Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ganzjahresreifen beim Neuwagenkauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ganzjahresreifen beim Neuwagenkauf

    Hallo,

    hat jemand von euch schon einmal auf Wunsch Ganzjahresreifen statt der "normalen" Michelin-Bereifung beim Neuwagen montiert bekommen?
    Ein entsprechender "Referenzfall" könnte mir die Diskussion mit dem Händler erleichtern...

    Viele Grüße
    Nik

  • #2
    Ich hab mal Winterreifen statt Sommerreifen angefragt, ab Werk werden nur die Sommerpneus geliefert, ein Tausch auf Ganzjahresreifen seitens Händler eher schwierig.

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      also mein Vater hat beim Kauf seines Xsara Picasso Ganzjahresreifen kostenlos
      dazu bekommen. Der Händler hat das ohne Probleme mitgemacht.
      Er meinte nur, die Sommerreifen verkauft er dann an einen anderen Kunden.

      Gruß,

      Kosti

      Kommentar


      • #4
        Moin,

        gegen Zuzahlung ging das. Da mein Händler von Ganzjahresreifen wenig hält hätte er mir lieber ein paar Winterreifen verkauft.

        schönen Gruss

        Thomas

        Kommentar


        • #5
          Ganzjahresreifen sind nichts halbes und nichts ganzes, sondern nur ein Kompromiß.
          Ich empfehle daher einen Satz Winter und Sommerreifen. Mehrkosten nur ein Satz Stahlfelgen und halt 2mal im Jahr jeweils max. ne Stunde Arbeit fürs Ummontieren.
          Ich habs so gemacht, mir billige Alus gekauft, darauf die Sommerreifen montieren lassen und für die Stahlfelgen hol ich mir bald Winterreifen.

          Kommentar


          • #6
            Ganzjahresreifen

            Hallo Alle

            Ich persöhnlich finde Ganzjahresreifen toll.Und würde auch gerne welche haben.(175/70-14")
            Diese Räderwechslerei geht mir ganz schön aufn Keks.
            Wenn jemand seine,noch akzeptablen Ganzjahresräder loswerden will,nur zu.
            Ich hätte im Tausch dafür die Michelin Sommerräder abzugeben.

            Gruß Kai

            Kommentar


            • #7
              Zitat von partner 99
              Hallo Alle

              Ich persöhnlich finde Ganzjahresreifen toll.Und würde auch gerne welche haben.(175/70-14")
              Diese Räderwechslerei geht mir ganz schön aufn Keks.
              ...Gruß Kai
              ...wenn ich nicht von Sommer auf Winterreifen gewechselt hätte, wären bei meinen Berli neben den Bremsklötze auch Bremsscheiben fällig gewesen.
              Ist zwar nervig immer zu wechseln, aber bietet die Gelegenheit mal kritisch in die Radkästen und auf die Bremsen zu schauen.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Larry
                ...wenn ich nicht von Sommer auf Winterreifen gewechselt hätte, wären bei meinen Berli neben den Bremsklötze auch Bremsscheiben fällig gewesen.
                Ist zwar nervig immer zu wechseln, aber bietet die Gelegenheit mal kritisch in die Radkästen und auf die Bremsen zu schauen.
                @Larry
                Ja,da hast Du recht,dass ist wirklich ein Vorteil,dass man sich selbst ein Bild machen kann von den Bremsbelägen.Da wir aber nur ca. 6000-7000km p.a. fahren,müsste das wohl beim freundlichen bei der Jahresinspektion auffallen.
                (hoffe ich )

                mfg Kai

                Kommentar


                • #9
                  Vielen Dank für eure Antworten!
                  Es ist schon prima, dass man mit Hilfe dieses Forums, bzw. so vieler netter Leute, nicht ganz so ahnungslos beim Händler / in der Werkstatt aufkreuzt!
                  Bei meinem Berlingo wirds wohl so gemacht werden wie bei Thomas'. Gegen 'ne Zuzahlung wird der Wagen mit Ganzjahresreifen ausgeliefert.

                  @Didre: Ich hatte vor Jahren 'nen Benz (is' ja nicht so das dollste Winterauto) der mit Ganzjahresreifen (Goodyear Vector - ich glaube damals waren es die IIer) selbst im dicken Schnee in der Eifel wie 'ne Eins fuhr und auch bei Regen aquaplaningmäßig keine Probleme machte.
                  Bin froh, wenn ich mir das Reifenrumgewechsel der letzten Jahre künftig wieder schenken kann!

                  Viele Grüße
                  Nik

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi Nik,

                    die Diskussion habe ich vergangene Woche auch mit meinem Händler geführt. Die Sache mit dem Aufpreis geht wohl immer. Die Frage ist nur ob das dann auch ein akzeptables Geschäft ist. Ich persönlich werde mir die Reifen selber kaufen. Ist halt ne Preisfrage.



                    Gruß Karsten

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von partner 99
                      Ich persöhnlich finde Ganzjahresreifen toll.Und würde auch gerne welche haben.(175/70-14")
                      Sommerreifen haben bei den hier zur Sommerzeit üblichen Temperaturen den optimalen Grip.
                      Unter 8°C verlieren Sommerreifen trotz Profil enorm an Grip, weil der Reifen richtiggehend steif wird.
                      (Hat mit Schnee oder so gar nichts zu tun, sondern bezieht sich auf die trockene Fahrbahn.)
                      Winterreifen haben eine andere Mischung die selbst bei tiefen Temperaturen elastisch bleibt und haben somit bei diesen
                      tiefen Temperaturen genügend Grip.
                      Leider werden Winterreifen im Sommer mehr abgefahren als normal. Deshalb ist man mit Winterreifen im Winter auch besser unterwegs.

                      Eierlegende Wollmilchsäue gibt's nicht, und genauso muß man bei diesen Ganzjahresreifen IMHO erhebliche Abstriche machen was das Fahrverhalten und das Fahrzeughandling angeht.

                      Tut Dir und vor allem den anderen Verkehrsteilnehmern einen Gefallen und steck zur rechten Zeit von Sommer auf Winterreifen um und umgekehrt. Danke.

                      Persönlich fahre ich von Ende Oktober bis mindestens Ende März mit Winterreifen habe habe damit noch keinen Kilometer bereut.

                      BTW: Hier wird man im Winter im Pannenfall ungerne von anderen Leuten abgeschleppt wenn man <b>keine</b> Winterreifen dran hat.

                      Helmut

                      Kommentar


                      • #12
                        Äähm...,

                        welche Michis hat der Berlingo bei der Auslieferung eigentlich genau?

                        Viele Grüße
                        Nik

                        Kommentar


                        • #13
                          ganzjahresreifen sind deutlich besser als sommerreifen im winter (oder umgekehrt) ... aber nichts im vergleich zu winterreifen im winter.

                          vector 2 (ganzjahresreifen) ... war selbst im verschneiten winter im riesengebirge (mit und ohne räumdienst) ein vergnügen ... aber ultragrip (winterreifen) des selben herstellers war unter gleichen bedingungen im böhmerwald einfach "fahren wie auf schienen". wer jedoch nur 5000 km jährlich in der stadt fährt und selten mal im winter in die berge, der ist mit ganzjahresreifen gut bedient ... und wer die stadt nicht verlässt, dürfte mit sommerreifen alleine ausreichend bedient sein.

                          für winterliche gebirgstouren will ich aber auf keinen fall mehr auf winterreifen verzichten (denn da bleiben dann ausserdem auch die schneeketten im kofferaum).

                          ausserdem: rollwiderstand = geräuschentwicklung, da sind gute sommerreifen unschlagbar.

                          grüsse
                          markus

                          Kommentar


                          • #14
                            Moin,

                            wenn Ganzjahresreifen nur welche mit MS Kennung für Deutschland bzw. Schneeflocke für ich glaube US-Norm. Dann stimmt's auch mit der Versicherung im Unfall-Fall.

                            Wer viel Schnee hat braucht IMHO Winterreifen. Wer z.B. als Wenigfahrer in der Kölner Bucht oder sonstwo im harmloser Winterbereich wohnt kommt mit guten Ganzjahresreifen besser weg. Zwei Sätze Reifen (Sommer+Winter) werden eh nicht vor dem aushärten abgefahren.

                            Ich habe gute eigene Erfahrungen und Testberichte zum Goodyear Vector 5 (5 ist besser als 3) gemacht bzw. gelesen. Zur Zeit habe ich die auf Berlingo und AX.

                            schönen Gruss

                            Thomas

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Nik .
                              Vielen Dank für eure Antworten!
                              Es ist schon prima, dass man mit Hilfe dieses Forums, bzw. so vieler netter Leute, nicht ganz so ahnungslos beim Händler / in der Werkstatt aufkreuzt!
                              Bei meinem Berlingo wirds wohl so gemacht werden wie bei Thomas'. Gegen 'ne Zuzahlung wird der Wagen mit Ganzjahresreifen ausgeliefert.

                              @Didre: Ich hatte vor Jahren 'nen Benz (is' ja nicht so das dollste Winterauto) der mit Ganzjahresreifen (Goodyear Vector - ich glaube damals waren es die IIer) selbst im dicken Schnee in der Eifel wie 'ne Eins fuhr und auch bei Regen aquaplaningmäßig keine Probleme machte.
                              Bin froh, wenn ich mir das Reifenrumgewechsel der letzten Jahre künftig wieder schenken kann!

                              Viele Grüße
                              Nik
                              Habe seit einem Jahr den Vector 5 von Goodyear drauf, hatte denselben Reifen vorher auf einem ZX, Sommer wie Winter tadellos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎