Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berlingo mit Faltdach ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berlingo mit Faltdach ??

    Hallo alle miteinander.
    Möchte mir einen neuen Berlingo zulegen. Stellt sich die Frage, mit Faltdach oder lieber ohne. Wegen Undichtigkeit und so. Wer hat Erfahrung damit?
    Vielen Dank
    D.P.

  • #2
    Das Faltdach ist OK

    Zitat von J4FAN
    Hallo alle miteinander.
    Möchte mir einen neuen Berlingo zulegen. Stellt sich die Frage, mit Faltdach oder lieber ohne. Wegen Undichtigkeit und so. Wer hat Erfahrung damit?
    Vielen Dank
    D.P.
    Hallo
    Das Faltdach an unserem HDI hat u n s in den drei Jahren viel Freude bereitet. Die Kinder waren schwer begeistert. Wer vorne sitzt, fährt so gut wie zugfrei, hinten ist es, wie in jedem Cabrio, etwas zugig , also dort am besten Schirmmützen in den Ablagen bereithalten.

    Die Geräschkulisse ist fartwindbedingt etwas lauter, besonders im Winter
    ist das Faltdach ja unflexibler. Die 1.800 DM haben sich gelohnt.
    Das Dach ist (geschlossen/ schmunzel) absolut dicht.


    Mit freundlichen Grüßen

    Kommentar


    • #3
      Ich möchte auf mein Faltdach nicht mehr verzichten (klar, als Ex-Entenfahrer). Nach 6 Jahren kommt manchmal etwas Regenwasser rein, ich muß es mal eben nachspannen, dann hat sich das auch wieder. Nettes Extra für ein Faltdach sind beheizte Sitze
      Bonne route, Christian
      Bonne route, Krischan

      -------------------------------------------------
      Vor mir alle gedopt! Hinter mir alles Verlierer!

      Damals: Berli 1.6 HDI mit Faltdach
      Heute: Citroen Grand C4 Picasso
      DSuper5 (Oktober 1973)
      Gespann mit Lander Graziella 474
      Ansonsten: etliche Fahrräder

      Kommentar


      • #4
        Ja, unbedingt! Ich würde eher auf die Klimaanlage verzichten als auf das Faltdach, wenn das ginge! Probleme: bis jetzt keine. Kein Pfeifen, keine Undichtigkeit. Ja gut, ab 150 km/h wirds obenrum etwas lauter, bei Seitenwind auch etwas eher, aber alles gut zu ertragen, finde ich.

        Gruß
        Uwe

        Kommentar


        • #5
          Nie mehr ohne!!!
          Ich liebe das Faltdach emines Berli. Und das Ding ist auch winter- u. Waschanlagenfest, brauchst keine Angst zu haben. Und das bisschen Pfeiffen hab' ich auch stiller gekriegt mit ein wenig Fensterdichtung vom Baumarkt.
          Fazit: Das ding ist genial und vorne so ziemlich zugfrei.
          Grüsse aus Miesbach (mit den Laangen Wintern)
          Martin
          Berlingo 1,6 HDI in Natogrünmetallic, Bj 3/2009, 125.000 km ( Stand 3-2018) Dachreling, City-Paket mit Dethleffs Wohnwagen am Haken, , Innenraumdachträger, 3-fach Paulchen-Träger, Zusatzfedern von Musketier, Vanessa-Bett und Verdunkelung, Schaltsack in rot in Echtleder, 2. Satz Glühkerzen, 2. Satz Domlager, Wegen Rost neue Motorhaube, beide Türen links, Kotflügel neu lackiert ... .. schau mer mal was sonst noch angebaut wird....
          und als Zweitfahrzeug im Zeitraum 04-10 eine HONDA Africa Twin CRF 1000 L in Ralleyrot
          Und als Drittfahreug einen gackerlgrünen Citroen c3 Picasso Exclisiv HDI mit viel Pipapo
          Und zu Wasser fahre ich mit einem Klepper Aerius 2

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Das Dach ist absolut dicht und macht einen riesen Spass. Die Klima habe ich so gut wie nie an.
            Gruß Tobias

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ich bin nicht uneingeschränkt begeistert.
              Ich hatte das Dach 3 Jahre im 1er Berlingo.
              Toll bei bewölktem Himmel, nicht so toll bei direkter Sonneneinstrahlung (mir dann zu heiß und die Kinder werden geblendet).
              Gar nicht gefallen hat mir die Geräuschentwicklung auf der Autobahn; auch das Spannen brachte nur kurzfristig Abhilfe.
              Das Modutop-Dach bei meinem Neuen gefällt mir da viel besser.
              Aber es ist halt alles Geschmacksache.
              Schau es Dir in Ruhe an und freu Dich das Du die Qual der Wahl hast.
              Falsch machen kanst Du eh nicht viel, solange es nur eine Berlingo wird.

              Viele Grüße

              Markus

              Kommentar


              • #8
                Nicht direkt

                Hallo,

                habe keinen Berli mit Faltdach gefahren aber einen Ford Ka.

                Ist ganz nett ebi moderaten Temperaturen aber wenns richtig heiß ist und dir die Sonne auf den Schädel brennt - ohne Klimanlage.

                Also ich würde es nicht mehr machen es sei denn der Wagen ist ein Sommer Spass Auto.

                Wir haben uns jetzt für unseren ersten Berli das Modutop (Jalousien können wie ja bei Bedarf noch nachrüsten) mit Klimanalage bestellt.

                Ne schöne Jrooß us Kölle
                Guido

                Kommentar


                • #9
                  siehe "Berlingo 3"
                  Zuletzt geändert von Gast; 16.08.2004, 17:19.

                  Kommentar


                  • #10
                    ??????????????????????

                    Zitat von HKI.
                    Also:

                    Serie:

                    -bessere Türgriffe... geht ja sogar beim C2
                    -Logic-Funktionen bei Fensterhebern vorn (auf-zu, über ZV-FB)
                    -getrennte Reflektoren für Fahr- und Fernlicht
                    -ca. 4,40m lang
                    -ca. 3-4cm breiter
                    -aktuelle Airbag-Bestückung
                    -bessere und besser verstellbare Sitze vorn
                    -besser verstellbares Lenkrad
                    -längere Schiebetüren
                    -längerer Kofferraum
                    -bessere Luftverteilung für hinten
                    -taugliche Leseleuchten hinten
                    -stärkere Klima
                    -gekühltes Handschuhfach oder Mittelkonsole
                    -195/65-15 Bereifung
                    -Tankklappe über ZV
                    -ESP
                    -Hupe!

                    Option:

                    -elektrische Auststellfenster zwischen C- und D-Säule
                    -2.2 HDi FAP mit ca. 150PS, 400NM
                    -Automatik
                    -hinten 3 einzelne Schiebesitze, auch mit 2 Sitzen und mehr Armfreiheit bestuhlbar
                    -Klima-Automatik
                    -abschaltbares ASR
                    -Sitz/Lehnenheizung mehrstufig
                    -Scheinwerferreinigung
                    -grosses Glass-Schiebedach wie Picasso, oder Lamellendach wie A-Klasse
                    -starkgetönte Scheiben ab B-Säule
                    -Telefoneinbau
                    -Schlechtwege-Ausführung

                    bitte nicht:
                    höherwertige Anmutung
                    bessere Spaltmasse
                    Leuchtaccessoires in den Spiegeln wie Einstiegsspots oder Blinker

                    ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ????????????????


                    Viele Grüße

                    Markus

                    Kommentar


                    • #11
                      !Falscher Thread!

                      Zitat von MarkusTR
                      ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ????????????????


                      Viele Grüße

                      Markus

                      Nicht bemerkt??????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von HKI.
                        Nicht bemerkt??????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????!
                        Doch,

                        aber ich wollte schon immer mal so viele Fragezeichen auf einmal machen .

                        Nix für Ungut und viele Grüße

                        Markus

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich auch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                          Wieder nix für ungut......................

                          Ich kenne nämlich andere Foren, da wird man für jeden Fehltritt gleich gelyncht

                          Jetzt reichts aber

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von J4FAN
                            Hallo alle miteinander.
                            Möchte mir einen neuen Berlingo zulegen. Stellt sich die Frage, mit Faltdach oder lieber ohne. Wegen Undichtigkeit und so. Wer hat Erfahrung damit?
                            Vielen Dank
                            D.P.
                            Wir haben einen mit Modutop und Faltdach ich sag dir nur nimm das Faltdach echt einsame spitze an die Windgeräusche gewöhnt man sich schnell und du hast Frischluft pur. Jederzeit wieder würde ich mir ein Faltdach ordern.

                            MfG

                            Michael

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo!
                              Vielen Dank für die reichlichen Antworten. Ich denke mal, das damit die Entscheidung klar ist. Klares Votum für das Faltdach.
                              Schau`n mer mal.
                              Bis die Tage,
                              D.P.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X