Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zusatzspiegel II - Toter Winkel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zusatzspiegel II - Toter Winkel

    Hallo !

    Nachdem das Thema "Zusatzspiegel" einiges an Meinungen und Informationen hervorgerufen hat, hier mal meine "Zusatzspiegel", die ja ebenfalls schon bei diesem Thema angesprochen wurden:

    Ich habe jeweils links und rechts einen Weitwinkelspiegel mit 5 cm Durchmesser auf die Originalspiegel aufgeklebt und das Thema "Toter Winkel" ist für mich kein Thema mehr. Ein mich auf der Autobahn überholendes Fahrzeug ist immer noch im Weitwinkelspiegel zu sehen, wenn ich es bereits links neben mir ohne Spiegel ausmachen kann.

    Wichtig ist, daß man die Spiegel ganz links bzw. ganz rechts außen anbringt, sonst sieht man 90 % Berli und nur 10 % Totel Winkel. Ich habe sie zuerst auch falsch aufgeklebt, aber den Fehler ganz schnell wieder korrigiert - mit einer Kombination von Heisskleber und Uhu .... geht wahrscheinlich NIE wieder ab ..... jedenfalls sind die Spiegel waschstraßenfest .....

    Die Spiegel gibts bei www.mucshop.de (Art.Nr. 298) zum Preis von 2,25 Euro pro Stück plus Liefer- u. Versandkosten 2,20 Euro. In unseren Bau- u. Autozubehörmärkten bin ich nicht fündig geworden.

    Gruß
    Luis
    Angehängte Dateien

  • #2
    Zitat von Luis
    Hallo !

    Nachdem das Thema "Zusatzspiegel" einiges an Meinungen und Informationen hervorgerufen hat, hier mal meine "Zusatzspiegel", die ja ebenfalls schon bei diesem Thema angesprochen wurden:

    Ich habe jeweils links und rechts einen Weitwinkelspiegel mit 5 cm Durchmesser auf die Originalspiegel aufgeklebt und das Thema "Toter Winkel" ist für mich kein Thema mehr. Ein mich auf der Autobahn überholendes Fahrzeug ist immer noch im Weitwinkelspiegel zu sehen, wenn ich es bereits links neben mir ohne Spiegel ausmachen kann.

    Wichtig ist, daß man die Spiegel ganz links bzw. ganz rechts außen anbringt, sonst sieht man 90 % Berli und nur 10 % Totel Winkel. Ich habe sie zuerst auch falsch aufgeklebt, aber den Fehler ganz schnell wieder korrigiert - mit einer Kombination von Heisskleber und Uhu .... geht wahrscheinlich NIE wieder ab ..... jedenfalls sind die Spiegel waschstraßenfest .....

    Die Spiegel gibts bei www.mucshop.de (Art.Nr. 298) zum Preis von 2,25 Euro pro Stück plus Liefer- u. Versandkosten 2,20 Euro. In unseren Bau- u. Autozubehörmärkten bin ich nicht fündig geworden.

    Gruß
    Luis
    Also, wie schonmal gesagt, halte ich von diesen Spiegeln absolut nichts, da sie mich mehr irritiert haben, als das sie geholfen haben. Und es war auch verdammt mies die Dinger wieder abzubekommen. Ich halte dass mit den Spiegeln über den Originalen für eine bessere Lösung. Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden....

    Gruß
    Christof

    Kommentar


    • #3
      Solch einen runden Spiegel hab ich mir auch mal gekauft, aber nicht aufgeklebt. Wahlweise hatte ich noch einen länglichen asphärischen Spiegel. Den hatte ich auf den linken Außenspiegel von meinem 1er berlingo geklebt, allerdings löste der sich während der Fahrt - ok, ich hatte ihn nach der Erstmontage auch wieder abgemacht und etwas versetzt wieder aufgeklebt.
      Christof gebe ich allerdings recht - die Dinger irretieren doch etwas.
      Besser wäre ein Originalspiegel mit asphärischen Bereich, so wie ihn der Renault Kangoo schon seit Jahren hat!
      Aber da der tote Winkel nicht zu verachten ist, habe ich mich anderweitig beholfen. Einfach über den kleinen Originalinnenspiegel einen großen Panoramaspiegel gezogen. Damit erkennt man mehr als nur den Ausschnitt der Rückbank und Heckscheibe dahinter, sondern den gesamten hinteren Berlingoinnenbereich plus natürlich die hinteren Außenfenster. Kosten ca. 3/4 €.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von DiDre
        Aber da der tote Winkel nicht zu verachten ist, habe ich mich anderweitig beholfen. Einfach über den kleinen Originalinnenspiegel einen großen Panoramaspiegel gezogen. Damit erkennt man mehr als nur den Ausschnitt der Rückbank und Heckscheibe dahinter, sondern den gesamten hinteren Berlingoinnenbereich plus natürlich die hinteren Außenfenster. Kosten ca. 3/4 €.
        Die Dinger sind nicht schlecht. Aber wie siehts mit den Sonnenblenden aus?
        Lassen die sich ohne Probleme benutzen?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von ThomasG
          Die Dinger sind nicht schlecht. Aber wie siehts mit den Sonnenblenden aus?
          Lassen die sich ohne Probleme benutzen?
          Also bei mir und meinem "Panoramaspiegel" keine Probleme. Sonnenblende läßt sich gerade so vorbei klappen.

          Kommentar


          • #6
            Ich musste meine auf die Originalspiegel aufgeklebten Spiegel gegen den Toten Winkel diese Woche vor den Augen des TÜV-Prüfers entfernen, sonst hätte ich die neue Plakette nicht bekommen. Er meinte, Zusatzspiegel auf die Originalspiegel aufzukleben sei unzulässig .... Man dürfe allenfalls Zusatzspiegel am Gehäuse des Originalspiegels befestigen ... und somit habe ich ab sofort wieder einen großen toten Winkel, wenn ich mit meinem Berli unterwegs bin. Einen vernünftigen Spiegel zum anmontieren habe ich noch nicht gefunden. Ich war sehr zufrieden mit diesen runden, aufgeklebten Spiegeln ...


            Zitat von baby-igor Beitrag anzeigen
            Also, wie schonmal gesagt, halte ich von diesen Spiegeln absolut nichts, da sie mich mehr irritiert haben, als das sie geholfen haben. Und es war auch verdammt mies die Dinger wieder abzubekommen. Ich halte dass mit den Spiegeln über den Originalen für eine bessere Lösung. Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden....

            Gruß
            Christof

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Luis Beitrag anzeigen
              somit habe ich ab sofort wieder einen großen toten Winkel.. Einen vernünftigen Spiegel .. noch nicht gefunden. Ich war sehr zufrieden mit diesen runden, aufgeklebten Spiegeln ...
              Hallo,
              vielleicht waehrend der Suche die runden Spiegel wieder aufkleben?
              Uebrigens, der lange Beitrag in den FAQ enthaelt keine Bilder (mehr), kann das jemand verbessern?


              Gruss Helmut

              Kommentar


              • #8
                Moin,

                ist keiner mehr in der Lage, seinen Kopf zu drehen???

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Berlingo16hdi Beitrag anzeigen
                  ist keiner mehr in der Lage, seinen Kopf zu drehen???
                  Warum wehren sich alle Autohersteller, einen Spiegel ohne toten Winkel an die Fahrzeuge zu schrauben ?
                  Seit Jahrzehnten, alle gemeinsam, wie abgesprochen im Gleichschritt?
                  Mit einfachster Technik waere es zu realisieren.
                  Stattdessen wollen sie uns elektronische Ausfallsysteme zum Wucherpreis aufschwatzen.
                  Gruss Helmut

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X
                  😀
                  🥰
                  🤢
                  😎
                  😡
                  👍
                  👎