Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplungschalter und seine Wirkung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kupplungschalter und seine Wirkung

    Hallo,

    vielleicht hat einer auch Probleme mit dem Verbrauch und der Kraftentfaltung vom HDI

    Vor dem Werkstattaufenthalt hatte ich ein Verbrauch von 7,7 - 8,5 l und der Berli war sehr lahm im Anzug ( Diagnose zeigte kein Fehler an )
    Der Berli zeigte ein seltsame Verhalten. Bei konstanter Stellung des Gaspedals und leicht berührtes Kupplungspedal, beschleunigte der Berli. Der Anzug war plötzlich bedeutent besser.

    Der Freundliche hat den Schalter neu justiert ( 1. Versuch ging in die Hose - Tempomat ging nicht mehr).

    Dannach hatte der Berli einen super Anzug und der Verbrauch liegt jetzt bei 6-6,5 l

    Gruß
    achimausw

  • #2
    Scheiß Kupplungsschalter, haben die das immer noch nicht im Griff ?

    Kommentar


    • #3
      Zitat von kruemel
      Scheiß Kupplungsschalter, haben die das immer noch nicht im Griff ?
      Gibts das auch bei unserem, oder nur beim IIer????

      Kommentar


      • #4
        Zitat von baby-igor
        Gibts das auch bei unserem, oder nur beim IIer????
        gibs auch beim Ier

        guck mal hier "Bug - Motor geht aus (HDi)"

        LG
        Reimund

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Reimund
          gibs auch beim Ier

          guck mal hier "Bug - Motor geht aus (HDi)"

          LG
          Reimund
          Der Fehler beim Berli2 hat eine andere Wirkung als beim Berli1

          LG
          siggi
          Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
          Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

          Kommentar


          • #6
            Kupplungschalter und seine FUNKTION?

            Hallo,
            jetzt mal ganz dumm gefragt, was für eine Funktion hat der Kupplungsschalter? Und was für ein Fehler kann auftreten?

            Gruß
            Martin

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Malou
              Hallo,
              jetzt mal ganz dumm gefragt, was für eine Funktion hat der Kupplungsschalter? Und was für ein Fehler kann auftreten?

              Gruß
              Martin
              Der Schalter signalisiert dem Steuergerät, dass die Kupplung getreten ist und der Motor mit Leerlaufdrehzahl zu betreiben ist. Fehler: Er kann kaputt gehen oder nicht richtig funktionieren, Effekt: Motor geht aus...oder eben wie oben scheinbar kein richtiger Durchzug...

              Kommentar


              • #8
                Gibts die gleiche Problematik auch beim 1,6er? Meiner hat immer, ob warm oder kalt beim Beschleunigen im 1. Gang ein kurzes Leistungsloch um dann wie Schmidts Katze abzugehen.... Wie erklärt sich dieses kurze Leistungsloch?

                Hatte mal bei meinem Händler (der nebenbei auch Skoda und Toyota verkauft) nachgefragt und der meinte, dass solche oder ähnliche Phänomene bei vielen Autos (z. B. bei auch bei Skoda) vorkommen, weil wegen der Einhaltung der D3 und E3 Norm die Motoren teilweise "Grenzwertig" eingestellt sind. Soll man das mal wieder glauben?

                Gruß
                Thomas

                Berli II, 1.6 16V, Verbrauch um die 7,5 L

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Tholiger
                  Gibts die gleiche Problematik auch beim 1,6er? Meiner hat immer, ob warm oder kalt beim Beschleunigen im 1. Gang ein kurzes Leistungsloch um dann wie Schmidts Katze abzugehen.... Wie erklärt sich dieses kurze Leistungsloch?

                  Hatte mal bei meinem Händler (der nebenbei auch Skoda und Toyota verkauft) nachgefragt und der meinte, dass solche oder ähnliche Phänomene bei vielen Autos (z. B. bei auch bei Skoda) vorkommen, weil wegen der Einhaltung der D3 und E3 Norm die Motoren teilweise "Grenzwertig" eingestellt sind. Soll man das mal wieder glauben?

                  Gruß
                  Thomas

                  Berli II, 1.6 16V, Verbrauch um die 7,5 L
                  Es gibt ein Leistungsloch...

                  Aber das hängt mit der Drehzahl zusammen. Der Motor möchte "drehen". Erst wenn du die magische Grenze überschritten hast, geht er ab wie "warme Semmel".

                  Wenn du testweise einmal versuchst (das ist nicht wirklich gut für die Kupplung !! ) einmal mit etwa 2500 oder 3000 anzufahren, dann gibt es dieses Leistungsloch nicht.

                  Scheinen aber alle 1.6er Berlis zu haben...

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Holger P.
                    Es gibt ein Leistungsloch...

                    Aber das hängt mit der Drehzahl zusammen. Der Motor möchte "drehen". Erst wenn du die magische Grenze überschritten hast, geht er ab wie "warme Semmel".

                    Wenn du testweise einmal versuchst (das ist nicht wirklich gut für die Kupplung !! ) einmal mit etwa 2500 oder 3000 anzufahren, dann gibt es dieses Leistungsloch nicht.

                    Scheinen aber alle 1.6er Berlis zu haben...
                    Benziner halt

                    Kommentar


                    • #11
                      Mal ne andere Frage ?

                      Was kostet dieser blöde Kupplungsschalter ???

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von FILTER [)(]
                        Mal ne andere Frage ?

                        Was kostet dieser blöde Kupplungsschalter ???
                        Den Preis kenne ich nicht. Es handelt sich um einen mickrigen Kunststoffschalter.
                        Es gab 3 Fehler:
                        1.) Falsche Serie von Schaltern
                        2.) Zu locker die Befestigung des Schalters (Weil nur gesteckt)
                        3.) Der Nocken der den Schalter ansteuert hatte sich gelöst. (Die Verklebung auf der Welle war fehlerhaft)

                        Es ist halt ein Nachteil das immer mehr geklebt und gesteckt als verschraubt wird! Und immer mehr Kunststoffteile!

                        LG
                        siggi
                        Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
                        Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,

                          habe bei meinem Berli2, HDI Bj. 4/2003 identisches Problem "Kupplungsschalter" wie achimausw.

                          Habe schon mit der Werkstatt gesprochen. Sie will nachschauen. Dem Werkstattmeister war nur der Fehler vom Berli 1 bekannt (2 geht aus").
                          Da ich das Auto eigentlich nur kurz vorbeibringen und gleich wieder mitnehmen wollte, meine Frage:
                          Ist das Justieren des Kupplungsschalters so zeitaufwendig, daß ich einen festen Termin mit Fahrzeugabgabe und abends Abholung machen muß, oder kann ich drauf warten ? (Hintergrund: der Mechaniker sagte mir, daß bei der o.g. Berli-1 Kupplschalter-rep, das Pedalausgebaut wrden musste und das ganze entsprechend zeitaufwendig war)

                          Frage an Achimausw oder andere Betroffene:
                          Was wurde eigentlich dann bei euch gemacht ?

                          Danke für Infos

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von tine-line
                            Hi,

                            habe bei meinem Berli2, HDI Bj. 4/2003 identisches Problem "Kupplungsschalter" wie achimausw.

                            Habe schon mit der Werkstatt gesprochen. Sie will nachschauen. Dem Werkstattmeister war nur der Fehler vom Berli 1 bekannt (2 geht aus").
                            Da ich das Auto eigentlich nur kurz vorbeibringen und gleich wieder mitnehmen wollte, meine Frage:
                            Ist das Justieren des Kupplungsschalters so zeitaufwendig, daß ich einen festen Termin mit Fahrzeugabgabe und abends Abholung machen muß, oder kann ich drauf warten ? (Hintergrund: der Mechaniker sagte mir, daß bei der o.g. Berli-1 Kupplschalter-rep, das Pedalausgebaut wrden musste und das ganze entsprechend zeitaufwendig war)

                            Frage an Achimausw oder andere Betroffene:
                            Was wurde eigentlich dann bei euch gemacht ?

                            Danke für Infos

                            Hallo,
                            es erfogte nur ein justieren des Schalters in die richtige Position.
                            Ich hatte zwar ein Termin ( auch für andere Sachen ),
                            aber Mittags war der Wagen fertig

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von fraggl
                              Der Schalter signalisiert dem Steuergerät, dass die Kupplung getreten ist und der Motor mit Leerlaufdrehzahl zu betreiben ist. Fehler: Er kann kaputt gehen oder nicht richtig funktionieren, Effekt: Motor geht aus...oder eben wie oben scheinbar kein richtiger Durchzug...
                              hatte auch ab und zu das problem das die kiste absolut nicht mehr zieht
                              ein paar ampeln weiter oder auch erst am nächsten tag läuft sie wieder richtig
                              sch.. kupplungsschalter
                              hab das ding jetzt ausgebaut ohne neuen einzubauen
                              und bisher läuft das wägelchen wieder
                              scheinbar ist dieser kupplungsschalter zumindest beim 2.0 hdi nur dazu da
                              fehler zu produzieren.
                              beim zerlegen des kupplungsschalters konnte ich übrigens kaum einen fehler oder brandspuren an den kontakten feststellen.
                              aber ich lass das teil liedber weg.
                              das auto läuft trotzden vielleicht sogar besser als mit dem schalter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎