Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Citroen kompatibles radio gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Citroen kompatibles radio gesucht

    und ´damit siind nicht die original-radios gemeint!

    weiss jemand, ob es z. B. von clarion oder vdo ein besseres Modell gibt, das die lenkradfernbedienung noch unterstützt?

    im C2 habe ich gesehen, das der Navi-Radio von blaupunkt ist.

    wer kennt sich da aus?

    wie sieht es mit den multifunktionsdisplay aus, wenn der rd3 nicht mer drin ist. Werden da wenigstens die Meldungen, z. B. eco-mode oder türen offen noch angezeigt?

    gibt es tricks, mit denen sich der RD3 einen vorverstärkerausgang herausholen lässt?

    Welche CD-wechsler funktioniert an der kiste problemlos?

    hab schon gehört, von blaupunkt soll es einen geben der geht.

    ich will nicht den cit haben, sonst zahl ich ewig drauf.

  • #2
    Hallo Citrönchen,

    mein alter Blaupunkt Wechsler funktioniert ja leider nicht. Vielleicht gibt es ja ein Adapterkabel dafür, denn es werden wohl wahrscheinlich nur ein Pin anders belegt sein, genau wie bei dem Blaupunktradio zum Orginalradio.

    Ich habe das Radio abgeklemmt und musste noch kurz eine Strecke ohne Radio fahren. Mir ist aufgefallen, das das Display zwar funktionierte, aber der Text (Türe offen) blieb einfach nach schließen der Türe auf dem Display stehen. Sollte ja auch nicht Richtig sein.

    So interessiert mich deine Frage auch. Ich würde das Radio auch gerne gegen ein besseres austauschen, aber das Display und den Satellit weiter nutzen.

    Gruß Ralf

    Kommentar


    • #3
      Ich hab das Alpine CDA9828 RB MP3 Radio drin.

      Ganz einfach, altes raus und neues rein - hab aber nicht diese Multifunktionsanzeige auf dem Armaturenbrett, sondern nur ne Uhr.

      Und CD-Wechsler funtionieren überall, auch in einem tiefergelgtem Opel Corsa mit bretthartem Fahrwerk - Alpine Radio mit 6-Fach Wechsler und später JVC mit 12-Fach Wechsler

      Und Navi brauch ich nicht auf der täglichen fahrt ins Geschäft, da findet meiner auch allein hin.

      Kommentar


      • #4
        So noch mal nach vorne Posten,
        kann doch gar nicht sein, dass hier keiner was weiss!

        sonst kennt ihr euch doch auch aus.

        Kommentar


        • #5
          zumindest eine Frage kann ich beantworten...

          Aaaaalso, ich habe ein Multifunktionsdisplay, weil mit RD3 bestellt. Dann RD3 raus und Navi Becker TrafficPro rein.

          Multifunktionsdisplay funktioniert einwandfrei (nur halt ohne Radiodatenanzeige wie Sender, CD & Co.)

          Lenkradfernbedienung ist komplett stillgelegt (stört mich aber nicht)

          Übrigens der Code, den man bei anderen Geräten immer eintippen muß, ist bei den Cit-Geräten in der BSI gespeichert. Das heißt das RD3 bloß nicht in ein anderes Auto einbauen (lassen) bevor dort die BSI umprogrammiert ist !

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Citrönchen
            So noch mal nach vorne Posten,
            kann doch gar nicht sein, dass hier keiner was weiss!

            sonst kennt ihr euch doch auch aus.

            ... kuck (und frag) doch mal hier: http://www.navisys.de/

            Da gibt's z.B. Angebote der Firmen Dietz und CarCom (Adapter für vorhandene Radiofernbedienungen). Das angeschlossene Forum http://www.navi-forum.net/ bietet vielleicht auch Hilfestellung.

            Gruss

            Wolfgang

            Kommentar


            • #7
              Danke.

              so gefällt mir das schon besser

              Kommentar


              • #8
                @nesselrath

                hab da leider nix gefunden, was passt. Alles was die da tun bezieht sich auf Navis, was ich nicht brauche.

                Mein navigationsgerät braucht keinen strom, nur etwas zuneigung und was zu essen.
                es wäscht, putzt, kocht und kan auch noch telefonieren.

                Kommentar


                • #9
                  Bei meiner Tempomat-Nachrüstung habe ich so mit dem Monteur geplaudert und er meinte, dass sich dank der CAN-Bus-Technologie alle CAN-Bus-kompatiblen Radios anschliessen lassen und dann auch mit dem Satelliten bedienbar sind. Ich habe allerdings keine Ahnung, was solche Geräte kosten und welche es überhaupt gibt (ausser VDO)

                  Grüße,
                  Volker

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallochen,

                    Es ist vielleicht keine sehr grosse Hilfe, aber ich wurde zuerst mal sehen welches Radio mir eventuell interessieren wurde und dann einfach mal den Radio hersteller, zb.: Clarion, Kenwood, JVC, Fujutsi, Sony, ... . Anschreiben. ob man irgendein Radio mit Adaptor hat dass Passen wurde. Ich habe fruher sehr gute erfahrungen mit Clario und Kenwood gemacht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X