Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neuer Berlingo-Besitzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • neuer Berlingo-Besitzer

    Ein liebes Hallo Euch allen!
    Habe momentan noch keinen Berlingo, aber morgen mittag kann ich ihn holen, endlich Wir haben uns zwar umstellen müssen, wollten unbedingt den 1´er bekommen aber jetzt den 2´er, aber werden hoffentlich zufrieden sein, nach langem hin und her mit dem Händler und der Niederlassung(die ich übrigens keinesfalls zu den "freundlichen" zählen will)hat es jetzt geklappt und ich kann ihn morgen holen, sofern nicht wieder was dazwischen kommt
    Achso, es ist ein neuer sturmgrauer Spacelight(kein Multispace Plus!)mit 109 PS Ausstattungsmäßig glaube ich das wichtigste zu haben, auch Tempomat, habe schon von Euren Nachrüstungen gelesen.
    Also ich werde auf alle Fälle öfters mal reinschauen, schonmal um mich über Alu´s zu informieren, die hat er nämlich nicht, die wollte ich nicht, da muß ich jetzt mal schauen was mir so gefällt..
    Viele Grüße André

  • #2
    na dann willkommen bei den bekloppten

    gruß lemmi

    Kommentar


    • #3
      Auch von mir ein herzliches Willkommen bei den "B"ekloppten


      gruß
      Baby-Igor

      Kommentar


      • #4
        uiuiui sehe ich ja jetzt erst

        meinen glückwunsch onkel

        du bist user 600 sein forums geburt ( also eher seit wiedergeburt)
        komm darauf trinken wir einen

        und feiern ne runde


        gruß lemmi

        Kommentar


        • #5
          Hallo, gestern habe ich ihn geholt, den sturmgrauen, der erste Tag verlief ohne Probleme zur vollsten zufriedenheit meiner kleinen Family.
          Eine Frage habe ich trotzdem: Wie sollte ich den Berlingo am besten einfahren, mir haben jetzt 20 verschiedene Leute 25 unterschiedliche Tipps gegeben, wodurch ich jetzt etwas unsicher bin.
          Wie habt ihr euern neuen eingefahren?
          Würde mich sehr über Antwort freuen, danke und bis zum nächsten Mal
          Übrigens mein kleiner Sohn(knapp 10 Monate)war richtig begeistert von den Dachfenstern und hat nach 10Min Fahrt selig und zufrieden im neuen Berli gepennt

          Kommentar


          • #6
            Ich habe meinem HDI direkt am ersten Tag eine kleine Reise nach Hanau gegönnt, also mit verfahren ca. 600KM..... auf der Hinfahrt alles ganz piano und auf der Rückfahrt hab ich ihn dann mal ein wenig rennen lassen, also nix von wegen nur halbe Drehzahl oder so.... Bergab war er dann auch schonmal so bei 190Kmh
            Auch danach habe ich keine Rücksicht auf das Einfahren genommen und er fährt immer noch top!

            Kommentar


            • #7
              danke für die schnelle antwort, gibt es da unterschiede diesel/benzin? ich habe den 1.6 benziner

              Kommentar


              • #8
                [QUOTE=onkelEine Frage habe ich trotzdem: Wie sollte ich den Berlingo am besten einfahren, mir haben jetzt 20 verschiedene Leute 25 unterschiedliche Tipps gegeben, wodurch ich jetzt etwas unsicher bin.
                Wie habt ihr euern neuen eingefahren?


                Auf diese Frage kannst du hier von mindestens 40 weiteren Leuten 52,35 weitere Tipps erhalten.

                Ich bin die ersten 1000km ganz sanft mit max. 2500 U/min gefahren, habe dann bis 1500km auf 3000 U/min gesteigert. Bin nun bei 3100km und versuche einfach nur noch, ihn bis ca. 5000km nicht zu hart ranzunehmen. Allerdings habe ich schon ein Rennen gegen so ´nen blöden Kangoo 16V fahren müssen und eine schandvolle Niederlage eingesteckt. Wenn mein TetraPak erstmal eingefahren ist, gibt´s den Ebay-Chip und dann werden wir doch mal sehen, wo der Bartl den Most holt.

                An Alle Berli-16V-Fahrer: Der Kangoofahrer ist mein dicker Kumpel und ich war mehrfach live dabei, wie er auch euresgleichen von der Bahn gefegt hat. So´n Kangoo-16V hat halt ´nen Mörderantritt.

                Gruß

                Lars

                Kommentar


                • #9
                  hmm, habe festgestellt das daß cd-radio der letzte sch... ist und das auto doch ziemlich schnell dreckig wird, naja auf´s putzen freue ich mich ja irgendwie, zumindest am anfang...
                  was ich mir dann auch noch zulegen muß sind winterräder, ja etwas zeitig, aber vielleicht auch günstig... mal sehen, muß ich auf was bestimmtes achten, gibts reifen die schon mehrere hatten und die überhaupt net gut sind beim berlingo, man weiß ja manchmal nie....
                  bis bald, der sturmgraue

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja, der Berlingo wird ziemlich schnell dreckig und ich habe noch keine Waschanlage gefunden, die die Heckklappe anständig sauber kriegt. Da gehe ich immer mit der Hand nach.

                    Bei dem Radio bin ich ganz deiner Ansicht, habe das aber schon bei der Probefahrt gemerkt(Schlechter Radioempfang/bescheidener Klang) und es daher nicht mitbestellt. Für die 500,- Euro kriegt man auch schon eine gute Lala-Maschine.

                    Meine Winterfelgen habe ich übers Forum bezogen für´n anständigen Preis. Habe aber nur drei Felgen gekauft, da die vierte ja unterm Wagen gehangen hat. Bei den Reifen habe ich noch nichts entschieden, wird aber wahrscheinlich Conti, da ich als einer aus dem Raum Hannover einen gewissen Lokalpatriotismus entwickele.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von onkel
                      was ich mir dann auch noch zulegen muß sind winterräder, ja etwas zeitig, aber vielleicht auch günstig... mal sehen, muß ich auf was bestimmtes achten, gibts reifen die schon mehrere hatten und die überhaupt net gut sind beim berlingo, man weiß ja manchmal nie....
                      bis bald, der sturmgraue
                      Hallo Onkel,


                      Siehe mal hier nach: http://www.berlingo.org/showthread.php?t=1097

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von sire69
                        Ja, der Berlingo wird ziemlich schnell dreckig und ich habe noch keine Waschanlage gefunden, die die Heckklappe anständig sauber kriegt. Da gehe ich immer mit der Hand nach.
                        Hallo alle Zusammen,

                        die Perfekte Lösung für ein sauberes Auto: Neue Allguth-Waschanlagen mit Lammfell, da wird selbst unter einem Hechspoiler richtig sauber. Hatte das Problem schon immer mit meinem alten Omega, der wurde dort auch nicht sauber, aber die neue Waschanlage arbeitet mit viel Druck und Lammfell und was soll ich sagen perfektes ergenis ohne nacharbeiten....

                        Zitat von sire69
                        Bei dem Radio bin ich ganz deiner Ansicht, habe das aber schon bei der Probefahrt gemerkt(Schlechter Radioempfang/bescheidener Klang) und es daher nicht mitbestellt. Für die 500,- Euro kriegt man auch schon eine gute Lala-Maschine.
                        ich hab da mal was auprobiert, habe da auch das Original mitbestellt. Jetzt kommt ein Hi-Output auf Cinch-Adapter, ein Equalizer, neue Lautsprecher und ein Verstärker zum Einsatz. Seitdem ist bis auf den Radioempfang recht anständige Soundkulisse zu hören. Der Aufwand hat sich gelohnt. Der miese Klang kommt aber hauptsächlich von den recht mierserablen Lautsprechern, nicht vom Radio.

                        Was steht bei Euch auf dem RD3 drauf ist dort links oben "clarion" aufgedruckt?

                        Wenn nicht mal ausbauen und auf die rechte Seite schauen. Wenn Siemens VDO draufsteht um so besser. Der klingt etwas besser.

                        Von den angeblichen 4 * 30 Watt sind es aber laut Unterlagen nur 10....

                        hat da jemand erkenntnis?

                        Kommentar


                        • #13
                          Siehe mal hier nach: http://www.berlingo.org/showthread.php?t=1097[/QUOTE]


                          Will ich mal nicht frech klingen, aber für den Geld gibt´s schon Kompletträder mit Reifen von einer Markenfirma, die man auch kennt und dass alles inkl. Versand.

                          Bei geschicktem Vorgehen, kann man den 15-Zoll-Satz mit z. B. Semperit komplett montiert für ca. 320,- - 350- kriegen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Willkommen Onkel

                            Mit dem Radio hast Du absolut recht,is nicht der Renner!
                            Ich habe die Firestone Wintereifen,die ein bisschen laut sind für meinen Geschmack.Von Conti hört man Gutes,aber eben auch beim Preis.Vielleicht mal beim Reifenhändler vorbeischauen und hören was die sagen.ATU hat immer mal einen im Angebot.

                            Gruß Kai

                            PS.:Auto beim WAP-Wash mit Dampfstrraler reinigen und dann trockenledern,dann sieht er aus wie ausm Ei gepellt.

                            Kommentar


                            • #15
                              Herzlich Willkommen Onkel

                              Zum Autoradio kann ich nur sagen: Nicht bestellen ! Ich hab mir für 230 EUR ein Pioneer-Radio (CD/MP3/WMA) und dann noch für 150 EUR ein paar Rainbow-Lautsprecher besorgt - und siehe da: Es klingt klasse.

                              @Citrönchen:
                              Die Watt-Angaben kannst Du vergessen. Eingebaute Radio-Verstärkerchen können im besten Falle 14 Watt pro Kanal leisten. Und das Ding, das PSA hier verbaut gehört da sicher nicht dazu. Die 10 Watt sind da schon realistischer.

                              Zu den Winterreifen:

                              Mein freundlicher Löwen-Händler hatte letztes Jahr im Herbst ´ne Sonderaktion laufen und da hab ich 4 Kompletträder mit Semperit für
                              330 EUR bekommen. Und ich bin wirklich zufrieden damit.
                              Solche Aktionen kommen auch sicher diesen Herbst wieder.

                              Gruß,

                              Kosti

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X