LS ( Hoch u. Tieftöner ) ohne Schnippelei gepasst ?
                            Wie bekommt man die Abdeckungen der Hochtöner entfernt, sind die nur
                            gesteckt ?

                            Gruß
                            Axel

                            Kommentar


                            • #15
                              Naja, wird als 17 angegeben, passen aber in die 16,5er Aussparungen. Die Abdeckungen für die Hochtöner vorsichtig raushebeln, sind gesteckt.

                              MfG Alex

                              Zitat von partenaire
                              Hallo Alex,

                              ich suche auch schon länger was passendes, bei www.caraudio24.de ist aber der Durchmesser für die 1703 mit 17cm angegeben.
                              Haben denn beide LS ( Hoch u. Tieftöner ) ohne Schnippelei gepasst ?
                              Wie bekommt man die Abdeckungen der Hochtöner entfernt, sind die nur
                              gesteckt ?

                              Gruß
                              Axel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X