Habe folgendes Problem mit meinem Citroen Berlingo HDI, Bauhjahr 2001. In unregelmässigen Intervallen leuchtet die Störanzeige ‚Motorblock‘ auf und der Wagen zieht nicht mehr richtig an (z.B. am Berg nur 80 kmH). Bislang ist dieses Problem so 5-6 mal aufgetreten, jedesmal bei der Fahrt in den Urlaub, also auf weiten Strecken (hat er vielleicht Heimweh ??). Hierbei waren die Aussentemperaturen jedesmal sehr hoch (so 30°C), die Motortemp. aber weit im grünen Bereich. Einmal trat dieses Problem bei stundenlangem Dauerregen auf. Das Problem verschwindet, nachdem man eine kurze Pause gemacht hat (brauchen nur 5-10 minuten zu sein, also eine Zeit in der der Motor nicht wirklich abkühlt). Bei der letzen Fahrt ist es teilweise rel. rasch nach Neustart wieder aufgetreten, zT aber auch nicht. Die Rückfahrt aus dem jetzigen Urlaub (800 km mehr oder minder non-stop ohne Probleme). Da das Problem auf der Hinfahrt bestand, haben wir den ADAC gerufen. Als der da war, war natürlich alles wieder in Ordnung- also nix gemacht. Beim Citroenhändler in Slowenien (unserem Urlaubsort) sind wir in die Werkstatt. Angeschlossen am Compi konnte der Mechaniker feststellen, dass mehrmals ein selbstlimitierter Fehler der Dieselzufuhr aufgetreten ist. Er glaubte, dass die Ursache in einer verunreinigten Pumpe liegt (ich glaube, er nannte es Hochdruckpumpe) und das dies ein bekanntes Problem bei älteren Citroen HDI mit Siemenspumpen sei, mittlerweile sei man zu Bosch gewechselt.. Er riet uns daher, dies bei Citroen als Konstruktionsfehler geltend zu machen und nahm daher keine Reparatur vor. Meine Frage: Kennt jemand dieses Problem und weiss, ob hier Chance auf Kostenübernahme durch Citroen besteht? Und noch eine Frage: Werden diese Computer-Abfragen nicht bei jeder Inspektion vorgenommen? Wenn ja, hätte man dies nämlich bei der letzen Inspektion erkennen müssen, da das Problem erstmalig vor der letzten Inspektion aufgetreten ist. Vielen Dank und Mit freundlichen Grüßen Michael
PS: FAlls jemand eine Idee hat bitte mail an [email protected]. danke
PS: FAlls jemand eine Idee hat bitte mail an [email protected]. danke
Kommentar