Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Innenspiegel zu klein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Innenspiegel zu klein

    Hallo liebe Leute,

    hat eigentlich schon mal jemand beim Blick in den Innenspiegel das Gefühl gehabt, dass der viel zu klein ist und nur die halbe Höhe der Heckscheibe zeigt.
    Bei ATU hatten die aber nur so aufklettbare Panoramaspiegel bei deren Benutzung die Abblendfunktion wegfällt.
    Gibt irgendwo vielleicht ein größeren Spiegel der in die original Halterung passt, die an der Windschutzscheibe klebt?
    Mein freundlicher hat mir versichert, dass kein Spiegel eines anderen Herstellers passt, da man den alten gar nicht von der Windschutzscheibe abkriegt, ohne diese zu Zerstören.
    Wie sind eure Erfahrungen?

  • #2
    IMHO ist der Innenspiegel nicht zu klein.

    Wäre eine Anregung für den Berlingo III...
    Siehe meine Verbesserungsvorschläge.

    Kommentar


    • #3
      Stimmt ist mir auch aufgefallen....

      seit gestern hab ich ihn endlich!!

      Höllisch gut das Ding....

      Kommentar


      • #4
        Da der Spiegel nur geklebt ist, kannst du logischerweise jeden anderen Spiegel eines Herstellers deiner Wahl ankleben.

        Das der nur abgeht, indem man die ganze Scheibe zerstört, halte ich für ein Gerücht. Hier solltest du dich an einen Autoglaser wenden. Der macht dir den alten Spiegel ganz sicher gegen kleines Geld ab und klebt dir den neuen auch fantastisch wieder an.

        Aber warum willst du denn die ganze Höhe der Heckscheibe sehen? Oben gibt´s nur Himmel oder zu dicht auffahrende LKw´s zu sehen. Den LKw kann man unten auch sehen, nur den Fahrer mit dem bösen Grinsen nicht?!?!?

        Gruß

        Lars

        Kommentar


        • #5
          Auf die Scheibe geklebt ist nur ein kleiner Metallsockel mit Schiene, auf die der Spiegel von oben aufgesteckt ist. Kann man also z.B. zum Scheibeputzen nach oben (parallel zur Scheibe) abziehen. Einen identischen Sockel habe ich gehabt in: Citroen CX Bj 87, Talbot-Simca 1100 Citylaster Bj 84. Allerdings waren die Spiegel eher kleiner als im Berlingo. Aber da dieser Sockel bei den Franzosen anscheinend relativ verbreitet war/ist, besteht vielleicht die Chance, in einem anderen Kleintransporter einen größeren passenden zu finden (Jumpy, Jumper o.ä.).

          Gruß
          Uwe

          Kommentar


          • #6
            Hallo Lars,

            dass LKW Fahrer ein böses Grinsen im Gesicht haben ist mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass der Spiegel zu klein ist. Danke aber für den Tip mit der Autoglaserei. Da müßt ich vorher also nur noch einen größeren Spiegel finden. Wo's den gibt weißt du aber nicht zufällig?

            Chris

            Kommentar


            • #7
              Genau ,wer schneller ist als der Schall ,dem ist egal was hinter einem ist !!!!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von berlingo_rules?!
                Hallo liebe Leute,

                hat eigentlich schon mal jemand beim Blick in den Innenspiegel das Gefühl gehabt, dass der viel zu klein ist und nur die halbe Höhe der Heckscheibe zeigt.
                Bei ATU hatten die aber nur so aufklettbare Panoramaspiegel bei deren Benutzung die Abblendfunktion wegfällt.
                Ich habe mir für etwa 3/4 € letztens im Baumarkt einen Panoramaspiegel geholt. Dieser wird einfach per Gummibändern über den sereinmäßigen Innenspiegel befestigt. Und normalerweise müßte der auch noch abblendbar sein (was ich eh nie mache - hab aber auch Folie an den Scheiben), da der Versteller noch gut erreichbar ist.
                Jetzt wo ich den Panoramaspiegel habe, finde ich den serienmäßigen Innnenspiegel auch zu klein - vorher sah man nur eien Ausschnitt der Rückbank und der Heckscheibe - jetzt alles hinten, auch noch die hinteren und teils die mittleren Seitenscheiben.
                Aber deswegen hab ich mir das Teil eigentlich nicht gekauft, sondern weil der Berlingo ja keinen asphärische Außenspiegel hat und damit dem toten Winkel ein Schnäppchen zu schlagen.
                Bei ATU fand ich den Panoramaspiegl zu dunkel bzw. unscharf, war glaube ich Rauchglas bzw. "Billigspiegel" - obwohl er ca. 2 € teurer war als im Baumarkt.

                Ach ja: mein Vater fährt schon seit über etwa 30 Jahren mit Panoramaspiegel.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von DiDre
                  Ach ja: mein Vater fährt schon seit über etwa 30 Jahren mit Panoramaspiegel.
                  Potz Blitz, das überzeugt auch Skeptiker.

                  Meine Oma ist übrigens seit 57 Jahren ADAC Mitglied.

                  Kommentar


                  • #10
                    [QUOTE=DiDre]Ich habe mir für etwa 3/4 € letztens im Baumarkt einen Panoramaspiegel geholt. Dieser wird einfach per Gummibändern über den sereinmäßigen Innenspiegel befestigt. Und normalerweise müßte der auch noch abblendbar sein QUOTE]

                    Unter Abblendfunktion verstehe ich nicht mehr geblendet zu werden, aber immer noch die nachfolgenden Fahrzeuge zu sehen. Wenn man einen zusätzlichen Panoramaspiegel aufbringt und den Ablendhebel des Spiegels umlegt sieht man aber nur noch den Wagenhimmel!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von HKI.
                      Potz Blitz, das überzeugt auch Skeptiker.

                      Meine Oma ist übrigens seit 57 Jahren ADAC Mitglied.
                      OMG
                      Du bist ja schlimmer als ich... und ich dachte schon, ich müßte zu fast allem meinen Senf dazugeben.....

                      Und meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad

                      Kommentar


                      • #12
                        Also wirklich, muss man denn die Spleens in der eigenen Umgebung als Norm hinstellen?

                        Mir fiel da noch ein Ratgeber zur Deutung von Damenunterwäsche ein, oder richtiges Verhalten beim ersten Treffen mit der Angebeteten, etc...

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von DiDre
                          Ich habe mir für etwa 3/4 € letztens im Baumarkt einen Panoramaspiegel geholt. Dieser wird einfach per Gummibändern über den sereinmäßigen Innenspiegel befestigt. .
                          #


                          ich habs mal ausprobiert, ist wirlich super. endlich sieht man mal was.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von markus rumler
                            #


                            ich habs mal ausprobiert, ist wirlich super. endlich sieht man mal was.
                            Sach ich doch!
                            Und für diesen Preis kann man es ruhig mal ausprobieren.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X