Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rücksitzbank herausnehmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rücksitzbank herausnehmen

    Hallo zusammen,

    ich habe noch keinen, will aber. Ist beim Berlingo die Rücksitzbank getrennt herausnehmbar (Einer und Zweier)?

    Danke im voraus
    Uwe

  • #2
    Zitat von rufus
    Ist beim Berlingo die Rücksitzbank getrennt herausnehmbar (Einer und Zweier)?
    Ja, ist überhaupt kein Problem. Wahlweise die 2-er-Bank, der Einzelsitz oder alle beide.

    Brauchst nur einen Torx-Imbus für die je vier Schrauben.
    Am besten legst du dir mit dem Berlingo sowieso gleich einen ganzen Satz Torx aller Größen zu, dann kannst du von Wandverkleidungen über Modubox-Halter zu Gepäcknetzen alles de- und remontieren.

    Gruß

    Alexander

    Kommentar


    • #3
      Schön, ich hätte es nicht besser ausdrücken können


      @rufus: es muß auch kein teurer Satz sein, da die Schrauben alle nicht so angepramp sind, wie man es manchmal von Schlossschrauben gewohnt ist....

      Kommentar


      • #4
        Vielen Dank Blaubär.

        Kommentar


        • #5
          Absolut, mit dem richtigen Werkzeug geht alles. :rolleyes:

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Alex Blaubär
            Brauchst nur einen Torx-Imbus für die je vier Schrauben.
            Am besten legst du dir mit dem Berlingo sowieso gleich einen ganzen Satz Torx aller Größen zu, dann kannst du von Wandverkleidungen über Modubox-Halter zu Gepäcknetzen alles de- und remontieren.
            Hallo,

            habe mir nen kleinen Plaste-Koffer (23x16x5cm) zugelegt.
            Passt in den Schnullerbunker und nimmt das Bordwerkzeug lose auf.

            Gibt es bei DIXI und/oder OBI für 3,- Euros.
            Auf Wunsch besorg ich euch welche.

            Gruss

            Lupe

            Kommentar


            • #7
              Zitat von rufus
              Hallo zusammen,

              ich habe noch keinen, will aber. Ist beim Berlingo die Rücksitzbank getrennt herausnehmbar (Einer und Zweier)?

              Danke im voraus
              Uwe
              Hallo Uwe,

              ich habe die Bank selber schon ein paarmal ausgebaut und so easy wie
              hier behauptet wird finde ich es nicht. Die Zweier ist bleischwer und
              der Einbau etwas fummelig. Auf jeden Fall haben das andere Hersteller
              besser konstruiert. Hätte ich keine Fahrgemeinschaft würden die Teile
              vermutlich im Keller verstauben.

              Gruß
              Axel

              Kommentar


              • #8
                Zitat von partenaire
                so easy wie
                hier behauptet wird finde ich es nicht. Die Zweier ist bleischwer und
                der Einbau etwas fummelig.
                Natürlich wäre es noch besser, wenn man nicht schrauben müßte, sondern nur mit einem Griff oder Hebel die Sitze lösen und wieder verriegeln könnte. Aber Hauptsache, es geht vernünftig, ich glaube beim Kangoo ist gar kein getrennter Ausbau der Rücksitze möglich.

                Und der Aufwand ist wirklich begrenzt: Die Schrauben machen mit Begeisterung meist mein Sohn und / oder Kinder der Nachbarschaft raus und rein. Und ich bin jetzt wirklich kein Muskelmann, aber auch die Zweierbank habe ich schon alleine montiert, ohne mir das Kreuz zu brechen. Und man kann ja immer noch jemand zur Hilfe holen, zu zweit ist das dann ganz easy.

                Ansonsten: http://search.ebay.de/hantelbank


                Gruß
                Alexander

                Kommentar


                • #9
                  ... also fummelig isses ein büsschen, geht aber auch ohne Gynäkologen-Hände. Unter bleischwer stelle ich mir aber was andres vor, ich habe meine Dreier-Bank (weil nixe teilbar) schon ein paar mal alleine ein- u. ausgebaut, das schafft man auch als untrainierter Durchschnitts-Mitteleuropäer. Muß man ja nüsch fünfmal am Tach machen.

                  Mahlzeit,
                  Erik

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von rufus
                    Hallo zusammen,

                    ich habe noch keinen, will aber. Ist beim Berlingo die Rücksitzbank getrennt herausnehmbar (Einer und Zweier)?

                    Danke im voraus
                    Uwe
                    Hallo, habe das gleiche Problem für einen sperrigen Transport nächste Woche. Wie sieht das denn mit dem Beifahrersitz aus? Da gibt es doch auch Kabelanschlüsse für die Airbags. Die Rücksitze sind sicher leicht zu demontieren, aber wie hoch ist der Aufwand für den Vordersitz? Den Fahrersitz muss ich wohl drin lassen

                    Gruß, Ralph

                    Kommentar


                    • #11
                      Weiss zwar nich' ob das beim IIer noch geht, aber ich hab' die Rückbank raus, die Beifahrerlehne nach vorne geklappt und dann 2 Lattenroste (100x200), zwei Matzen (100x200x15) und ein Sideboard (100x45x80) eingeladen und gut war.

                      Gruss
                      Jan

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo rakneidl,

                        das sind auch nur 4 Schrauben, zwei vorn und zwei hinten. Sitz dazu hin und her schieben
                        Merke dir aber gut, welche Schraube mit welchem Distanzstück wo eingebaut war
                        Dazu kommen ein Steckverbinder für den Seitenairbag und einer für den Gurtstraffer.
                        Danach spinnt dann zwar die Elektronik (Airbaglampe geht nicht aus) aber man kann trotzdem fahren

                        mfg tommi

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        😀
                        🥰
                        🤢
                        😎
                        😡
                        👍
                        👎