Hallo an Alle und Tach an die Nordlichter,
Ich weiss ja nicht wie es bei Euch ist, aber manchmal kommt mir einiges an meinem Berli etwas seltsam vor....
z. B. Tankanzeige:
Die Reserveleuchte geht bei mir (Berli II) an wenn der erste Strich über dem roten Feld erreicht wird, was eigentlich noch weit von Reserve entfernt sein sollte. Beim Tanken bekomme ich dann mit Mühe und viel Geschick an die 45 Liter in den Tank
(60 soll er ja haben). Ich habe beschlossen einen Reservekanister zu kaufen, der in die Radmulde passt (gibts ja schon lange) und werde den Versuch antreten, wann es wirklich Ende ist. Didre hatte ja vor kurzem das Vergnügen der Handpumpe Hallo zu sagen - werde wohl oder übel selbst mal versuchen.
Schließlich will man ja wissen, was der Tiger im Tank noch hergibt, bevor man überteuert tanken will...
Wie sieht es denn bei Euch so aus?
Die Frage betrifft wohl eher die Berli II - Fahrer, aber auch Erfahrungen mit den 1er sind bestimmt interessant für dieses Thema.
Also Fröhliches Posten....
Ich weiss ja nicht wie es bei Euch ist, aber manchmal kommt mir einiges an meinem Berli etwas seltsam vor....
z. B. Tankanzeige:
Die Reserveleuchte geht bei mir (Berli II) an wenn der erste Strich über dem roten Feld erreicht wird, was eigentlich noch weit von Reserve entfernt sein sollte. Beim Tanken bekomme ich dann mit Mühe und viel Geschick an die 45 Liter in den Tank

Schließlich will man ja wissen, was der Tiger im Tank noch hergibt, bevor man überteuert tanken will...
Wie sieht es denn bei Euch so aus?
Die Frage betrifft wohl eher die Berli II - Fahrer, aber auch Erfahrungen mit den 1er sind bestimmt interessant für dieses Thema.
Also Fröhliches Posten....






Kommentar