Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Farbcodeversteck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Farbcodeversteck

    Guten Morgen,

    nachdem ich mir das Wochenende selbst den Berli verbeult und verdellt habe (ein Pfosten stand beim wenden im Weg), brauchte ich natürlich einen Farbstift ... also zum Autoteileausrüster Konczewski, Frage wo der Farbcode steht, angeblich im Motorraum beim Typenschild ... such such, ne Menge Zahlen, aber kein Farbcode , also Anleitung Aufgeschlage, siehe auf Seite 116 - Farbcode steht angebl. auf dem rechten Radkasten - such such, da steht nix ... enttäuscht zu ATU gezogen ... der nette Verkäufert meinte "Den finden wir schon ..." und mußte aber nach 10 Minuten erfolgloser Suche auch aufgeben ... also weiter in's Citroen Autohaus und da wurde mir geholfen ... *Experten* ...
    nun die Preisfrage ohne Preis, wo würdet Ihr den Farbcode suchen ... ?

    und warum ist der so versteckt ?

    Farbcode ist die Bezeichnung aus 3 Buchstaben, die den genauen Farbton des Wagensangibt, für meinen Königsblaumetallic Berli 1 Ocean ist das KMH ...

    Grüße aus LE

    Marcel

  • #2
    also ist doch ganz einfach zufinden
    haube auf und dann auf höhe des beifahrersitzes am dom

    frag doch ruhig

    Kommentar


    • #3
      Nun sag schon!

      Hallo,

      ich habe am Wochenende ebenfalls einen Pfosten übersehen (vorher zu lange in der Sonne gelegen ).
      Trotz der geringen Geschwindigkeit (Schritttempo) ist bei meinem Berlingo der linke vordere Kotflügel total hin; habe mir allerdings schon einen neuen bei ebay gekauft.

      Für die Lackierung brauche auch ich natürlich den Farbcode meines blauen Berlingos. Aber wo isser den nun?

      Gruß
      Guido

      Kommentar


      • #4
        Wo

        ... und vielleicht weiß auch direkt jemand, wo es Farbe günstig gibt?

        Gruß
        Guido

        Kommentar


        • #5
          Hi!

          Bei dem 98er steht der Farbcode, wenn Du vor dem Auto stehst und die Haube aufmachst, auf der linken Seite am Federdom. Es ist kein Zahlen- sondern ein Buchstabencode, wie z. B. KJA für Magmarot-Metallic.

          Gruß ,
          Christian

          Kommentar


          • #6
            Ätsch!

            Also, beim Partner ist das ganz einfach: Fahrertüre auf, am Holm vorne ist ein Aufkleber mit: Reifendruck, ORGA-Nr.; Farbcode!
            Steht sogar in der Bedienungsanleitung!

            Allerdings `ne 4stellige Kombi.

            Tom

            Kommentar


            • #7
              Zitat von TomCap
              Also, beim Partner ist das ganz einfach: Fahrertüre auf, am Holm vorne ist ein Aufkleber mit: Reifendruck, ORGA-Nr.; Farbcode!
              Steht sogar in der Bedienungsanleitung!

              Allerdings `ne 4stellige Kombi.

              Tom
              ...bei den Neuen steht der Code dort...

              EZRC bei den alugrauen Autos...

              Gruß ,
              Christian

              Kommentar


              • #8
                Gibt es eigentlich eine Farbcode-Tabelle, die man irgendwie ansehen kann, oder vieleicht was ähnlich dem ORGA-Rechner, Farbcode eingeben und schon gibt es den Farbnamen und -zusammensetzung?

                Fragt sich

                Tom

                Kommentar


                • #9
                  Hi wir97biu, zu der "Farbsuche" kann ich leider nix sagen, wollte nur sagen das ich das cool finde hier einen Leipziger Berli-Fahrer zu lesen!
                  Unsere Auto´s haben zwar nicht dasselbe Baujahr, dafür aber wir
                  Vielleicht fahren wir uns ja mal über den Weg, falls du Interesse hast....
                  Ebenfalls Grüße aus L.E.

                  Kommentar


                  • #10
                    Moin, moin...

                    Zitat von TomCap
                    Gibt es eigentlich eine Farbcode-Tabelle, die man irgendwie ansehen kann, oder vieleicht was ähnlich dem ORGA-Rechner, Farbcode eingeben und schon gibt es den Farbnamen und -zusammensetzung?

                    Fragt sich

                    Tom
                    Gibt's, und zwar beim Lackierer Deines Vertrauens...

                    Gruß ,
                    Christian

                    Kommentar


                    • #11
                      na bei meinem Berli steht die auch in der Fahrertüre, am am Holm vorne mit den von "TomCap" schon erwähnten Daten, der Lackcode ist die Kombination ganz unten, da stehen bei mir 4 Buchstaben, man braucht aber nur die ersten 3, also bei mir KMH (wie schnell )...
                      @lemmi: vergiss es bei meinem Berli I, BJ 99, Ocean steht zwar ne menge im Motorraum, aber der Farbcode ist da absolut nicht vorhanden, auch wenn es in der Betriebsanleitung anders vermerkt ist ...

                      Marcel

                      Kommentar


                      • #12
                        ach so, Nachtrag: der Lackstift hat beim Freundlichen in LE 7,77 € gekostet, im Vergleich von denen bei ATU, die 5,50 dafür haben wollten, fand ich das noch ok ...

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich hab' ihn gefunden

                          Hallo nochmals

                          und erst mal Danke an alle die geholfen haben. Ich habe den Farbcode auf der linken Seite am Federdom gefunden: KNCER.
                          Nun weiß ich durch Euch, dass ich nur die ersten drei Buchstaben brauche, um den richtigen Lack zu finden. Also habe ich mich auf die Suche im Internet gemacht. Als Ergebnis habe ich allerdings vier verschiedene Lacke mit dem Farbcode KNC gefunden. Alle heißen zwar Bleu Amiral, aber bei dreien steht noch eine Variantennummer dabei (50, 80 und 95).
                          Woher soll ich nun wissen, welcher dieser Lacke für meinen Berlingo der richtige ist?

                          Gruß
                          Guido

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi!

                            Die Varianten werden durch die letzten Buchstaben im Code bestimmt. Also setzt sich der Code wie folgt zusammen:

                            Die ersten 3 bezeichnen die Farbe, die anderen die Varianten (Metallic, Perlmutt usw.). Welcher Buchstabe welche Variante bedeutet kann ich auch nicht sagen...

                            Gruß ,
                            Christian

                            Kommentar


                            • #15
                              Ach ja, waren das nochZeiten, als Herr Ford sagte: "Sie können jede Farbe bekommen, hauptsache sie ist Schwarz!"
                              Und heute? Da gibt es teuflisches Rot, königliches oder admiralisches Blau, islandisches Silber(oder Grau),persepolisches (was auch immer das ist?) Gelb und viele andere Phantasienamen. Wenn man so die Farbprospekte mancher Hersteller liest, wollen sich die Herren Werbefuzzi´s mit neuen Farbnamenskreationen anscheinend übertreffen.
                              Da klingt ja ein "Sand -Beige" (schönen Grüß an die "Grüne-Sitze-Fraktion") schon fast normal!

                              Gute Nacht wünscht

                              Tom
                              der sich ganz schamviolett ins darkgrey ´e Bett mit luziferroten Gedanken schleicht!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎