Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jetzt ist auch mein dritter Berling da

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jetzt ist auch mein dritter Berling da

    Hallo ihr Lieben,

    gerade habe ich meinen zweiten Berlingo aus der ersten Serie gegen einen neuen Berlingo 2 getauscht.



    Jetzt möchte ich noch meine Freisprecheinrichtung und meinen CD-Wechsler (mein alter Blaupunkt passt zu dem Cit-Radio) anschließen. Mein Freundlicher vor Ort kann/will mir nicht helfen, da er mir das Auto ja nicht verkauft hat.
    Also müsst ihr ran. :-)

    Ich brauche einmal Dauer + und einmal Zündungs + sowie Minus und Mute vom Radio. Außerdem passt mein altes Adapterkabel nicht mehr, bzw. ist nich voll belegt. Könnt ihr mir sagen wo ich mir die Anschlüsse am besten her hole und ob es das Adapterkabel auch bie z.B. ATU gibt?

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Netter Taler

  • #2
    Zitat von Netter Taler
    2000-2002 Berlingo1 1,6 16V in König-Blau (42.000 km)
    2002-2004 Berlingo1 1,6 16V in Island-Grau (48.000 km)
    2004-2006 Berlingo2 1,6 16V in Sand-Beige (45 km) mit AHK, Design und Sicherheitspaket
    Vielen Dank für eure Hilfe
    Netter Taler
    Zum Radio kann ich nichts sagen.
    Aber herzlichen Glückwunsch zum 3. Berlingo.
    Gute Farbwahl
    Ist das ein Spacelight oder ein Multispace mit Modutop?
    Wieso holst du dir eigentlich alle 2 Jahre einen neuen Berlingo? Least du die etwa? Ansonsten gäbs für mich keine Erklärung.
    Übermäßig viel fährst du ja auch nicht - obwohl für die Fahrleistungen sich auch ein HDi lohnen würde


    Ach ja - wer ist eigentlich Toni Ulmen?

    Kommentar


    • #3
      Nettertaler - sieht prima aus - die Farbe könnte mir auch gefallen!!
      Zum Radio kann auch ich nix sagen, da gibts bestimmt noch Antworten hier von den Spezialisten!!

      @Didre - Ulmen ist ein großer Cit-Händler hier im Raume Düsseldorf . Hat aber auch noch ne Filiale in MG (soweit ich weiss!)
      Wobei ich mit dem Laden in D-dorf echt zufrieden bin.

      LG

      Werner

      Kommentar


      • #4
        Hallo Ralf,
        herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Berli, ich wünsche Dir eine unfallfrei Fahrt und keine technischen Mängel....

        auf Deinen neuen Berli

        Gruß
        Christof, der drei-Radkappen-Mann

        Kommentar


        • #5
          Hallo Netter Taler,

          ersmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Berli!
          Zum Radioproblem kann ich leider nicht weiterhelfen, dafür stelle ich Dir mal ganz schnell und frech ne Frage, die mich brennend interessiert:

          Bin auch gerade dabei, mir verschärft Gedanken über nen neuen (natürlich Berli) zu machen und Dein neues Schmuckstück wäre von der Farbe über den Motor bis zur Ausstattung inkl. AHK *exakt* meine Wahl:

          Wieviel Euronen musstest Du dafür auf den Tisch des ?-Hauses legen ?

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank für eure lieben Wünsche. Ich werde vorsichtig mit dem Berlingo umgehen.

            @ mevo
            Ich werde zu Hause nochmal auf die Handschriftliche Errechnung des Preises schauen, da ich meine alten ja in Zahlung gegeben habe. Ich will dir ja nichts falsches sagen. Antwort gibt es dann per PM.

            @DiDre
            Es ist schon ein Multispace mit Modutop
            Und die Erklärung warum ich mir alle zwei Jahre einen neuen Berli kaufe ist...
            ich habe zu viel Geld
            Aber da ich die Kohle selber aus dem Fenster schmeiße braucht ihr mir eure Kontonummer nicht zu schicken.

            Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit dem neuen. Mein Sohn fragte mich gestern, ob ich was negatives gegenüber den einser Berli sagen könnte, doch bisher ist mir noch nichts aufgefallen.

            Mit dem Radio dürfte doch eigentlich nicht schwer sein, die Werkstätten bauen dir doch sowas auch da ein.
            Außerdem finde ich keinen voll belegtes Adapterkabel, also werde ich mir wohl selber was bauen müssen.


            Gruß Netter Taler

            Kommentar


            • #7
              Hallo Du netter Taler,

              erst mal die besten Wünsche zum neuen Berlingo .

              Was hast Du für einen Blaupunkt-Wechsler? Ich habe ja auchnoch einen aus meinem alten Berlingo. Wenn das Teil an das Werksradio angeschlossen werden kann, wäre es ja nicht schlecht.

              Wenn Du Näheres herausgefunden hast, würde ich mich freuen, wenn Du Dichmal melden würdest.

              Ach ja, der Wechsler ist ein A08 für 10 CDs...

              Ansonsten baue ich den ganzen Kram incl. Radiotelefon und Wechsler in die DS...

              Gruß,
              Christian

              Kommentar


              • #8
                Hallo Fantomas,

                auch hier werde ich zu Hause nachschauen, um dir nichts falsches zu sagen. Das Org. Cit. Radio hat auf jeden Fall den gleichen Anschluß für den Wechsler wie das alte Blaupunkt von mir. Nur richtig ausprobiert habe ich noch nicht. Wenn das Wetter Heute einigermaßen ist, werde ich es bestimmt heute Nachmittag schaffen und dir den Erfolg oder auch Misserfolg berichten.

                Gruß Netter Taler

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Ralf,
                  herzliche Glückwünsche zu Deinem neuen Berli, ich wünsche Dir eine unfallfreie Fahrt und kaum technische Mängel.

                  Zum Radio kann ich natürlich auch nix sagen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Fantomas,

                    leider muss ich dir einen Misserfolg melden. Nachdem ich den CD Wechsler angeschlossen habe, brannte die Sicherung durch. Die Anschlüsse sind wohl anders belegt, leider.

                    Zur weiteren Info meiner Anlage.
                    Das Orginal Cit. Radio ist ein Siemens VDO RD3-1
                    Der CD Wechsler ein Blaupunkt CDC A08

                    Den CD Wechsler würde ich kostengünstig abgeben, wenn jemand also einen 10fach CD Wechsler von Blaupunkt, für sein Blaupunkt braucht, soll sich bei mir melden.

                    Die Freisprecheinrichtung Cark112 von Nokia habe ich ordnungsgemäß anschließen können. Hierfür habe ich mir noch ein zusätzliches Adapterkabel für das Radio gekauft und die fehlenden Drähte (7 sind bei dem neuen Berli 2 belegt) habe ich von meinem alten Adapterkabel genommen. So brauchte ich nicht den Orginal Kabelstrang mit Stromklauern zu verletzen. Ich habe durch das Forum ohne Probleme den Dauer+ und Minus, sowie Mute gefunden. Den Zündschloß+ habe ich mir ausgemessen und angeschlossen. Es scheint alles zu funktionieren.

                    Viele Grüße Netter Taler

                    Kommentar


                    • #11
                      Plus geschaltet im Berlingo

                      Für alle ohne Werksradio: Das Plus geschaltet liegt auf Pin 6. Zumindest bei mir und damit wahrscheinlich auch bei allen anderen. Messt mal nach.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Netter Taler
                        Den CD Wechsler würde ich kostengünstig abgeben, wenn jemand also einen 10fach CD Wechsler von Blaupunkt, für sein Blaupunkt braucht, soll sich bei mir melden.

                        Viele Grüße Netter Taler
                        Bei ebay bringt ein CDC-A08 mindestens 80 € - nur so als Tipp.
                        Meinen bin ich soweit ich weiß damals für 99 € losgeworden

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von DiDre
                          Bei ebay bringt ein CDC-A08 mindestens 80 € - nur so als Tipp.
                          Meinen bin ich soweit ich weiß damals für 99 € losgeworden

                          Danke DiDre, du hast Recht. Am Wochenende werde ich es reinsetzen. Mal schauen was ich dafür bekomme. Vielleicht kann ich mir ja schon bald wieder einen neuen Berlingo leisten.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Netter Taler

                            Zur weiteren Info meiner Anlage.
                            Das Orginal Cit. Radio ist ein Siemens VDO RD3-1
                            Dumme Frage: Was hat Deiner denn für eine ORGA Nummer?
                            Mir schwant, daß bei den aktuellen Modellen wieder ein VDO RD-3 verbaut wird und nicht das Clarion RD-3.

                            Da bin ich bei meinem mal gespannt was der für eins drin hat....wenn er denn jetzt nu endlich bald kommt....jessas....ich wußte nicht, daß ich so ungeduldig sein kann.

                            Helmut

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Kleiner_Helmut
                              Dumme Frage: Was hat Deiner denn für eine ORGA Nummer?
                              Hallo Helmut,

                              gerne beantworte ich "dumme" Fragen, da es sie ja eigentlich nicht gibt.

                              Also meiner hat die Orga Nummer 10125 also ist er am 29.07.2004 gebaut.

                              Du meinst also das Siemens VDO RD3 ist schlechter als das von Clarion?

                              Gruß Ralf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X