Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

nachdem sich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nachdem sich

    hier ja eine Menge an fähigen Leuten rumtreibt, hoffe ich mal, das mir auch bei meinem nächsten Problem geholfen werden kann...

    Am Samstag konnte ich mir mal eben auf die Schnelle 2 neue Vorderreifen besorgen..... weil ich erst nur einen Luftverlust bemerkt habe und später dann gesehen habe, dass mein linker Vorderreifen innen abgefahren war und auch noch eine Heftzwecke drinsteckte.....
    Und jetzt kommt die Frage: Was kostet es, die Spur bzw den Sturz einzustellen lassen und haben wir vielleicht hier im Forum jemanden der bei einem Reifenhändler (in der Nähe von Essen) arbeitet, wo man das dann machen lassen kann???

    LG
    Christof

  • #2
    Zitat von baby-igor
    hier ja eine Menge an fähigen Leuten rumtreibt, hoffe ich mal, das mir auch bei meinem nächsten Problem geholfen werden kann...


    Und jetzt kommt die Frage: Was kostet es, die Spur bzw den Sturz einzustellen lassen
    LG
    Christof
    spur ist einstellbar und kostet nich die welt

    sturz ist nicht einstellbar !!!


    gruß lemmi

    Kommentar


    • #3
      Zitat von lemmi

      sturz ist nicht einstellbar !!!


      gruß lemmi
      Das heißt??? Hab ich da jetzt etwa ein Mega-Problem am Hals, oder liegt das Problem nur an der verstellten Spur???

      Ich krieg die Pimpernellen

      Kommentar


      • #4
        Zitat von baby-igor
        Das heißt??? Hab ich da jetzt etwa ein Mega-Problem am Hals, oder liegt das Problem nur an der verstellten Spur???

        Ich krieg die Pimpernellen

        prüf mal die radaufhänung auf verschleiß vieleicht ist dein dreieckslenker ausgeschlagen

        Kommentar


        • #5
          Hallo baby-igor,

          im Normalfall sollte das eigentlich nicht sein. Oft ist es aber so, dass sich ein Fahrwek etwas "setzt" und dadurch sich die Spur verändert. Das kommt vor, wenn z. B. die Stoßdämpfer getauscht wurden oder ein Stabilisator ersetzt wurde.
          Ich hatte das Vergnügen durch ein etwas heftigeres Randsteinfahren das Thema in Gang zu bringen.

          Ob und was wirklich falsch ist, können die beim Spur vermessen sagen. Bei Dir sieht es nach Radsturz aus, wenn es BEIDE Reifen innen nicht mehr OK waren.

          Aber lass Dir das von den Leuten erklären, die das wieder geradebiegen, die wissen meistens, was zu tun ist.

          Wer kann das machen? Ganz einfach, folgende freie Werkstätten können das garantiert: ATU, Viborg, PoitS Reifenhändler. Die sind alle mit einem Messcomputer ausgestattet. Die Teile zum Einstellen sind so klein, dass die meist nicht offensichtlich rumstehen. Nur der Computer wäre sichtbar und der ist meist gur aufgeräumt. Also einfach fragen.

          Nun zu den Kosten:
          Im Raum München kostet das Einstellen der Spur zwischen 40 und 75 Euro, je nach Werkstatt. Aber nachdem es selbst bei ATU keine Einheitspreise für die Arbeit gibt, könnte das sogar bei Euch billiger sein...

          Hoffe das hilft Dir weiter.

          Kommentar


          • #6
            So.... war dann heute Nachmittag bei ATU und hab mal meine Achsen vermessen lassen..........
            Der Preis: 46 Euronen. Halte ich für angemessen.
            Der Service: Ok, denn ich wurde prompt bedient. Mußte dann aer fast 2 Stunden warten, bis mein Berli wieder in meinen Händen war, aber egal.
            Das Ergebnis: Sehr merkwürdig..... denn weder Sturz noch Spur waren an der Vorderachse aus dem Soll. Lediglich der Nachlauf ist außerhalb der Toleranz, was aber nicht tragisch ist, lt. ATU-Meister.... Auch sonst soll alles ok sein, denn einen anderen Defekt hätte der Mechaniker bei der Achsvermesung feststellen müssen....

            Jetzt bin ich aber eigentlich kein bißchen weiter, denn mein linker Vorderreifen war definitiv innen abgefahren......

            Wenn es einen interessiert, kann ich das Protokoll ja mal in kurzform eintippern...

            Gruß
            Christof

            Kommentar


            • #7
              Zitat von baby-igor
              So.... war dann heute Nachmittag bei ATU und hab mal meine Achsen vermessen lassen..........
              Der Preis: 46 Euronen. Halte ich für angemessen.
              Der Service: Ok, denn ich wurde prompt bedient. Mußte dann aer fast 2 Stunden warten, bis mein Berli wieder in meinen Händen war, aber egal.
              Das Ergebnis: Sehr merkwürdig..... denn weder Sturz noch Spur waren an der Vorderachse aus dem Soll. Lediglich der Nachlauf ist außerhalb der Toleranz, was aber nicht tragisch ist, lt. ATU-Meister.... Auch sonst soll alles ok sein, denn einen anderen Defekt hätte der Mechaniker bei der Achsvermesung feststellen müssen....

              Jetzt bin ich aber eigentlich kein bißchen weiter, denn mein linker Vorderreifen war definitiv innen abgefahren......

              Wenn es einen interessiert, kann ich das Protokoll ja mal in kurzform eintippern...

              Gruß
              Christof

              Ähhhh, wie schwer bist du denn Christof ?

              Kann es sein, daß das Auto unter der Last die "Beine ausstreckt"....

              Sorry, bin heute Abend irgendwie "angefressen" und zur keinem vernünftigen Beitrag fähig ! Tschuldigung

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Holger P.
                Sorry, bin heute Abend irgendwie "angefressen" und zur keinem vernünftigen Beitrag fähig ! Tschuldigung
                och das kennen wir doch von dir garnich anders

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Holger P.
                  Ähhhh, wie schwer bist du denn Christof ?

                  Kann es sein, daß das Auto unter der Last die "Beine ausstreckt"....

                  Sorry, bin heute Abend irgendwie "angefressen" und zur keinem vernünftigen Beitrag fähig ! Tschuldigung
                  AHHHHHHH, jetzt weiß ich es endlich.... es ist mein Gewicht..... sind denn 146 zuviel für den Berli????


                  Pfund meine ich natürlich

                  Kommentar


                  • #10
                    Richtig angefressen sollte es heissen:
                    Wie schwer bist Du eigentlich, und warum kannst Du dir das Volltanken nicht leisten, zum Ausgleich!
                    Ich kenne mich auch nicht anders...

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von baby-igor
                      Das Ergebnis: Sehr merkwürdig..... denn weder Sturz noch Spur waren an der Vorderachse aus dem Soll. Lediglich der Nachlauf ist außerhalb der Toleranz, was aber nicht tragisch ist, lt. ATU-Meister.... Auch sonst soll alles ok sein, denn einen anderen Defekt hätte der Mechaniker bei der Achsvermesung feststellen müssen....


                      Gruß
                      Christof
                      ja zeig mal das protokoll

                      aber eins vorne weg nem mechaniker bei atu würde ich ( ganz persönliche meinung des verfassers Michael Lemm Schnellmannshausen der betreiber des forums ist in keinster weise dafür verantwortlich)
                      nicht die bohne trauen denn wen die was könnten würden die nich bei atu arbeiten ( mal ganz überspitzt gesagt)
                      oder anders ausgedrückt können die überhaubt mit so einem gerät umgehen ?
                      ich halte nix von werkstätten die alles können wollen und wenn atu dransteht gleich garnich
                      die ersatzteile die die verbauen sind in der regel schund ( auspuffs und sowas)
                      das einzig praktische ist das da jeden tag ein tüv prüfer im haus ist

                      was ich damit sagen will zwischen feststellen müssen und feststellen ist ein unterschied

                      gruß lemmi

                      Kommentar


                      • #12
                        Pah, das ist ja starker Tobak!
                        Ich habe da mal einen D-Aufkleber geholt.
                        Der war prima.
                        Aber ab Fussmatten aufwärts wäre ich vorsichtig.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von HKI.
                          Pah, das ist ja starker Tobak!
                          Ich habe da mal einen D-Aufkleber geholt.
                          Der war prima.
                          Aber ab Fussmatten aufwärts wäre ich vorsichtig.
                          naja bei fussmatten kanste auch nix falsch machen
                          ich sach mal die haben auch vernünftige sachen im einkauf
                          (abschleppseil 4 tonnen für 23 euro z.b.) aber alles was sie in diesen sonderaktionen usw. verkaufen z.b. auspuff für 22 euro 50 oder so ist eigentlich abfall

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich hab das Protokoll dann mal abgetippert und hänge es als jpg an... vielleicht sagt euch das ja mehr..

                            Gruß
                            Christof
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Lemmi,

                              wenn der computer die Werte VORGIBT, was will der Mechaniker da denn falsch machen??

                              Die Werte an sich gesehen sind ja recht ordentlich. Auffällig ist aber dass alle Werte vorne und hinten LINKS überhaupt nicht passen.

                              Ich würde nochmals hinfahren und darauf bestehen, daß die Werte die vorgegeben werden zumindest eingehalten werden. Wenn das Soll positiven Winkel hat und das ist negativen Winkel, dann stimmt da was nicht...

                              gerade der Nachlauf muss in den Werten sein, sonst erhöhter Abrieb.

                              Hinzu kommt, mir schein, Du fährst sehr oft Auobahn... denn dort gibt es viele Rechtskurven (Einfahrt, Ausfahrt) was den einseitigen Verschleiß erklären würde.

                              Aber evtl. hast Du eine einseitige Beladung im Fahrzeug, auch ohne den Fahrer, weil der sitzt ja bei der Messung nicht im Fahrzeug.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X