Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Anhänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zu Anhänger

    Ich möchte mir einen Anhänger (keinen Wohnwagen) zulegen,um Bauschutt abztransportieren.

    Zwei Fragen eines wirklich Anhänger-Unerfahrenen:
    Fallen hierfür Steuern und Versicherung an?
    Muss man hierfür wieder zur Zulassungstelle rennen oder reicht das Nummernschild meines AHK-Fahradträgers?

  • #2
    Zitat von Larry
    Ich möchte mir einen Anhänger (keinen Wohnwagen) zulegen,um Bauschutt abztransportieren.

    Zwei Fragen eines wirklich Anhänger-Unerfahrenen:
    Fallen hierfür Steuern und Versicherung an?
    Muss man hierfür wieder zur Zulassungstelle rennen oder reicht das Nummernschild meines AHK-Fahradträgers?
    2 mal jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

    Kommentar


    • #3
      Also,

      Steuen und Versicherung liegen so zusammen bei max. 75 Euro/Jahr.

      Anmelden musst du alles, was auf eigenen Rädern hinter deinen Berli hergezogen wird.

      Kommentar


      • #4
        Wenn Du ihn öfter brauchst, dann nimm einen "gebremsten". Der ist zwar etwas teurer- aber er fährt sich deutlich angenehmer.
        Generell kommt es nur darauf an, wie oft Du den Hänger nutzt, ob sich ein Kauf und die damit verbundenen Unterhaltskosten lohnen. Bei nur gelegentlicher Nutzung ist Miete vielleicht günstiger,erst recht, wenn kein Stellplatz vorhanden ist.
        Für meinen gebremsten 850 kg Hänger bezahle ich im Jahr
        15 € Versicherung
        29 € Steuer

        Mietpreis hier in Düsseldorf: ca. 30€/Tag

        LG

        Werner

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Werner
          Mietpreis hier in Düsseldorf: ca. 30€/Tag
          LG
          Werner
          Werner, da tut sich doch sicher ein neues "Einkommensfeld" für dich auf; oder ?

          Da man schon einen guten ungebremsten (750kg) für 500 Euro bekommst, sollte man wirklich einmal durchrechnen, ob sich nicht ein eigener Anhänger lohnt ?!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Holger P.
            Da man schon einen guten ungebremsten (750kg) für 500 Euro bekommst, sollte man wirklich einmal durchrechnen, ob sich nicht ein eigener Anhänger lohnt ?!
            Aber dran denken, dass beim Berli bei 550kg ungebremst Schluss is - mehr darf er nich. Auch auch das schiebt schon ganz schön beim Bremsen!!!!!

            Also beim 750er dran denken, dass man den nicht ganz voll machen darf!!!!


            LG

            Werner

            (fährt 850kg gebremst- mit hydr.Stossdämfern - 100 km/h Zulassung)

            Kommentar


            • #7
              also wer nen ungebremsten hänger kauft spart an der falschen stelle erst recht bei so einem großen ( ja ein 750er ist schon reichlich groß)
              daher lieber ein paar mark mehr ausgeben und dafür nen gebremsten kaufen

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Werner
                Aber dran denken, dass beim Berli bei 550kg ungebremst Schluss is - mehr darf er nich. Auch auch das schiebt schon ganz schön beim Bremsen!!!!!
                Also beim 750er dran denken, dass man den nicht ganz voll machen darf!!!!

                LG
                Werner
                (fährt 850kg gebremst- mit hydr.Stossdämfern - 100 km/h Zulassung)
                Das gilt nur beim Diesel... Der Benziner 16V darf nur 500kg ziehen.

                Aber danke für den Hinweis....

                Ich hatte neulich wieder einen geliehenen Anhänger mit Gartenabfällen, ob das wirklich nur 500 kg waren ? Ich bin zum Glück nicht über die Waage gefahren.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von lemmi
                  also wer nen ungebremsten hänger kauft spart an der falschen stelle erst recht bei so einem großen ( ja ein 750er ist schon reichlich groß)
                  daher lieber ein paar mark mehr ausgeben und dafür nen gebremsten kaufen
                  Hi Lemmi,
                  ist es Dir vielleicht entgangen, das wir mittlerweile den Euro haben??

                  *duck und weit weg*

                  Also ich bin bisher auch immer lieber einen gebremsten Hänger gefahren... der drückt wenigstens nicht so unangenehm...

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Holger P.
                    Das gilt nur beim Diesel... Der Benziner 16V darf nur 500kg ziehen.
                    Uuups Holger, Du hast recht, der Diesel darf auch nur 500 ziehen ohne Bremse, obwohl bei 50 kg Mehrgewicht gibts hier bei uns noch keine Knöllchen.
                    So fahre ich ab und zu auch mal ne Arbeitsbühne mit 1200 kg hinten dran. Hab mich extra erkundigt - nach Abzug Stützlast und Toleranzwert bin ich da noch im Limit!!

                    LG

                    Werner

                    Kommentar


                    • #11
                      Larry, danke, dass Du zu dem Thema mal einen Thread aufgemacht hast!


                      Kennt jemand von Euch vielleicht ein paar einschlägige Internet-Seiten, wo man sich zum Thema Anhänger informieren kann? Irgendwie stocher ich da im Nebel. Und es ergoogelt sich auch nix Gescheites.

                      Wie so gern und so oft danke ich Euch schon einmal im Voraus für Eure Infos!
                      Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
                      Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
                      +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

                      Kommentar


                      • #12
                        www.harbeck.de ( ist ein hersteller)

                        Kommentar


                        • #13
                          Oder...

                          bei

                          www.boeckmann.com

                          gibt's auch Anhänger.

                          Gruß ,
                          CHristian

                          Kommentar


                          • #14
                            Die sind ganz gut und günstig.

                            Anhänger kaufen leicht gemacht ✅ Über 1200 Anhänger auf 70.000m² ✅ Viele Sonderangebote und Gebrauchte PKW-Anhänger. Beste Kundenzufriedenheit ★★★★★
                            Gruß

                            Jürgen der die HDI's faltet und mit dem Eriba tanzt.

                            Kommentar


                            • #15
                              Link

                              Da hab ich meinen Hänger gekauft - kann ich uneingeschränkt empfehlen (Schade, daß der Mann kein Citroenhändler ist).

                              Gute Beratung und guter Service (zB. kostenlos Ersatzrad für den Urlaub leihen etc.)

                              Anhängerzenturm Wolf bei Gießen

                              Auf der Seite auch ein paar Infos zur Stützlast und Tempo 100-Regelung.

                              Ich hab einen gebremsten Humbaur-Überlader - feine Sache, bietet 1,40m Ladebreite und es stehen keine Räder rechts und links über, mit denen ich hängen bleiben kann. Wo der Berlingo durchpasst komme ich auch mit dem Hänger durch - feine Sache!

                              Gruß, M.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X