Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weitwinkellinse für Heckfenster ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weitwinkellinse für Heckfenster ?

    Hallo,

    hat schon mal Jemand diese Weitwinkellinsen für das/die Heckfenster ausprobiert ? Beim Einparken finde ich es ziemlich schwer zu erahnen, was sich dicht hinter dem Heckfenster abspielt, ist da schon die Motorhaube des Hintermannes oder ein Kind etc. ? Taugen diese Dinger was ?

  • #2
    Zitat von markus rumler
    Hallo,

    hat schon mal Jemand diese Weitwinkellinsen für das/die Heckfenster ausprobiert ? Beim Einparken finde ich es ziemlich schwer zu erahnen, was sich dicht hinter dem Heckfenster abspielt, ist da schon die Motorhaube des Hintermannes oder ein Kind etc. ? Taugen diese Dinger was ?
    naja sie sind besser als nix aber so die wucht sind sie auch nix
    schau mal in die faq nach heckspiegel vielleicht ist das ja was für dich

    gruß lemmi

    Kommentar


    • #3
      Zitat von markus rumler
      Hallo,

      hat schon mal Jemand diese Weitwinkellinsen für das/die Heckfenster ausprobiert ? Beim Einparken finde ich es ziemlich schwer zu erahnen, was sich dicht hinter dem Heckfenster abspielt, ist da schon die Motorhaube des Hintermannes oder ein Kind etc. ? Taugen diese Dinger was ?
      Ist jedenfalls besser als garnix.
      Man sollte die Folie hinten rechts anbringen. Dann stört sie nicht so, wenn man z.B. bei der Autobahnfahrt öfter in den Rückspiegel schaut und den hinteren Verkehr einschätzen muss!

      Beim Einparken fährt man soweit zurück, das das Nummernschild des hinteren Fahrzeug aus dem Blickwinkel der Linse verschwindet. Dann hat man nämlich noch Platz die Heckklappe zu öffnen!
      Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
      Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

      Kommentar


      • #4
        Ich hab mir vor kurzem auch eine Rückfahrlinse geholt.
        Bringt wirklich was, in Verbindung mit meinem Panoramaspiegel hab ich jetzt fast "volle Sichtkontrolle"
        Auch ich habe die Linse hinten rechts beim Scheibenwischer angebracht. In der Mitte iritiert die Linse zu sehr, der Hintermann verschwindet klein in der Linse.
        Bringen tut die Linse auch was. Wie Vorredner fahre ich soweit, daß man das Nummerschild nicht mehr sieht, dann ist aber noch genug Platz. 50 cm sind das sicher.
        Da ich die Scheiben mit Folie getönt habe, sieht man die Linse von außen kaum.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von markus rumler
          Hallo,

          hat schon mal Jemand diese Weitwinkellinsen für das/die Heckfenster ausprobiert ? Beim Einparken finde ich es ziemlich schwer zu erahnen, was sich dicht hinter dem Heckfenster abspielt, ist da schon die Motorhaube des Hintermannes oder ein Kind etc. ? Taugen diese Dinger was ?
          Hallo Markus,

          hab noch so´n Ding rum- oder cognacliegen. Kannste kostenlos geschickt bekommen. Ich halt von dem Teil nichts. Habe mir seinerzeit einen zusätzlichen Spiegel angebaut ( FAQ). Das bringt mehr als die olle Linse!!!

          Ralf

          Kommentar


          • #6
            Hallo Markus,

            in unserem Berli haben wir auch eine Weitwinkellinse - das Teil hat einige Vorteile, z.B. wenn die hohe Hundebox im Kofferraum steht kann man trotzdem auch während der Fahrt noch erkennen, was hinter dem Wagen los ist, hab die Linse übrigens auf der rechten Seite amgepappt. Zum Einparken ist sie zwar auch zu gebrauchen, aber da verlaß ich mich lieber auf den Weitwinkelspiegel auf der linken Seite der Heckscheibe, damit reicht man deutlich näher ans Heck des Berli. Ich hab eine einfache Ausführung mit Saugnapfbefestigung auf dem Glas, von Zeit zu Zeit fällt der Spiegel zwar schon mal ab, aber einfach leicht anfeuchten und schon hält das Teil wieder wochenlang. Ansonsten funktionieren auch noch zwei andere Sachen: Möglichkeit eins ist ne richtige Anlage mit Sensoren im Heck, Möglichkeit zwei wäre ne Hängerkupplung, die eignet sich zum Parken nach Gehör, hat allerdings auch Nebenwirkungen :-)

            Gruß

            thora

            Kommentar


            • #7
              Zitat von thora
              Möglichkeit eins ist ne richtige Anlage mit Sensoren im Heck, Möglichkeit zwei wäre ne Hängerkupplung, die eignet sich zum Parken nach Gehör, hat allerdings auch Nebenwirkungen :-)

              Gruß

              thora
              Ich glaube, Du hast da die manuelle Einparkhilfe vergessen...... Die Ehefrau (schade, das meine Frau nicht Manuela heißt, das würde der Sache noch nen lustigen nebeneffekt geben ) ... aussteigen lassen und einweisenlassen Kann bei vorherigen Ehestreit natürlich auch Nebenwirkungen haben..

              Kommentar


              • #8
                [QUOTE=baby-igor]Ich glaube, Du hast da die manuelle Einparkhilfe vergessen...... Die Ehefrau (schade, das meine Frau nicht Manuela heißt, das würde der Sache noch nen lustigen nebeneffekt geben ) ...

                ...

                wie sagten die alten Römer doch immer:

                Besser Manuela als manuell ...

                oder waren das die alten Griechen ...???

                Kommentar


                • #9
                  [QUOTE=Luis]
                  Zitat von baby-igor
                  Ich glaube, Du hast da die manuelle Einparkhilfe vergessen...... Die Ehefrau (schade, das meine Frau nicht Manuela heißt, das würde der Sache noch nen lustigen nebeneffekt geben ) ...

                  ...

                  wie sagten die alten Römer doch immer:

                  Besser Manuela als manuell ...

                  oder waren das die alten Griechen ...???
                  nee, die sachten, hör mir auf, is eh fürn A****

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hab eine Anhängerkupplung, die funktioniert prima als manuelle Einparkhilfe. Wenns datzelt, 10 cm vor - dann geht die Klappe auf
                    Bonne route, Christian
                    Bonne route, Krischan

                    -------------------------------------------------
                    Vor mir alle gedopt! Hinter mir alles Verlierer!

                    Damals: Berli 1.6 HDI mit Faltdach
                    Heute: Citroen Grand C4 Picasso
                    DSuper5 (Oktober 1973)
                    Gespann mit Lander Graziella 474
                    Ansonsten: etliche Fahrräder

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X