Moin,
ich muss hier mal kurz meinen persönlichen Frust los werden, habe Citroen Köln und meinem Händler auch schon bitterböse Faxe geschickt.
Was ist passiert?
Ich habe heute morgen mit meinem Händler gesprochen, was denn der Bestellte so macht. Nochmal zur Info, hatte im April einen rot/beige Spacelight bestellt, im Juni kam ein rot/grüner. (siehe auch hier) Das Innengrün sagt uns nicht so zu, also haben wir uns dann mit dem Händler auf alugrau/blau geeinigt. Der sollte in 2-3 Wochen da sein, zwischenzeitig bekamen wir eine Xsara Coupe als Leihwagen - für 2-3 Wochen OK, aber für längere Zeit nicht als Familienauto zu gebrauchen.
Von sich aus kam der Händler ja nicht auf die Idee, deshalb habe ich ab und zu mal nachgefragt und so wurde es erst Ende Juli, dann Mitte August, dann Mitte September und jetzt soll das Auto erst Ende September in Bremerhaven sein, also Anfang Oktober wohl beim Händler. Just zu diesem Zeitpunkt erwarten wir unser drittes Kind - wir haben schon ein dreijähriges Zwillingspaar. Wir hatten extra im April bestellt, damit wir noch ein paar Vorbereitungen mit dem Auto treffen können. Wer Kinder hat, kann das vielleicht verstehen. Mich ärgert es gewaltig, dass ich den Händler schon mehrfach auf die Situation hingewiesen habe, vor allem, dass ich spätestens Mitte September das Auto brauche und dass das einfach ignoriert wird. Genau, wie man die beigen Sitze plötzlich mit grünen tauscht und der Typ auch noch meint, das Recht behält sich Citroen vor. Auch kann ich es nicht glauben, dass in den letzten 2 Monaten nirgendwo in Deutschland ein alugrauer Spacelight / Modutop-Mulispace mit Radio und Sicherheitspaket rumstand den der Händler hätte übernehmen können, vielmehr habe ich das Gefühl, hier wird einfach etwas ausgesessen.
Jedefalls kann ich auf so einen Neuwagenkauf gerne verzichten und kann nur warnen, dass man sich schriftliche Liefertermine geben lassen soll! Und man soll sich wirklich überlegen, ob es sich lohnt den kleinen Händler vor Ort zu unterstützen, der ein bisschen teurer, aber dafür keinen Service bietet! Mein Freundes- und Bekanntenkreis hat auch absolut kein Verständnis mehr. Ist ja auch lächerlich, fast 6 Monate für ein Hochkombie von der Stange.
Grüße,
Stefan
ich muss hier mal kurz meinen persönlichen Frust los werden, habe Citroen Köln und meinem Händler auch schon bitterböse Faxe geschickt.
Was ist passiert?
Ich habe heute morgen mit meinem Händler gesprochen, was denn der Bestellte so macht. Nochmal zur Info, hatte im April einen rot/beige Spacelight bestellt, im Juni kam ein rot/grüner. (siehe auch hier) Das Innengrün sagt uns nicht so zu, also haben wir uns dann mit dem Händler auf alugrau/blau geeinigt. Der sollte in 2-3 Wochen da sein, zwischenzeitig bekamen wir eine Xsara Coupe als Leihwagen - für 2-3 Wochen OK, aber für längere Zeit nicht als Familienauto zu gebrauchen.
Von sich aus kam der Händler ja nicht auf die Idee, deshalb habe ich ab und zu mal nachgefragt und so wurde es erst Ende Juli, dann Mitte August, dann Mitte September und jetzt soll das Auto erst Ende September in Bremerhaven sein, also Anfang Oktober wohl beim Händler. Just zu diesem Zeitpunkt erwarten wir unser drittes Kind - wir haben schon ein dreijähriges Zwillingspaar. Wir hatten extra im April bestellt, damit wir noch ein paar Vorbereitungen mit dem Auto treffen können. Wer Kinder hat, kann das vielleicht verstehen. Mich ärgert es gewaltig, dass ich den Händler schon mehrfach auf die Situation hingewiesen habe, vor allem, dass ich spätestens Mitte September das Auto brauche und dass das einfach ignoriert wird. Genau, wie man die beigen Sitze plötzlich mit grünen tauscht und der Typ auch noch meint, das Recht behält sich Citroen vor. Auch kann ich es nicht glauben, dass in den letzten 2 Monaten nirgendwo in Deutschland ein alugrauer Spacelight / Modutop-Mulispace mit Radio und Sicherheitspaket rumstand den der Händler hätte übernehmen können, vielmehr habe ich das Gefühl, hier wird einfach etwas ausgesessen.
Jedefalls kann ich auf so einen Neuwagenkauf gerne verzichten und kann nur warnen, dass man sich schriftliche Liefertermine geben lassen soll! Und man soll sich wirklich überlegen, ob es sich lohnt den kleinen Händler vor Ort zu unterstützen, der ein bisschen teurer, aber dafür keinen Service bietet! Mein Freundes- und Bekanntenkreis hat auch absolut kein Verständnis mehr. Ist ja auch lächerlich, fast 6 Monate für ein Hochkombie von der Stange.
Grüße,
Stefan
Kommentar