Also ganz zu allererst, ich Fahre den Berli wirklich gerne und es macht jeden Tag aufs neue Spaß meiner Familie geht es ebenso.
Stauraum, Ablagemöglichkeiten, Sitzposition..... es stimmt wirklich alles
.
Leider bin ich auch wegen dem Service sehr traurig und Citroen hat leider aufgrund der Inkompetenz meiner Werkstatt seinen letzten Citroen an mich verkauft.
Ich bleibe wirklich Sachlich und gebe mal chronologisch meine Werkstattbesuche wieder:
-km 50 , Navi einbauen Kommentar: Sorry geht nicht / Sorry können wir nicht
- km 500 Bremsen Quitschen Kommentar: Da gibts nicht was sollen wir denn machen
- km 1500 1 Durchsicht, Schief eingebaute Innenverkleidung, und viele kleine andere Sachen - NICHTS erledigt
- km 1800 Nochmal in die Werkstatt um die 1 Durchsicht zu wiederholen
- km 3100 Tempomat nachrüsten , Nicht gebacken gekriegt
- km 3800 Kupplungshebel quitscht , Gaspedal geht etwas schwer - Nichts gemacht im Stand durchgetreten logisch das alles funzt aber wer fährt halt so Auto ?
- 4100 Grundsatzdisskussion mit dem Händler weil meine Sitze sich auflösen Fazit: Wir haben klargestellt das er mein Auto nicht reparieren/Warten möchte und nur "Dienst nach Vorschrift" machen wird bei mir.
Ferner sagte er mir wörtlich "Ich bin froh keinen Berlingo zu verkaufen man sieht ja ist nur Ärger damit und zum anderen nichts weiter also ein LKW , wer sowas für die Familie kauft naja ich weiß ja nicht " nun frage ich mich warum der Konzern so bekloppt ist und Fernsehwebung und so macht wenn solche kleinen pissigen Händler das Auto einfach nicht verkaufen wollen ?
So nun gehts mir wieder besser, mein Auto wird nun in 50 km Entfernung (Barz Finowfurt) gewartet was allerdings auch zu unnötigen Zusatzkosten führt.
Alle oben aufgeführten Punkte wurden dort zur Zufriedenheit erledigt bis auf die Sitze aber da muß ich nochmal hin.
Übrigends die Heldenhafte Werkstatt in meinem Ort darf ich ja nicht nennen
aber den Ort darf ich ja wohl sagen
Schwedt/Oder . Es gibt dort nur eine Citroen Bude .
Diese trägt übrigends das Citroen Servicesiegel für besonders guten und kompetenten Service
Bin ick bekloppt oder die Welt um mich rum
Gruß ein frustrierter Atze
Stauraum, Ablagemöglichkeiten, Sitzposition..... es stimmt wirklich alles

Leider bin ich auch wegen dem Service sehr traurig und Citroen hat leider aufgrund der Inkompetenz meiner Werkstatt seinen letzten Citroen an mich verkauft.
Ich bleibe wirklich Sachlich und gebe mal chronologisch meine Werkstattbesuche wieder:
-km 50 , Navi einbauen Kommentar: Sorry geht nicht / Sorry können wir nicht
- km 500 Bremsen Quitschen Kommentar: Da gibts nicht was sollen wir denn machen
- km 1500 1 Durchsicht, Schief eingebaute Innenverkleidung, und viele kleine andere Sachen - NICHTS erledigt
- km 1800 Nochmal in die Werkstatt um die 1 Durchsicht zu wiederholen
- km 3100 Tempomat nachrüsten , Nicht gebacken gekriegt
- km 3800 Kupplungshebel quitscht , Gaspedal geht etwas schwer - Nichts gemacht im Stand durchgetreten logisch das alles funzt aber wer fährt halt so Auto ?
- 4100 Grundsatzdisskussion mit dem Händler weil meine Sitze sich auflösen Fazit: Wir haben klargestellt das er mein Auto nicht reparieren/Warten möchte und nur "Dienst nach Vorschrift" machen wird bei mir.
Ferner sagte er mir wörtlich "Ich bin froh keinen Berlingo zu verkaufen man sieht ja ist nur Ärger damit und zum anderen nichts weiter also ein LKW , wer sowas für die Familie kauft naja ich weiß ja nicht " nun frage ich mich warum der Konzern so bekloppt ist und Fernsehwebung und so macht wenn solche kleinen pissigen Händler das Auto einfach nicht verkaufen wollen ?
So nun gehts mir wieder besser, mein Auto wird nun in 50 km Entfernung (Barz Finowfurt) gewartet was allerdings auch zu unnötigen Zusatzkosten führt.
Alle oben aufgeführten Punkte wurden dort zur Zufriedenheit erledigt bis auf die Sitze aber da muß ich nochmal hin.
Übrigends die Heldenhafte Werkstatt in meinem Ort darf ich ja nicht nennen


Diese trägt übrigends das Citroen Servicesiegel für besonders guten und kompetenten Service

Bin ick bekloppt oder die Welt um mich rum

Gruß ein frustrierter Atze
Kommentar