Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Ölablaßschrauben Ölwanne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2 Ölablaßschrauben Ölwanne

    Hallo Berlifan's,

    mach gerade einen Motorölwechsel bei meinem HDI2.0 Bj.10/00 mit 125.000 auf dem Buckel.

    Unten an der Ölwanne sind 2 Ölanlaßschrauben übereinander zusammen angeordnet. An der unteren hab ich das Öl jetzt schon abgelassen.
    Die obere trau ich mich aber nicht öffnen, vielleicht ist da Restmenge zur Pumpe hin und muß nachher entlüften???

    Kann/Soll man die obere Ablaßschraube auch öffnen???

    Grüße vom Heiti

  • #2
    Kannste mal 'n Bildchen machen,ich kann mir wirklich nicht vorstellen,dass es 2 Ablassschrauben gibt.)

    mfg Kai

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Heiti
      Hallo Berlifan's,

      mach gerade einen Motorölwechsel bei meinem HDI2.0 Bj.10/00 mit 125.000 auf dem Buckel.

      Unten an der Ölwanne sind 2 Ölanlaßschrauben übereinander zusammen angeordnet. An der unteren hab ich das Öl jetzt schon abgelassen.
      Die obere trau ich mich aber nicht öffnen, vielleicht ist da Restmenge zur Pumpe hin und muß nachher entlüften???

      Kann/Soll man die obere Ablaßschraube auch öffnen???

      Grüße vom Heiti
      Lass sie einfach dran, denn Du hast ja das Oel schon draußen.... soweit ich gehört habe, ist ander oberen Schraube ein Magnet befestigt, der die noch vorhandenen Metall-"Spänchen" anzieht und festhält.....
      Ansonsten frag doch einfach mal in der Werkstatt Deines Vertrauens nach....

      Kommentar


      • #4
        Ist schon eigenartig mit den zwei Schrauben. Doch die untere ist richtig. MfG

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          da das Öl den Gesetzen der Schwerkraft folgt, kann es nur die untere Schraube sein Ein Bierfaß wird ja schließlich auch nicht irgendwo in der mitte angezapft

          viele grüße
          stoha

          Kommentar


          • #6
            Vielleicht könnte man ja die obere "Ablassschraube" für einen Öltemperaturgeber
            nutzen(sind definitiv 2 Vorhanden)?
            LG
            Reimund

            Kommentar


            • #7
              Danke Berli-Fan's,

              habe nur untere Schraube geöffnet und es ist glaube ich alles Altöl raus,
              neues hat wieder 4,5l reingepasst und die Verfärbung ins Schwarze ist nach Probefahrt auch noch nicht aufgetreten.

              Muß mal den Händler meines Vetrauens (Fa. Schott in M-Gronsdorf) kontaktieren.

              Hab auch noch Problem mit falscher Polung des Zigarettenanzünders: Fassung außen ist Plus und Zapfen innen ist Minus!
              Mein Handyladegerät hat's schon mal zerrissen und GPS funkt auch nicht! Halten die sich in F nicht an internationale Normen?

              Grüße vom Heiti

              Kommentar

              Lädt...
              X