Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Türschutz

    Hallo !

    Um die Türen meines Berli in der etwas engen Garage vor dem Anschlagen an der Wand zu schützen habe ich eine einfache und billige Methode gefunden. Im Baumarkt (Bereich Sanitär) gibt es Filzrollen zu kaufen, die ideal für diesen Zweck sind. Gewünschte Länge von der Rolle abschneiden und den selbstklebenden Filz an die Betonwand kleben. Klebt ausgezeichnet !
    Und da die Garage auch noch recht niedrig ist, habe ich am Garagentor diese Stellen, an denen die Heckklappe meines Berli mit dem Tor in Berührung kommt ebenfalls mit diesem Filz beklebt und kann nun die Heckklappe problemlos und ohne Kratzer öffnen.
    Der Filz ist 7 cm Breit und auf der Rolle sind einige Meter für wenige Euros.
    Vielleicht hilft dieser Tipp ja noch jemandem mit einer ebenfalls engen oder niedrigen Garage ....
    Gruß
    Luis
    Angehängte Dateien

  • #2
    ...und damit Du auf den Zentimeter einparken kannst, hängst Du Dir noch einen alten Tennisball an einer Schnur von der Garagendecke. Wenn der an die Windschutzscheibe kommt, dann paßt's!
    Bonne route, Christian
    Bonne route, Krischan

    -------------------------------------------------
    Vor mir alle gedopt! Hinter mir alles Verlierer!

    Damals: Berli 1.6 HDI mit Faltdach
    Heute: Citroen Grand C4 Picasso
    DSuper5 (Oktober 1973)
    Gespann mit Lander Graziella 474
    Ansonsten: etliche Fahrräder

    Kommentar


    • #3
      Türschutz anders

      Ich habe -nachdem meine Fahrertür endlich lackiert war- auch einen Türschutz angebracht, allerdings an der Tür selbst. Im Baumarkt gibt es in der Autoabteilung solche selbstklebenden Gummiprofile (oder auch mit Chromleiste), diese abmessen, passend abscheiden, mit Fön erwärmen und dann an der Türkante ankleben. Geht von mir von Türunterkante bis ca. 0,5 cm unter den Türöffner. Damit müßte die Tür beim öffnen selbst keine Kratzer bekommen (z.B. beim Parken neben anderen "normalen" Autos, kleinen Mauern etc.)

      Preis zwischen 4 und 10 €. Ich habe schwarzes Gummi gewählt, da es besser zu dem serienmäßigen schwarzen Seitenschutz des Multispace paßt.

      Kommentar


      • #4
        wäre es nich praktisch den fils an die tür zu kleben dann würde das auch auserhalb der garage funktionieren

        Kommentar


        • #5
          Zitat von lemmi
          den fils
          lemmi: fils schreibt man mit z, also Filz
          Nicht zu verwechseln mit Pils, wo es 2 Schreibmöglichkeiten gibt: was zu essen bzw. was zu trinken

          Kommentar


          • #6
            Zitat von DiDre
            lemmi: fils schreibt man mit z, also Filz
            Nicht zu verwechseln mit Pils, wo es 2 Schreibmöglichkeiten gibt: was zu essen bzw. was zu trinken
            *klugscheißermodusan*
            Pils zu trinken = Pils
            Pils zu essen = Pilz
            Nur um Lemmi schonmal den Wind aus den Segeln zu nehmen....
            *klugscheißermodusaus*

            Kommentar


            • #7
              Zitat von baby-igor
              Nur um Lemmi schonmal den Wind aus den Segeln zu nehmen....
              Wer von Euch beiden lässt sich denn ein posting durch die Lappen gehen...?
              Wenn sich alle die Mühe machen würden, Eure posts auf Eure Weise zu kommentieren...


              Kommentar


              • #8
                Zitat von HKI.
                Wer von Euch beiden lässt sich denn ein posting durch die Lappen gehen...?
                Wenn sich alle die Mühe machen würden, Eure posts auf Eure Weise zu kommentieren...


                ist das so??? Mönsch, sei froh, dass ich nicht wirklich auf jeden Beitrag antworte, denn mir würde bestimmt ne Menge dazu einfallen.... aber ich kann mich ja beherrschen

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von baby-igor
                  .... aber ich kann mich ja beherrschen
                  Da schließe ich mich an. lemmi hat in diesem Forum ja über 100 Beiträge mehr als ich. Nur hat er das Pech, daß er nicht in der Liste erscheint als Moderator ....

                  Kommentar


                  • #10
                    Tatsächlich, der counter ...
                    Habe ich gerade erst nachgesehen, mensch, wenn ich das vorher gewusst hätte....
                    Ein Postingschinder-Wallach ist er sozusagen...

                    Kommentar


                    • #11
                      Das mit der Schutzleiste an der Tür hat einige Vorteile:

                      1. Wenn mal die Tür etwas unsanft am andern Fahrzeug (hoffentlich nicht) aufschlägt, passiert wenigstens nichts.
                      2. In der Garage spielt das Thema auch weniger eine Rolle wie ohne.

                      Ich habe zum Schutz in die Garage übriggebliebene Korkplatten geklebt. Sieht schön aus und vor allem kostet das genauso wenig wie das Vlies.

                      Nur so als Anregung.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X