Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Undokumentiertes Proll-Feature

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Undokumentiertes Proll-Feature

    Moin,

    hat von Euch schon einer geschafft, richtig Tourenwagenmäßig mit senkrecht stehenden Scheibenwischern durch die Gegend zu fahren (Berlingo II). Durch Zufall habe ich herausgefunden wie's geht. Viel Spaß beim knobeln.

    Felix

  • #2
    Zitat von felix
    Moin,

    hat von Euch schon einer geschafft, richtig Tourenwagenmäßig mit senkrecht stehenden Scheibenwischern durch die Gegend zu fahren (Berlingo II). Durch Zufall habe ich herausgefunden wie's geht. Viel Spaß beim knobeln.

    Felix
    Mit Sekundenkleber im richtigen Moment klappt das auch mit dem 1ser

    Kommentar


    • #3
      Zitat von felix
      Moin,

      mit senkrecht stehenden Scheibenwischern durch die Gegend zu fahren (Berlingo II).

      Felix
      ach Felix, da hast du wohl nicht gewusst, wie du diese durchaus sinnvolle Funktion wieder rückgängig machst?

      Gruß Gabi

      Berli 2
      1,4 Icelandgrau

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Felix: Viel Spaß beim knobeln.


        Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich sach nur: Bedienungsanleitung

        Kommentar


        • #5
          Zitat von felix
          Moin,

          hat von Euch schon einer geschafft, richtig Tourenwagenmäßig mit senkrecht stehenden Scheibenwischern durch die Gegend zu fahren (Berlingo II). Durch Zufall habe ich herausgefunden wie's geht. Viel Spaß beim knobeln.

          Felix
          Ich habs auch durch Zufall rausgefunden, aber Guido hatte davon schon mal berichtet (hat sein C5 ja auch). Ich wüßte nicht, daß diese Funktion in der Bedienungsanleitung aufgeführt ist, in meiner alten (M59-D-7002 Edition 10/2002) mal nicht, die ich hier rumliegen habe. Jedenfalls nichts unter "Scheibenwischer".

          Naja, für tourenwagenmäßig rumzufahren hättest du wenigstens noch 1 bar aus deinen Reifen lassen müssen, damit die Reifen breiter werden und der Berlingo tiefer liegt

          Kommentar


          • #6
            Hallo DiDre und alle, die es wissen wollen:

            Ich bin ebenfalls Eigentümer der von dir benannten Betriebsanleitung und bitte dich daher, deinen Blick auf Seite 41 zu lenken. Im dann im unteren Bereich sichtbaren gelben Kasten mit der schwarzen Umrandung ist die Funktion recht verständlich abgedruckt.

            Aber du hast auch ein wenig recht, denn die Seite 41 wird im Index nicht dem Bereich "Scheibenwischer", sondern dem Bereich "Sicht" zugeordnet. Is´wohl ´ne französische Logik, der wir Germanen nicht so ohne Weiteres folgen können.


            Lars

            Kommentar


            • #7
              ......steht da auch wofür das gut sein soll ??

              Kommentar


              • #8
                Zitat von COE Stefan
                ......steht da auch wofür das gut sein soll ??
                Zum einfacheren Wechseln der Wischerblätter


                Liebe Grüße Gabi

                Kommentar


                • #9
                  So, damit alle wissen, was im Buch steht, hier der Text:

                  Die Scheibenwischer können in Wartungsstellung angehalten werden (zum Austausch). Dazu bei ausgeschalteter Zündung den Scheibenwischerhebel nach unten ziehen. Um zur Ruhestellung zurückzukehren, erneut den Hebel betätigen.

                  So, nun wissen es alle und nun wollen wir mal gemeinsam überlegen, warum die Dinger während der Fahrt eigentlich im Sichtfeld stehen sollen. Das wäre ein Punkt, der mich interessiert.

                  Gruß

                  Lars

                  Kommentar


                  • #10
                    und ich grüble über mehr Leistung nach wo es doch wirklich ernsthaftere Probleme gibt....

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von sire69
                      ... und nun wollen wir mal gemeinsam überlegen, warum die Dinger während der Fahrt eigentlich im Sichtfeld stehen sollen...
                      Das kann nur einen einzigen Grund haben: weniger Windwiderstand. Ist doch klar, wenn die quer zur Fahrtrichtung stehen erzeugen sie einen Waaahnsinnswiderstand (haltet mal die Hand bei Fahrt aus dem Auto, einmal senkrecht, einmal waagerecht und spürt den Unterschied). Macht glatt 0,0035 km/h mehr...

                      Gruss

                      Wolfgang

                      Kommentar


                      • #12
                        also dieser Beitrag von Wolfgang..

                        Zitat von Nesselrath
                        Das kann nur einen einzigen Grund haben: weniger Windwiderstand. Ist doch klar, wenn die quer zur Fahrtrichtung stehen erzeugen sie einen Waaahnsinnswiderstand (haltet mal die Hand bei Fahrt aus dem Auto, einmal senkrecht, einmal waagerecht und spürt den Unterschied). Macht glatt 0,0035 km/h mehr...

                        Gruss

                        Wolfgang
                        ...gehört eindeutig in die Rubrik "Tuning und Styling" !!!

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von sire69
                          So, damit alle wissen, was im Buch steht, hier der Text:

                          Die Scheibenwischer können in Wartungsstellung angehalten werden (zum Austausch). Dazu bei ausgeschalteter Zündung den Scheibenwischerhebel nach unten ziehen. Um zur Ruhestellung zurückzukehren, erneut den Hebel betätigen.

                          So, nun wissen es alle und nun wollen wir mal gemeinsam überlegen, warum die Dinger während der Fahrt eigentlich im Sichtfeld stehen sollen. Das wäre ein Punkt, der mich interessiert.

                          Gruß

                          Lars
                          Ist doch klar: damit sich der Wind nicht bremsend fängt, wenn der Berli mit 300 über die Tiefebene brettert!

                          Aber die Funktion ist gar nicht so blöd: ich nutze sie in der Waschanlage. So wirds auch unter den Wischern sauber.

                          Nein, sie brechen nicht ab.

                          Aber gehen sie nicht automatisch wieder "in Liegestellung", wenn man die Zündung wieder einschaltet? Is mir jetzt grad nich geläufig... Dann gibts den Tourenwageneffekt nur im Stand *kicher*

                          Grüße
                          Henning

                          Kommentar


                          • #14
                            Also ich benutz die Wischer in der Waschanlage immer im Dauerbetrieb ,dann werden die nämlich auch von allen Seiten vom Fliegendreck und was da sonst so dranklebt befreit !(kann auch nix passieren !)

                            Nee ,aber was mir an den Wischern auch noch aufgefallen ist ,wenn man den Wischer abstellt ,geht er noch ein Stück nach oben ,so das die Gummilippe gerade steht !Das verhindert widerrum ,das der Wischer wenn er längere Zeit nicht gebraucht wird o. wurde und das Gummi schon etwas verhärtet ist ,nicht mit so einem häßlichen ,schrabbelnen Geräusch über die Windschutzscheibe fährt !Gute Funktion !

                            Kommentar


                            • #15
                              [QUOTE=berlipartner]Aber gehen sie nicht automatisch wieder "in Liegestellung", wenn man die Zündung wieder einschaltet? Is mir jetzt grad nich geläufig... Dann gibts den Tourenwageneffekt nur im Stand *kicher*


                              Aber nein, lieber Henning. Unser Auto kann sich doch nach dem Wiederaktivieren der Zündung nicht mal daran erinnern, in welcher Stellung der Scheibenwischeraktivierungshebel steht und da verlangst du, dass er wissen soll, wo sich Teile seines Adoniskörpers befinden sollen?

                              Nu werd aber mal nich´komisch!


                              @Partenaire: Was hilft uns denn Mehrleistung, wenn wir die wieder durch schlechte Aerodynamik verpulvern. Wie heißt es doch so schön in Mantakreisen: Spoiler sind durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Spoiler!

                              Gruß

                              Lars

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎