Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wahrscheinlich ein Bärli weniger...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wahrscheinlich ein Bärli weniger...

    Letzte Woche habe ich auf der Fahrt zur Arbeit (bin Wochenendpendler Saarland - Großraum Frankfurt) leider meinen Bärli in einem Kreisel nach der Autobahnabfahrt an die Leitplanke geklatscht. Die Straße war nass und der Bärli ist ganz ungewohnt hinten ausgebrochen. Dann habe ich mich gedreht und bin einmal vorne links und einmal hinten rechts gegen die Leitplanke. Die Leitplanke hat nichts, der Bärli ist ein bißchen eingedrückt (sieht aber nicht so schlimm aus, ist aber wohl ein bißchen verzogen) aber drei verschiedene Werkstätten haben von 4-5000 € Schaden gesprochen. Jetzt warte ich auf das Gutachten der Dekra für die Versicherung (Vollkasko). Jetzt meine Fragen an euch:
    - Wie lange dauert so ein Gutachten (Gutachter hat das Auto vor drei Arbeitstagen gesehen)?
    - Falls es ein Totalschaden ist (Laufleistung 165 Tkm) und ich einen neuen kaufen muss: Hat jemand Erfahrung mit dem ESP? Lohnt sich das?
    Vielen Dank für eure Antworten.
    Gruß
    Stefan

  • #2
    Hi, Stefan!

    Zunächst tut es mir Leid, dass Du solch ein Pech gehabt hast. Offensichtlich ist der Unfall aber gottseidank ohne Personenschäden abgelaufen.

    ESP:
    Ich war natürlich nicht dabei, aber es könnte gut sein, dass es mit ESP gar nicht zu dem Unfall gekommen wäre, weil das System Dein Auto vermutlich rechtzeitig abgebremst hätte. Und dieses eben nicht pauschal mit allen vier Rädern, sondern mit jedem Rad einzeln.

    Ich habe vor Kurzem irgendwo gelesen, dass ESP schon jetzt viel effektiver Unfälle mit Personenschäden verhindert als der Airbag. Weil es durch ESP erst gar nicht zum Unfall kommt bzw. weil die Schwere des Unfalls verringert wird.

    Nimm ESP. Nimm es für Dich und auch für den Wiederverkauf. Das ist wie mit der Klimaanlage. Vor fünf Jahren hat die noch keiner gebraucht, heute wirste nicht mal mehr einen Kleinwagen ohne Klimaanlage los.
    Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
    Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
    +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

    Kommentar


    • #3
      kann ich den termostatdeckel haben ????

      Kommentar


      • #4
        Ein elektronisches scherzprogramm ?

        das sicherheitspaket rentiert sich alleine schon wegen der scheibenbremsen hinten

        Kommentar


        • #5
          Zitat von lemmi
          kann ich den termostatdeckel haben ????
          @ Lemmi: Du Leichenfledderer

          @ Stefan: Tut mir echt leid um Deinen Berli

          Kommentar


          • #6
            Zitat von lemmi
            kann ich den termostatdeckel haben ????
            Zum Ausschlachten ist es wohl noch ein bißchen früh..
            Stefan

            Kommentar


            • #7
              Mein Beileid Stefan.
              Ich selbst habe meinen 1er Berlingo am Karfreitag dieses Jahr auf der Autobahn "verloren", war wirtschaftlicher Totalschaden, hab mir natürlich ohne zu zögern wieder nen Berlingo geholt. Diesmal Diesel, natürlich auch mit Sicherheitspaket.
              Du bist aus dem Saarland? Woher denn?

              Kommentar


              • #8
                Hallo Stefan,

                tut mir leid mit deinem Auto.

                Wir haben unser Auto gerade erst mit Sicherheitspaket bestellt.
                ESP kann natürlich auch die Physik nicht überlisten.
                Aber es sit in der Tat sehr wirkungsvoll.
                Und im Sicherheitspaket bsind ja noch ASR und Tempomat.

                Mir ist es das auf jeden Fall Wert.

                Karsten

                Kommentar


                • #9
                  Erstmal bein Beileid für's Auto. Aber so lange euch/dir nichts passiert ist, ist zum Glück nicht so schlimm. Blech kann man schließlich ersetzen...

                  Zum ESP:
                  Da kann man doch gervorragend die Kreisfahrt unseres Sicherheitstrainings zu Rate ziehen. Es hatte bis auf den Flo niemand ESP. Ohne war die Höchstegeschwindigkeit auf der (teilweise) nassen Bahn bei ca. 50 km/h. Flo kam mit ESP auf knappe 60 km/h. Das soll nicht heißen, daß man jetzt Kurven einfach so schneller fahren kann, sondern zeigen, daß das ESP wirkungsvoll den Wagen in der Bahn hält. Irgendwo sind dort natürlich auch Grenzen. Vor allem hatte Flo keine probleme mit untersteuern, als er mit ESP die Kreisbahn gefahren ist. Die anderen Teilnehmer mussten alle korrigieren, als der Wagen vor trockener auf nasse Fahrbahn kam.

                  Also es lohnt sich. Unser nächster Wagen (hoffentlich gibt es der Berli dann noch) wird auf jeden Fall ESP haben...

                  Allerdings haben wir im Moment unseren Berli verliehen und einen SLK Kompressor mit Heckantrieb. Der macht mit ESP gar keinen Spaß. Aber schalt das mal ab. Da geht die Post ab...

                  Gruß Bastian

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Bluecontacter
                    Allerdings haben wir im Moment unseren Berli verliehen und einen SLK Kompressor mit Heckantrieb. Der macht mit ESP gar keinen Spaß. Aber schalt das mal ab. Da geht die Post ab...

                    Gruß Bastian
                    Kann man das ESP dort abschalten?
                    Beim Berlingo zwar auch, aber bei Geschwindigkeiten über 50 wird es automatisch wieder dazugeschaltet.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Leute !

                      Muß dazu auch was loswerden !

                      Hab da einen Test im TV gesehen ,da wurde ABS und ESP mit zwei baugleichen Mercedes getestet !Dabei wurden beide Systeme auch komplett abgeschaltet (vermutlich Sicherung gezogen ,oder deaktiviert).Aber das entscheidene was der Test zeigen sollte waren nicht die Systeme ,sondern die REIFEN !!!Es wurden verschiedene Reifen getestet und der unterschied war erheblich ,vor allem bei den ach so tollen BILLIGREIFEN die einem überall nachgeschmissen werden .Was dabei rauskam war ,das die Systeme nur gut arbeiten wenn man auch gescheite Reifen hat .Der Anteil an Silica die dem Reifen bei nasser aber auch bei trockener Fahrbahn die Haftung verleiht ist in den Billigreifen gar nicht vorhanden!Somit wird der Bremsweg erheblich länger ,aber auch Kurvenstabilität geringer !
                      Also nicht unbedingt an den Reifen sparen ,auch wenn man kein ABS o.ESP hat !So die Empfehlung der Tester !

                      Eine Erleichterung den passenden Reifen im Reifendschungel zu finden ist hier zu finden http://www.reifentest.com/

                      Ahh da hab ich noch was gefunden http://www.autobild.de/test/reifen/a...06760eb91e9ec9
                      Das ist auch der Test den ich im TV gesehen habe!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von DiDre
                        Mein Beileid Stefan.
                        Ich selbst habe meinen 1er Berlingo am Karfreitag dieses Jahr auf der Autobahn "verloren", [...]
                        Du bist aus dem Saarland? Woher denn?
                        Ich habe die Story hier im Forum verfolgt;
                        ich wohne in Saarbrücken.

                        Gruß
                        Stefan

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von FILTER [)(]
                          [...]!!Es wurden verschiedene Reifen getestet und der unterschied war erheblich [...],aber auch Kurvenstabilität geringer !
                          [...]
                          Dann bin ich an meinem Unfall wohl nicht ganz unschuldig, da mein Bärli auf der Vorderachse andere Reifen (Conti) als auf der Hinterachse (Michelin) hatte. Wieder was gelernt!
                          Gruß
                          Stefan

                          Kommentar


                          • #14
                            kann ich den termostatdeckel haben ????
                            Lemmi, Lemmi

                            won bleibt dein Mitgefühl :rolleyes:

                            mfg tommi

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von stefan_k
                              Dann bin ich an meinem Unfall wohl nicht ganz unschuldig, da mein Bärli auf der Vorderachse andere Reifen (Conti) als auf der Hinterachse (Michelin) hatte. Wieder was gelernt!
                              Gruß
                              Stefan
                              Hallo Stefan,
                              auch mein Beileid. Im Test ging es wohl eher um die Auswirkung schlechter Billigreifen denn um Mischbereifung, oder? Und weder Conti noch Michelin bauen Billigheimer. Aber wenn du schon mischst dann wenigstens so, daß die besseren Reifen hinten sind. Ganz wichtig, auch wenn mancher Frontantriebsapostel anderes behauptet. Denn Hinten brauchst du mehr Seitenführungskraft. Möglicherweise genau das hat dir vielleicht auch bei deinem Unfall gefehlt.

                              Eine unfallfreie Zukunft wünscht dir
                              lingobernd

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎