Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ersatzteil nicht lieferbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ersatzteil nicht lieferbar

    Vor 10 Tagen habe ich meinen Berlingo zur 30.000 Km Wartung abgegeben. Obwohl am Fahrzeug alles ok ist, warte ich noch bis heute auf die Rückgabe. Grund: Eine spezielle Mutter, die nötig ist, um wohl den Getriebekasten zuzuschrauben, ist derzeit in Deutschland nicht lieferbar. Die Citroen Werksatt sagt, das Teil müßte irgendwann aus Frankreich kommen, will sich aber auf einen Termin nicht festlegen. Hat jemand eine Idee, wie ich die Ersatzteillieferung beschleunigen kann (Teile-Nr. 231443) oder was ich sonst anleiern könnte? (In Köln habe ich auch schon angerufen, dort will man die Sache "prüfen"...)

    Grüße & Dank

    Tarik

  • #2
    Zitat von Tarik
    Vor 10 Tagen habe ich meinen Berlingo zur 30.000 Km Wartung abgegeben. Obwohl am Fahrzeug alles ok ist, warte ich noch bis heute auf die Rückgabe. Grund: Eine spezielle Mutter, die nötig ist, um wohl den Getriebekasten zuzuschrauben, ist derzeit in Deutschland nicht lieferbar. Die Citroen Werksatt sagt, das Teil müßte irgendwann aus Frankreich kommen, will sich aber auf einen Termin nicht festlegen. Hat jemand eine Idee, wie ich die Ersatzteillieferung beschleunigen kann (Teile-Nr. 231443) oder was ich sonst anleiern könnte? (In Köln habe ich auch schon angerufen, dort will man die Sache "prüfen"...)

    Grüße & Dank

    Tarik
    Frag mal bei Citroen in München nach. die haben ein recht großes e-teil-lager.
    telefon: 089 / 35718-0

    Viel Glück

    Kommentar


    • #3
      Ansonsten vielleicht mal bei Peugeot fragen....

      Im übrigen würde ich mich auf die Mobilitätsgarantie berufen. Wenn das E-Teil nicht verfügbar ist, dann hast Du wohl Anspruch auf die Mobilität, oder irre ich mich da?

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Tarik

        Grund: Eine spezielle Mutter, die nötig ist, um wohl den Getriebekasten zuzuschrauben, ist derzeit in Deutschland nicht lieferbar.
        Hallo Tarik,

        das ist ja eine blöde Geschichte. Ich kann Dir nur den Tip geben bei einigen Cit- und Peug.- Werkstätten anzurufen und fragen ob das Teilchen auf Lager ist.

        Gruß
        Berli

        Kommentar


        • #5
          Das Zentrallager von Peugeot ist in Saarbrücken und soweit ich weiss ist es auch das von Citroen (PSA).
          Vielleicht dort mal anrufen.

          vG Mario

          Kommentar


          • #6
            Oh mein Gott.....
            wenn ich das so lese und die diversen stories zu den Lieferterminen bei Neuwagen fange ich ja schon fast an zu zweifeln ob der Schritt zu Citroen wirklich richtig war.....
            Hoffentlich bekomme ich diese Woche endlich meinen Liefertermin genannt :-(

            Gruß Guido

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Berli
              Hallo Tarik,

              das ist ja eine blöde Geschichte. Ich kann Dir nur den Tip geben bei einigen Cit- und Peug.- Werkstätten anzurufen und fragen ob das Teilchen auf Lager ist.

              Gruß
              Berli
              Nein! Wieso soll ER bei verschiedenen Werkstätten nach einem Ersatzteil fragen??? Das ist Sache von Citroen. Wenn die das nicht auf die Reihe kriegen fährt er eben solange auf Kosten der Mobilitätsgarantie einen Ersatzwagen, bis das Teil da ist... Ich würde dein Teufel tun und auf meine Kosten zu versuchen, ein Ersatzteil zu beschaffen...
              [Sarksmus on] Vielleicht sollte Citroen den ADAC bemühen..Die haben so einen Ersatzteilservice...[Sarkasmus off]
              Grüße,
              Volker

              Kommentar


              • #8
                Hallo Volker,

                Zitat von fraggl
                Nein! Wieso soll ER bei verschiedenen Werkstätten nach einem Ersatzteil fragen??? Das ist Sache von Citroen.
                Ich gebe Dir grundsätzlich recht, aber die Frage von Tarik war:

                Zitat von Tarik
                Hat jemand eine Idee, wie ich die Ersatzteillieferung beschleunigen kann (Teile-Nr. 231443) oder was ich sonst anleiern könnte?
                Gruß
                Berli

                Kommentar


                • #9
                  Auch ich habe einstmals einem Ford-Händler unter die Arme greifen müssen. Nach einem Unfall habe ich eine Cosworth-Motorhaube gebraucht und fünf Wochen lang zu hören gekriegt, dass diese erst in England gefertigt werden müsse und daher kein Liefertermin bekannt sei.

                  Ein Anruf bei einem Tuner hat ergeben, dass ich mir sogar das Material (GfK/Alu/Stahl) aussuchen könne und sie hätten soviele, dass sie die Hauben sogar verkaufen müssten. Am nächsten Tag war die Haube bei meinem Händler und allein das blöde Gesicht des Verkäufers ist es mir Wert gewesen.


                  Also, nicht aufgeben, irgendeiner muß so´ne Mutter liegen haben!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von sire69
                    Auch ich habe einstmals einem Ford-Händler unter die Arme greifen müssen. Nach einem Unfall habe ich eine Cosworth-Motorhaube gebraucht und fünf Wochen lang zu hören gekriegt, dass diese erst in England gefertigt werden müsse und daher kein Liefertermin bekannt sei.

                    Also, nicht aufgeben, irgendeiner muß so´ne Mutter liegen haben!
                    Diese Ford-Hauben wurden bei der Ford Fabriek in Genk(Belgien) gemacht und nicht in England, der Handler war also ein ....

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von STYLUS3530
                      Diese Ford-Hauben wurden bei der Ford Fabriek in Genk(Belgien) gemacht und nicht in England, der Handler war also ein ....

                      Schweizer????

                      Kommentar


                      • #12
                        Ersatzteil endlich eingetroffen!

                        Juchhu, ich habe meinen Berlingo wieder! Nach 14 Tagen "Inspektion" ist die fehlende Mutter gestern endlich eingetroffen. Hätte ich mich nicht bei der Citroen Zentrale beschwert, würde ich aber immer noch warten. Dort stellte man fest, dass das Ersatzteil auch in Frankreich nicht lieferbar ist, ebenso ist unbekannt, wann es wieder eintrifft. Danach hat der Kundenservice wohl die Citroen-Werkstätten in Deutschland abtelefoniert und in Hannover eine Werkstatt ausfindig gemacht, die die Getriebe-Mutter an meine Werkstatt (Citroen Fandrich) geschickt hat. Beim Abholen stellte ich dann noch die Frage: "Und was machen Sie beim nächsten Berlingo, bei dem Sie das Getriebeöl wechseln?", "Ach, das passiert soooo selten...", war die nicht ganz befriedigende Antwort...

                        Grüße

                        Tarik

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Tarik
                          Beim Abholen stellte ich dann noch die Frage: "Und was machen Sie beim nächsten Berlingo, bei dem Sie das Getriebeöl wechseln?", "Ach, das passiert soooo selten...", war die nicht ganz befriedigende Antwort...
                          Hallo,

                          muss die Schraube beim Getriebeölwechsel "mitgewechselt" werden?
                          Oder war sie nur beim rausdrehen deformiert worden?

                          Sollte man sich vorsichtshalber so eine Schraube besorgen, damit es nicht wieder "ein wenig länger" dauert?

                          Gruss an alle

                          Lupe

                          Kommentar


                          • #14
                            Mutter am Getriebegehäuse

                            ...das war genau das Problem: es handelt sich lt. Werkstatt um eine spezialgehärtete Mutter, die, sofern einmal gelöst, nur als Neuteil wieder aufgeschraubt werden darf.

                            Grüße

                            Tarik

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X