Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Forum - Danke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Forum - Danke

    Ja, nun bei 34.000 km war wieder mal ein Fehler an der com 2000. Nicht so dramatisch - aber da ja noch Garantie läuft.... Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve stellte sich der Blinker nicht aus, sondern schlug gleich um auf links. Na da war ich doch gleich beim freundlichen und habe das moniert. Da auch mittlerweile sich 3 dieser Haltestöpsel der Motorabdeckung verflüchtigt hatten, sollte dies gleich mit erledigt werden.
    O-Ton des Freundlichen:" Kein Thema, haben wir am Lager, tauschen wir gleich aus." Prima, dann aber meine Frage:" Können Sie mir gleich bei der Gelegenheit den Tempomaten nachrüsten?"
    "OH, das ist aber Teuer!!!" Den genannten Preis sach ich lieber jetz nich.... Durch mein durchs Forum erworbene Fachwissen, konnte ich gut kontern und sogar mit Teilenummern, Vorgehensweise usw. antworten. Insbesondere, dass es ja schonmal in dieser Werkstatt gemacht worden is!! (hihi)
    Danach "ruderte man etwas zurück" und sagte, dass man das ersma prüfen müßte.
    Nach 4 Stunden war alles fertich und ich konnte mein Auto wieder holen.
    "Stellen Sie sich vor - es hat geklappt!!" (hihi)
    Bezahlt habe ich etwas über 80€. (Wohl weil die Sache wegen der Com eh einmal auf war)
    Funktioniert alles, klappt alles,...... Forum sei Dank und allen "Tiplieferanten"

    LG

    Werner

  • #2
    Zitat von Werner
    Ja, nun bei 34.000 km war wieder mal ein Fehler an der com 2000. Nicht so dramatisch - aber da ja noch Garantie läuft.... Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve stellte sich der Blinker nicht aus, sondern schlug gleich um auf links. Na da war ich doch gleich beim freundlichen und habe das moniert. Da auch mittlerweile sich 3 dieser Haltestöpsel der Motorabdeckung verflüchtigt hatten, sollte dies gleich mit erledigt werden.
    O-Ton des Freundlichen:" Kein Thema, haben wir am Lager, tauschen wir gleich aus." Prima, dann aber meine Frage:" Können Sie mir gleich bei der Gelegenheit den Tempomaten nachrüsten?"
    "OH, das ist aber Teuer!!!" Den genannten Preis sach ich lieber jetz nich.... Durch mein durchs Forum erworbene Fachwissen, konnte ich gut kontern und sogar mit Teilenummern, Vorgehensweise usw. antworten. Insbesondere, dass es ja schonmal in dieser Werkstatt gemacht worden is!! (hihi)
    Danach "ruderte man etwas zurück" und sagte, dass man das ersma prüfen müßte.
    Nach 4 Stunden war alles fertich und ich konnte mein Auto wieder holen.
    "Stellen Sie sich vor - es hat geklappt!!" (hihi)
    Bezahlt habe ich etwas über 80€. (Wohl weil die Sache wegen der Com eh einmal auf war)
    Funktioniert alles, klappt alles,...... Forum sei Dank und allen "Tiplieferanten"

    LG

    Werner
    Hallo Werner,

    wußte gar nicht, daß der Tempomaten auch bei den langsamen Diesel funktioniert...

    Kommentar


    • #3
      Holger, wenn Du n Hänger hättest und auch damit fahren würdest/müßtest. Und das Häufig!! Hättest Du dann auch 16V???? Tu Dir mal 1 Tonne hinten an den Haken - dann mach ich Dich nass mit Deinem Benziner

      PS: Tempomat beim Diesel wunderbar bei 50Km/h im vierten Gang!!!! (Viel schneller fahr ich ja eh nich )

      LG

      Werner

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Holger P.
        Hallo Werner,

        wußte gar nicht, daß der Tempomaten auch bei den langsamen Diesel funktioniert...




        Nicht der Diesel von Werner ist langsam....... sondern ab einem gewissen Alter fährt man halt langsamer mit seinem Auto......
        Nein Werner, wir reden jetzt nur über Autofahren und nicht über Rennsemmeln

        Kommentar


        • #5
          Zitat von baby-igor



          Nicht der Diesel von Werner ist langsam....... sondern ab einem gewissen Alter fährt man halt langsamer mit seinem Auto......
          Nein Werner, wir reden jetzt nur über Autofahren und nicht über Rennsemmeln
          Hast recht,
          dafür bin ich schon selber Auto gefahren, da bist Du noch mit der Trommel ummen Weihnachtsbaum gelaufen!!!
          Dafür, dass meine Michelins nu bei 34Tsd. runter sind, Bremsen fällig samt Scheiben. Verbrauch..... na reden wir nich drüber - also parken tu ich auch nich gerade

          LG

          Werner

          Kommentar


          • #6
            Hallo Leute,

            das ihr alle so verrückt auf die Tempomaten seit
            Unser Berli ist jetzt das zweite Auto mit so´nem Teil (war halt immer mit dabei ), habe bestenfalls mal damit "gespielt" - zugegeben mit unserem damaligen Automatik-Ami mehr als jetzt
            Sehe keinen wirklichen Sinn darin, bei einem Auto mit Schaltgetriebe

            Will jemand meinen haben

            mfg tommi

            Kommentar


            • #7
              Zitat von tommi
              Hallo Leute,

              das ihr alle so verrückt auf die Tempomaten seit
              Unser Berli ist jetzt das zweite Auto mit so´nem Teil (war halt immer mit dabei ), habe bestenfalls mal damit "gespielt" - zugegeben mit unserem damaligen Automatik-Ami mehr als jetzt
              Sehe keinen wirklichen Sinn darin, bei einem Auto mit Schaltgetriebe

              Will jemand meinen haben

              mfg tommi

              Dein Auto oder dein Tempomaten ?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Werner
                Holger, wenn Du n Hänger hättest und auch damit fahren würdest/müßtest. Und das Häufig!! Hättest Du dann auch 16V???? Tu Dir mal 1 Tonne hinten an den Haken - dann mach ich Dich nass mit Deinem Benziner

                PS: Tempomat beim Diesel wunderbar bei 50Km/h im vierten Gang!!!! (Viel schneller fahr ich ja eh nich )

                LG

                Werner
                Werner,

                soetwas Gemeines (1-Tonnen Anhänger) würde ich meinem schönen und tollem Benziner niiiieeee antuen.

                Das was du da machst, gilt ja schon als Autoschändung ! Igitt wie Pfui.

                Wenn ich so einen großen und schweren Anhänger ständig ziehen müßte, würde ich (und jetzt werde ich gedanklich schon wieder rückfällig) einen SUBARU fahren, die aufgrund des pern. Allrades ohnehin vergleichsweise (kommt mir jetzt nicht mit der M-Klasse usw ) eine riesengroße Zugmöglichkeit. Da darf der zweistkleinste schon 1400kg ziehen.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Holger P.

                  Wenn ich so einen großen und schweren Anhänger ständig ziehen müßte, würde ich (und jetzt werde ich gedanklich schon wieder rückfällig) einen SUBARU fahren, die aufgrund des pern. Allrades ohnehin vergleichsweise (kommt mir jetzt nicht mit der M-Klasse usw ) eine riesengroße Zugmöglichkeit. Da darf der zweistkleinste schon 1400kg ziehen.
                  Würd ich auch Holger, aber die wollten den mir nich zum Preis eines Berlingos verkaufen!!!
                  na ja der Innenraum wär ja auch zu klein!!!

                  LG

                  Werner

                  Kommentar


                  • #10
                    werner und du hast eins vergessen

                    es gibt keine diesel
                    nich mal nen kleinen

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von lemmi
                      werner und du hast eins vergessen
                      es gibt keine diesel
                      nich mal nen kleinen
                      Den brauchen die auch nicht, weil der Drehmoment sicher größer ist, als bei deinem Diesel; oder ?

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Holger P.
                        Den brauchen die auch nicht, weil der Drehmoment sicher größer ist, als bei deinem Diesel; oder ?
                        weis nich
                        aber der verbrauch gaaaaannnnnzzzz bestimmt

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Holger P.
                          Werner,

                          Wenn ich so einen großen und schweren Anhänger ständig ziehen müßte, würde ich (und jetzt werde ich gedanklich schon wieder rückfällig) einen SUBARU fahren, die aufgrund des pern. Allrades ohnehin vergleichsweise (kommt mir jetzt nicht mit der M-Klasse usw ) eine riesengroße Zugmöglichkeit. Da darf der zweistkleinste schon 1400kg ziehen.
                          Tztztz, dafür nen Subaru kaufen??? NEVER. Dafür nehm ich halt den Renault Espace von meiner Holden... der darf 1800Kg ziehen. das reicht voll und ganz

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Holger P.
                            Den brauchen die auch nicht, weil der Drehmoment sicher größer ist, als bei deinem Diesel; oder ?

                            Hat ein Subaru mehr Drehmoment, als ein Audi Quattro???? Zumindest kann man mit dem Audi nachher auch noch ein wenig sportlich fahren.... wie siehts da mit dem Subaru aus?

                            Kommentar


                            • #15
                              Eindeutig, der aktuelle Subaru von Solberg hat mehr Drehmoment als der Audi 80 Quattro GTE 2.0-5 meiner Oma. Noch ähnliche Fragen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X