Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ölverbrauch bei Neuwagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ölverbrauch bei Neuwagen

    Hi Folks,

    als ich meinen Berli von Händler geholt habe, hat er was von Ölstand und das der unter Umständen in den ersten 1500 km sinken könnte, weil evtl. Kapillare im Ölsystem noch unbefüllt sein könnten, gesagt.

    Passier ist den ersten 1500 nichts, der Ölstand hat sich nicht geändert und sonst war auch nichts an Ölverbrauch zu bemerken.

    Ist das bei Euch anders - habt Ihr da irgendwelche erfahrungen gemacht? Egal ob Diesel oder Benziner - mich interessiert, ob es euch anders ergangen ist.

    Wie sieht es bei Éuch mit steigender Kilometerzahl aus?

    Ist eigentlich nicht wirklich wichtig - bin nur neugiereig wie es bei anderen ist.
    Zuletzt geändert von Gast; 27.08.2004, 13:39.

  • #2
    meiner braucht bis heute keinen Tropfen Öl zwischen den Inspektionen (20.000).
    Seit der letzten Insp. ist allerdings jetzt Vollsyn. Öl drinn , da muss ich noch mal nachgucken.Die Kontrollanzeige zeigt jedoch keinen messbaren verbrauch an.

    Kommentar


    • #3
      Verbrauch 0,0

      Ich kontrolliere regelmäßig, aber es fehlt nichts.

      Gruß

      Alexander

      derzeit 35.000km / bisher 1 Ölwechsel bei 20.000

      Kommentar


      • #4
        Mal außer Konkurrenz -oder gerade Konkurrenz- mein Kangoo RT 1.4:
        kein Ölverbrauch auf 20.000km.

        Mein 1er Berlingo Spacelight 1.6 16V - kein Ölverbrauch zwischen den Inspektionen feststellbar (knapp 76 Tkm gefahren). Immer schön Meßstab vor den Fahrten nach Berlin abgelesen.

        Mein 2er Berlingo HDi laut Anzeige (ich bin faul, kein Meßstab mehr ziehen) kein Ölverbrauch vor und nach Ölwechsel bei etwa 2100 km. (jetzt 4300 km)

        Kommentar


        • #5
          Auch bei mir kaum Ölverbrauch bis jetzt - ca. 35.000km. o.K. Etwas geht weg, aber nie soviel, dass man nachfüllen müsste. Am Messstab von 3/4 auf 1/2 voll. Zwischen 5000 und 20.000 - dann kam die Inspektion.

          LG

          Werner

          Kommentar


          • #6
            Als ich meinen gekauft hatte(7700km) war er fast voll und kurz vor der 20000er(bei 20300km) war er noch knapp über halb

            Kommentar


            • #7
              Zwischen 40 und 60 TKM 0,5 Liter nachgefüllt, wobei die bei der Inspektion glaub ich auch nicht ganz voll gemacht haben. Also völlig normal.
              Zuletzt geändert von Gast; 03.09.2004, 21:48.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von DiDre
                Mal außer Konkurrenz -oder gerade Konkurrenz- mein Kangoo RT 1.4:
                kein Ölverbrauch auf 20.000km.
                klar, der RT 1.4 ist ja auch kein 16V, oder
                Mein twingo braucht seit 125.000 km keinen tropfen öl... jetzt saut aber die ventildeckeldichtung mund muss ersetzt werden. für eine kleinwagen
                denn die radlager sind erst letzten monat getauscht worden, seitdem wieder alles ok.

                der wird gefahren bis er auseinanderfällt. 10 hat er schon auf dem buckel und weitere 5 geb ich ihm noch, die schafft er auch noch

                Kommentar


                • #9
                  Meiner verbraucht auch nur sehr wenig. Seit dem letzten Wechsel im Nov. 03 von genau voll auf jetzt ca. 4/5. Die Ölanzeige im Tacho zeigt dann immer 4 Ringe (von 6). Kilometerstand jetzt knapp 55.000.

                  Ralf

                  Kommentar


                  • #10
                    Und welches Öl?

                    Hallo,
                    ich wärm diesen Thread mal auf, da ich heute 1 Liter Öl bei nur 5.500 km Laufleistung nachgefüllt habe (bei einer Füllmenge von insgesamt 3 L beim 1.4er). Das finde ich nicht so toll . Ist das noch im Rahmen des Normalen???

                    Und welches Öl?
                    In der etwas dürftigen Bedienungsanleitung habe ich da keinerlei Hinweis gefunden außer: "Wir empfehlen Total" - ja welches denn: Quartz 5000 (15W40), Quartz 7000 (10W40), Quartz 9000 (5W40 und 0W40) ??? TOTAL bescheuert würde ich da sagen :rolleyes: .

                    Am Aufkleber im Motorraum findet sich dann doch noch ein Hinweis, mit dem man was anfangen kann: API SJ/CF und ACEA A3/B3.
                    Und: Auge --> Buch, man soll wohl in die Bedienungsanweisung schauen, aber da ist ja nichts.


                    Ist die Viskositätsklasse denn egal? Sonst würde Citroen das ja vorschreiben? Neben denen der o.g. Total-Öle gibts es mit obigen Spezifikationen bestimmt Markenöle in weiteren Klassen.

                    Welches Öl ist denn beim 1.4er ab Werk drin????

                    Ich habe mal 10W40 (da liege ich sicher nicht verkehrt) genommen und sofort nachgefüllt, die Antworten warte ich mit dem niedrigen Ölstand besser nicht ab :rolleyes: .
                    -
                    Den Ölverbrauch werde ich weiter im Auge behalten.

                    Gruß
                    Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      Disziplin

                      Hallo,
                      da hole ich noch vor Lemmis Disziplin-Aufruf einen alten Thread hervor

                      und keiner antwortet

                      Ist das Thema so abgelutscht (kabelfürlautsprecherhintenrussfilterundanhängelas t zusatzheizungsaufrüstungundwasweisichjetztnichnoch alles) ? Oder weiß keiner was mit dem Öl(-verbrauch)?
                      Das kann doch nicht sein.

                      Leider ist die Suchefunktion bei "Öl" auch nicht hilfreich, da "Öl" zu wenig Buchstaben für die Suche hat ("Die folgenden Wörter sind sehr allgemein und wurden in der Suchanfrage ignoriert : öl") :rolleyes: .

                      Gruß
                      Martin

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Malou
                        Hallo,
                        da hole ich noch vor Lemmis Disziplin-Aufruf einen alten Thread hervor
                        Gruß
                        Martin


                        okay
                        wenn die kiste auf 5000 über nen liter schluckt dann würde ich sagen
                        da ist was kaputt
                        aber du hast ja garantie
                        ich würde sagen nix mehr nachfüllen stand im auge behalten und wenn er weiter ölnuckelt aber zum händler damit

                        aber da fällt mir ne geschichte ein bekannter von mir hat nen golf gehabt
                        mit nem riesen ölverbrauch ( hamse dann den motor gewechselt) ölverbrauch war aber immer noch da hamse gesagt ER würde DAS Öl Ablassen
                        ging soweit das sie den halben motor verplompt haben ( also von der ölablassschraube bis zum peilstab) alles wo er ans öl kommen konnte
                        naja er hat den motor dann einfach trocken gefahren quitsch und fest
                        nun fährt er opel und ist auch nich wirklich zu frieden

                        Kommentar


                        • #13
                          Danke Lemmi für den Rat,
                          werde erstmal nicht weiter auffüllen (natürlich nicht unter MIN , hab auch nur eine Literflasche gekauft (da ich ja nicht weiß, welche Viskositätsklasse der Motor braucht! :rolleyes: )
                          Aber bei Garantieleistungen hab ich so meine Zweifel, wenn jeder Hersteller aus Vorsicht sagt ein Verbrauch von 1 Liter auf 1000 km wäre normal .

                          Gruß
                          Martin

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Malou
                            Aber bei Garantieleistungen hab ich so meine Zweifel, wenn jeder Hersteller aus Vorsicht sagt ein Verbrauch von 1 Liter auf 1000 km wäre normal .

                            Gruß
                            Martin
                            MHH

                            steht das irgentwo also im prospekt oderso
                            also ich bin jetzt kein rechtsverdreher aber war dir der mögliche ölverbrauch vorher irgentwo über den weg gelaufen ?

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Malou
                              Danke Lemmi für den Rat,
                              werde erstmal nicht weiter auffüllen (natürlich nicht unter MIN , hab auch nur eine Literflasche gekauft (da ich ja nicht weiß, welche Viskositätsklasse der Motor braucht! :rolleyes: )
                              Aber bei Garantieleistungen hab ich so meine Zweifel, wenn jeder Hersteller aus Vorsicht sagt ein Verbrauch von 1 Liter auf 1000 km wäre normal .

                              Gruß
                              Martin
                              Also bei meinem HDI -jetzt 6000 KM drauf- bisher kein spür-oder messbarer
                              Verbrauch (vom ÖL natürlich );Schüssel wird allerdings zu 90%
                              Langstrecke bewegt.
                              Habe allerdings immer Liter Reserveöl für Notfälle im Kofferraum rumfliegen
                              (man weiss ja nie...);kannze Dir vom Händler mitgeben lassen...am besten
                              ohne Rechnung...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X