Hi! Gibt es eigentlich eine preiswerte Alternative zu dem Gepäcknetz von Citroen, welches ich doch ziemlich teuer finde?
Naja, gibt es bestimmt, aber keine die ordentlich hält, mal davon abgesehen, was passiert, wenn was passiert und einer mal nachfragt, was man da als Quasi-gepäcksicherung reingefrickelt hat. Ich hab' das Originalteil und bin absolut happy, war gerade mit Mann und Maus im Urlaub, hat super geklappt und gehalten.
Sprich mal mit unserem Hamburger, der hat da vielleicht ein gutes Angebot, wenn Du Ihn ganz lieb fragst.
würde mich da evt bei der ganz lieben Anfrage beim Hamburger (wer auch immer das ist ) anschließen. Dann wären wir schon zwei aus Köln und könnten Frachtkosten sparen.
Gruß Guido
Danke für den Tipp, aber bitte wer ist denn "unser Hamburger", den ich ja vielleicht ganz lieb fragen würde????????????????????????????????????????????? ????????????
Sorry, hab' nicht gesehen, das Ihr noch "neu" seid.
Ich meine TS_SCHOEN (Tino Schön, ex-NiederlassungHH), wobei ich nicht weiss, wann er wieder im Einsatz ist, da er gerade mal wieder Papa geworden ist (isser doch schon, oder?). Am besten schickt Ihr ihm mal ne PN (persönliche Nachricht).
Gruss
Jan
Ich habe bei der Geburt unseres ersten Sohnes von meiner Frau eine Tasse bekommen, die wohl gut ausdrücken könnte, wie es Dir geht. Auf der steht "Echte Papas brauchen keinen Schlaf"
...schließe mich Schön an - die zweite Tochter ist aber nach zwei Wochen schon viel pflegeleichter als der erste Quälgeist vor eineinhalb Jahren war....oder werden die Eltern einfach etwas gelassener???
Müde sind verantwortungsvolle Jungeltern aber wohl generell immer!
Hi! Gibt es eigentlich eine preiswerte Alternative zu dem Gepäcknetz von Citroen, welches ich doch ziemlich teuer finde? [/QUOTE]
---------------------------------------------------
Hallo als Newbe warte ich ja noch auf meinen neuen Berli. Vielleicht eine dumme Frage:
Von meinem Kangoo kenne ich es, daß das Gepäcknetz oben links und rechts am hinteren Ende zweier Schienen eingehakt und nach unten an den Gepäckösen abgespannt wird (ähnlich wie im Berlingi denke ich)
Es gibt aber dort auch die Möglichkeit das Gepäcknetz vorne an den Schienen einzuhaken sprich direkt hinter dem Fahrersitz. Das ist sehr praktisch wenn man sehr viel zu transportieren hat und nur zu zweit fährt.
Gibt es eine solche Befestigungsmöglichkeit auch bem Berlingo ???
Gruß Christof
PS: wie kriege ich eigentlich meine Signatur hie rhin
Von meinem Kangoo kenne ich es, daß das Gepäcknetz oben links und rechts am hinteren Ende zweier Schienen eingehakt und nach unten an den Gepäckösen abgespannt wird (ähnlich wie im Berlingi denke ich)
Es gibt aber dort auch die Möglichkeit das Gepäcknetz vorne an den Schienen einzuhaken sprich direkt hinter dem Fahrersitz. Das ist sehr praktisch wenn man sehr viel zu transportieren hat und nur zu zweit fährt.
Ich habe unser Netz gerade an den vorderen Befestigungsmöglichkeiten befestigt ( ). Wir fahren am Sonntag für 2 Wochen nach Dänemark. Im Berli, meine Mutter und ich mit fast allen Sachen und den Fahrrädern am Heck, im VW Polo meine Frau und mein Sohn, mit ein wenig Kleinkram.
---------------------------------------------------
Gibt es eine solche Befestigungsmöglichkeit auch bem Berlingo ???
Gruß Christof
PS: wie kriege ich eigentlich meine Signatur hie rhin
Der Berlingo hat im Dachbereich 2 Stellen, an denen das gepäcknetz eingehängt werden kann, einmal hinter den Rücklehnen, einmal hinter den Vordersitzen. Eine Schiene wie im Kangoo gibt es nicht.
Signatur: Klick mal entweder "Kontrollzentrum" oder "Nützliche Links" an (in der blauen Leiste oben), da findest du auch einen Punkt mit Signatur ändern.
Kommentar