Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit Scheibenfolie "Bruxasafol Quantum" "3M Panther20CS" "Foliatec" ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erfahrungen mit Scheibenfolie "Bruxasafol Quantum" "3M Panther20CS" "Foliatec" ?

    Guten Morgen,

    würde gern mal eure Meinung zu Scheibenfolien wissen. Habe mir hier im Raum Stuttgart mal Angebote geben lassen (4 Seitenscheiben und Heckscheibe) - selber machen trau ich mir nicht zu:

    Folienhersteller: Bruxsafol Typ: Quantum Q 16 Preis: 302.-
    Folienhersteller: 3M trim-line Typ: Panther 20CS Preis: 324.-
    Folienhersteller: Foliatec Typ: Midnight Reflex Dark Preis: 300.-

    Wie ist die Qualität der Folien?

    Was haltet ihr von den Preisen?

    Danke und Gruss aus Stuttgart
    Peter

  • #2
    Hi, Peter!

    Ohne die anderen Anbieter schlechtmachen zu wollen: Aber nachdem, was ich bisher so über die Folien etc gelesen habe, ist Foliatec schon top.

    Und wo er auch noch der Günstigste ist....
    Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
    Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
    +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

    Kommentar


    • #3
      Ich selbst habe bei meinen 2 Berlingos und dem Kangoo die Seitenscheiben mit Foliatec Folie beklebt, bei den Berlingos die Seitenscheiben dafür ausgebaut.
      Von der Qualität her sind Foliatec Folien ok, sind kratzfest und werden minimal heller (durchsichtiger), habe aber eh kein tiefschwarz bei mir drin, ich denke, das ist dann normal (ich wollte es eh nicht so dunkel, damit ich auch noch genügend Sicht abends beim rückwärts fahren habe)
      Die Heckscheibe habe ich jedes mal beim Autoglaser machen lassen, die ist aufgrund der Größe und Wölbung alles andere als einfach.
      Für meinen aktuellen Berlingo habe ich gezahlt:
      55 € für die Foliatec Folie übers Internet, ca. 2,5 Stunden Arbeit für die Folie auf die Scheiben zu kleben (inkl. Ein- und Ausbau der Scheiben) + 120 € für die Heckscheibe beim Autoglaser.
      Also 175 € - meine Arbeit zähl ich nicht, denn ich bezahle mich ja nicht selbst und was soll ich mit soviel Freizeit
      Im Kangooforum hat mal jemand was geschrieben, daß er 150 € für Folie rundum bezahlt hat.
      Hier Infos:

      oder

      Kommentar


      • #4
        Zitat von DiDre
        Im Kangooforum hat mal jemand was geschrieben, daß er 150 € für Folie rundum bezahlt hat.
        Hier Infos:

        oder
        http://f21.parsimony.net/forum37471/messages/27502.htm
        Daß kannste aber auch nicht vergleichen, denn das Auto ist kleiner (siehe neue ADAC-Motorwelt)

        Kommentar


        • #5
          Hatte mir auch günstig eine Foliatec Reflex besorgt und wollte sie selbst anbringen, Heckscheibe zuerst. Es war draussen mit leichtem Wind. Am Ende habe ich sie wieder raus gerissen. Zu viele Falten und Blasen. Tip für Selbermacher: in einer windstillen Garage machen, Haar Föhn statt Heissluftpistole nehmen, viel Geduld mitbringen, die Hersteller Videos ansehen. Dann könnte es selbst klappen.

          Kommentar

          Lädt...
          X