Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Radio-RD3 im Peugeot - Info wahrscheinlich auf Berlingo übetragbar
Einklappen
X
-
Zitat von topoMoin,
ich glaube das ist interessant. Hat jemand sowas in Betrieb und kann eine Aussage machen ob's das auch in der Praxis tut.
http://www.hermann-world.de/peugeot/p_changes.htm#fm
schönen Gruss
Thomas
Da ich u.A. DENSION Produkte in unserem Portfolio habe, kenne ich mich da ein bisschen aus.
Sicher, die FM Modulator Boxen sind generell, wenn man das Signal vom Kopfhörerausgang eines Players, gleich welcher Art, abgreifen will nix verkehrtes, stellen aber auch nicht gerade die optimale Lösung dar.
Funktionieren tut das so, daß man dann den Player auf einer am Radio einzustellenenden Frequenz "empfängt".
Wir bieten beispielsweise unsere DMP3 Player mit entsprechenden Kits an, mit denen solche Zusatzeinbauten einfacher zu realisieren sind.
Da kann man beispielsweise dann den DMP3 Player gleich mit dem "Lenkradprügel" mit bedienen.
Für die iPod's gibt's wieder seperate Teile.
HTH
Helmut
Kommentar
-
-
Zitat von Kleiner_HelmutAlso......:
Da ich u.A. DENSION Produkte in unserem Portfolio habe, kenne ich mich da ein bisschen aus.
Sicher, die FM Modulator Boxen sind generell, wenn man das Signal vom Kopfhörerausgang eines Players, gleich welcher Art, abgreifen will nix verkehrtes, stellen aber auch nicht gerade die optimale Lösung dar.
Funktionieren tut das so, daß man dann den Player auf einer am Radio einzustellenenden Frequenz "empfängt".
Wir bieten beispielsweise unsere DMP3 Player mit entsprechenden Kits an, mit denen solche Zusatzeinbauten einfacher zu realisieren sind.
Da kann man beispielsweise dann den DMP3 Player gleich mit dem "Lenkradprügel" mit bedienen.
Für die iPod's gibt's wieder seperate Teile.
HTH
Helmut
nicht so schüchtern :-) gib doch mal mehr Infos rüber ..
... wie kriegt der Citroenhebel mit wann der mp3-player und wann der CD-Teil des Radios gemeint ist. Oder gibt's ein extra Bedienteil. Wie kommt das Signal in's Radio ? über den Wechslereingang ??? Was kostet der Einbau ??? muss ich mich auf einen mp3 player festlegen ?
Fragen über Fragen ...
schönen Gruss
Thomas
Kommentar
-
-
Zitat von topoMoin,
nicht so schüchtern :-) gib doch mal mehr Infos rüber ..
Fragen über Fragen ...
Thomas
Die Sache ist im Grunde genommen relativ simpel.
Der DMP3 wird mit entsprechendem Comfort Set an den Wechslereingang angeschlossen und kann dann mit der Lenkradfernbedienung wie ein CD-Wechsler angesprochen.
Die verschiedenen CD's sind dann halt die einzelnen Unterverzeichnisse.
Das funktioniert mit dem jeweiligen Adapter mit nahezu allen Radios/Werksradios.
Also RD3 raus, Stecker anschliessen und fertig. Vorher den DMP3 an geeigneter Stelle einbauen und Kabel unter dem Teppich verlegen.
Natürlich kann man einen solchen Player auch mit einem seperaten Satellitendisplay steuern. Dann wird er halt bei AUX/In angeschlossen, und das Display an Lieblingsplatz im Armaturenbrett untergebracht.
Hint für gewerbliche Nutzer die keine GEZ zahlen wollen und trotzdem Musik im Auto haben wollen: Das Satellitendisplay gibt es auch mit Adapter für den ISO Schacht.
"Aufgeladen" wird der DMP3 ganz einfach in dem man ihn in den Wechsslrahmen des PC's schiebt, und die MP3 Sammlung rüberkopiert.
Es passen alle 3,5" IDE Platten.
HTH
Helmut
Kommentar
-
-
Moin Helmut,
wenn ich richtig gesurft habe kostet das aber eine ganze Menge ...
300 Euro Dmp3 + 90 Euro Festplatte + Kabel/Adapter xxx Euro.
Ein fm-modulator kostet nur ca. 50 Euro.
Selbst das ipod-set kostet schon 200 Euro gibt's da nix billigeres in trotzdem brauchbar ?
schönen Gruss
Thomas
Kommentar
-
-
Zitat von topo
wenn ich richtig gesurft habe kostet das aber eine ganze Menge ...
300 Euro Dmp3 + 90 Euro Festplatte + Kabel/Adapter xxx Euro.
Ein fm-modulator kostet nur ca. 50 Euro.
Der FM Modulator ist bedeutend billiger, hat aber den Nachteil, daß Du ja irgendwie den Player auch bedienen willst. Zweiter Nachteil ist, daß das Signal durch den Antenneneingang durchgenudelt wird........
Zitat von topo
Selbst das ipod-set kostet schon 200 Euro gibt's da nix billigeres in trotzdem brauchbar ?
In "billig" was "brauchbares" mit dem gleichen Komfort gibt's derzeit soweit ich weiß nicht.
Helmut
Kommentar
-
-
Moin Helmut,
danke für die Infos - ich surf mal nach dem anderen Teil.
Ich glaube bei 400 Euro plus muss ich aber erst mal in mich gehen ob's mir das Wert ist. Vielleicht was für Weihnachten. Wenn's konkret werden sollte melde ich mich mal per Email, wenn du schon berätst kannst du ja auch den Umsatz machen.
schönen Gruss
Thomas
Kommentar
-
-
Zitat von Kleiner_HelmutIch hoffe es wird nicht irgendwie als Werbung missverstanden.
keine Bange, in der Form ist das völlig sachliche Information, die hier jederzeit willkommen ist. Und du darfst sogar gerne Werbung machen, dann halt in der Rubrik "Werbung" oder bei konkreten Angeboten (z.B. MP3-Radios zu Berlingofahrer Sonderkonditionen) in der Rubrik "Angebote". Wir sind hier auf alles vorbereitet.
Gruß
Alexander
Kommentar
-
-
Zitat von Alex Blaubärkeine Bange, in der Form ist das völlig sachliche Information, die hier jederzeit willkommen ist. Und du darfst sogar gerne Werbung machen, dann halt in der Rubrik "Werbung" oder bei konkreten Angeboten (z.B. MP3-Radios zu Berlingofahrer Sonderkonditionen) in der Rubrik "Angebote". Wir sind hier auf alles vorbereitet.
Da ich mich am Samstag auf den Weg in Urlaub (5 Tage) mache, kann ich euch ja ein Neujahrsangebot machen wenn gewünscht.
servus,
Helmut
Kommentar
-
-
Hallo alle,
I find something that maybe helps:
http://www.bortesi.it/interfacce-aux.htm
someone who read and write italian?
Grusse
Kommentar
-
-
Aus dem Forum eurovan2.com:
"Erfolgreiche Umrüstung Radio RD3 auf Sony mit Nutzung Lenkradfernbedienung & Display
So - es ist geschafft - ich habe das Serienradio RD3 von Clarion ausgetauscht gegen ein Sony CDX-F5500. Durch die Verwendung eines "Stalk & Display" - Adapters von Connects2.com funktionieren Lenkradfernbedienung und Armaturenbrettdisplay weiter wie gewohnt.
Mehr Details mit Fotos, Bestellnummer, etc. findet ihr auf meiner Homepage http://www.kram.de (dann auf "C8" klicken)."
Originaladrese: http://www.eurovan2.com/forum/showthread.php?t=2269
Gruß struppel
Kommentar
-
Kommentar