Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konkurrenz für Berlingo/Partner-Camper?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Konkurrenz für Berlingo/Partner-Camper?

    Schaut mal, was da jetzt so vorgestellt wurde:

    Ford Tourneo "SAC"
    Hier finden Sie alles zum Thema Auto: ausführliche Tests, exklusive Erlkönig-Bilder, Kaufberatung, alles zu Verkehr & Politik, Formel 1 und aktuellen News.



    Kangoo "Carpe Diem"
    Hier finden Sie alles zum Thema Auto: ausführliche Tests, exklusive Erlkönig-Bilder, Kaufberatung, alles zu Verkehr & Politik, Formel 1 und aktuellen News.


    Richtig glücklich schauen die beiden aber nicht aus der Wäsche :-\

    Wie findet Ihr das denn - so schlecht sieht das nicht aus.
    Insbesondere auf die Preisgestaltung des Ford SAC (das orangefarbene Teil) bin ich schon gespannt - das ist im Moment wohl nur eine Studie (das zooomsche Weekend-Bett lässt da übrigens nach meinem Empfinden kräftig grüßen )

    Heiko

  • #2
    sicher ohne ersatzreifen - oder ist der als nackenstütze verbaut?

    grüsse
    markus

    Kommentar


    • #3
      Zitat von besugo
      sicher ohne ersatzreifen - oder ist der als nackenstütze verbaut?

      grüsse
      markus
      Beim Kangoo ist laut Informationen bei auto-motor-sport tatsächlich kein Reserverad mehr drin, aber dafür gibt's ein Tire-Fit-Set (Was ich blöd finde...)

      Heiko

      Kommentar


      • #4
        Da ich ja grade dorten weile, wo das ausgestellt wird:
        Der Tourneo mit Weekend Bett erscheint mir auch leicht ZOOOM inspiriert, soll aber mit dem "Damit gewinnen Sie die Paris Dakar" Trim etwa 24.000.- kosten, sach ich lieber nix zu, außer daß dankenswerterweise mit Lattenrost endlich menschenwürdige Schlafmöglichkeit geboten wird.

        Das Carpe Diem Teil für den Kangoo ist eine total raffiniert ausgetüftelte Idee mit Rausschneiden der Reserveradwanne und Einsetzen der Ersatzwanne, in der dann das ganze Puzzle Platz hat. (www.carpe-diem.de)
        Süper Idee und handwerklich wirklich perfekt (läßt in China nähen) und verlangt für diesen Geistesblitz 999.-, was wirklich geradezu schamlos billig ist, träumt aber davon, im ersten Jahr tausend Stück (!) über die Renault Partner in Deutschland verkaufen zu können, da kann ich nur schmunzeln.
        Die einzige Frage die ich dabei habe ist, wohin mit dem Gepäck, das nicht auf den Vordersitzen Platz hat?

        Insgesamt werden auf dem Caravan Salon sehr viele kleine Mobile gezeigt, was sich sehr positiv auf den Zulauf und die Resonanz bei uns auswirkt.

        Und daß VW auf Großbildleinwand mit seinem sensationellen Dachbett auf dem Minivan T5 angibt, als hätten sie das Rad neu erfunden, blos weil sie jetzt 1.20m X 2.oo m auf Holzlattenrost anbieten, da kann ich als Vorsitzender der Liga für menschenwürdiges Schlafen nur dankbar zur Kenntnis nehmen, daß mein Kampf nicht umsonst war!
        Gruß Thomas

        Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


        Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

        Kommentar


        • #5
          Reduzierung der Anhängelast

          Zum Jahresende habe ich dann doch noch was drolliges gefunden.
          Die oben erwähnte "günstige" Lösung mit dem Carpediem Ausbau beim Kangoo bewirkt bei einbau der Bodenwanne eine eingetragene Reduzierung der Anhängelast. Seht selbst, unter Hinweise zur Zulassung.

          Guten Rutsch und ein schönes 2007
          Uwe

          Kommentar


          • #6
            Nicht nur die Anhängelast wird reduziert, sondern auch das ganze Fahrzeug um eine evtl. bereits vorhandene AHK und Anhängelasten werden komplett gestrichen. Nee danke, da würde uns ja der komplette Urlaubsspass genommen werden....pennen im Auto und hintendran die Motorräder auf dem Anhänger zum tagsüber Spass haben.

            Uwe

            Kommentar

            Lädt...
            X