Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wegfahrsperre / "Kupferwurm"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wegfahrsperre / "Kupferwurm"

    Der Berli der Mutter meines Patenkindes (alles klar?) , 1,4er OHNE Multiplex macht volgenden Ärger:
    Hin und Wieder,leider zunehmend Wieder,lässt er sich nicht starten.Er örgelt unaufhörlich aber genuzt hat's ihm nix,springt nicht an.
    Dann tut er manchmal so als sei nichts gewesen, und alles ist prima.
    Erste Diagnose des Freundlichen: Der Schlüssel wird nicht immer erkannt , und die Wegrahsperre tut das wofür sie bezahlt worden ist.
    Des weiteren meint Er das wohl ein neues Steuergerät her muss.

    Kennt Jemand das Problem ? (in Suche nix gefunden!)
    Steuergerät ist nämlich "nich ganz billig"

  • #2
    Hi!

    Das kenne ich von meinem 1. Berlingo her. Wenn es mal wieder soweit war, daß die Wegfahrsperre den Schlüssel nicht erkannte, habe ich einfach den Zweitschlüssel genommen. Beim 1. Mal Drehen piepst es noch, beim 2. Mal erkannte die Sperre den Schlüssel.

    Beim nächsten Starten erkannte die Wegfahrsperre den Hauptschlüssel wieder, als ob nichts geschehen wäre.

    Das hat 5 Jahre ohne Probleme funktioniert...

    Gruß ,
    Christian

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      ich würde mal den freundlichen fragen, ob es was bringt die schlüssel neu programmieren zu lassen.

      Ansonsten wenn es nur ein schlüssel ist, ist möglicherweise das Modul im schlüssel defekt oder der schlüssel ist magnetisch geworden und stört die wegfahrsperre (ist mir schon mal passiert)

      Kommentar


      • #4
        klemm doch die wegfahrsperre einfach

        Kommentar


        • #5
          Zitat von lemmi
          klemm doch die wegfahrsperre einfach
          Geht das ??
          Wie ??
          Der freundliche sagt das ist nicht machbar.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von COE Stefan
            Geht das ??
            Wie ??
            Der freundliche sagt das ist nicht machbar.
            sach mal baujahr dann kucke ich mal

            machbar ist grundsätzlich alles ( zumindest bei ohne multiplex)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von lemmi
              sach mal baujahr dann kucke ich mal

              machbar ist grundsätzlich alles ( zumindest bei ohne multiplex)
              Bj. ist '97

              Kommentar


              • #8
                Zu der Wegfahrsperre für den Berlingo kann ich nichts sagen. Ich habe nur von einem Audifahrer gehört, das Audi massive Probleme mit der Lesespule hat oder hatte. Die Lesespule ist bei dem Audi ausgetauscht worden, danach funktionierte die Wegfahrsperre wieder normal.

                Gruß Uwe

                Kommentar


                • #9
                  Das hab ich auch schon von einem Golf IV Fahrer gehört. Da ist mitlerweile die dritte Spule drin. Das ist wohl eine Art Ring, die um das Zündschloss liegt, und den Transponder im Schlüssel erkennt...

                  Gruß Bastian

                  Kommentar


                  • #10
                    Der 97ziger Berlingo von dem wir hier sprechen hat aber keine Wegfahrsperre über Zahlencode mehr oder? Damit hatte ich nämlich bei meinem 97ziger einige Probleme.


                    Gruß Gabi

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von MarieCurie
                      Der 97ziger Berlingo von dem wir hier sprechen hat aber keine Wegfahrsperre über Zahlencode mehr oder? Damit hatte ich nämlich bei meinem 97ziger einige Probleme.


                      Gruß Gabi
                      ...nee,hat er nicht

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X