Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wos is des?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wos is des?

    Hallo Leute,

    ich hab mal eine Frage bzgl. einer Macke meines Berli II (08/03). Seit einigen Tagen hab ich Probleme mit dem Blinker. Wenn ich rechts blinke und rückwärts in ne Parklücke fahre, dann zieht er mir den Blinker mit und blinkt links. Das gleiche bei engen Einfahrten, wenn ich gleich gegenlenke, dann schleppt er den Blinkhebel mit und blinkt auf der anderen Seite.

    Was kann das sein? Er machts nicht generell, aber es häuft sich...
    Habt Ihr ne Idee?

    Viele Grüße
    bitti

  • #2
    Zitat von bitti
    Hallo Leute,

    ich hab mal eine Frage bzgl. einer Macke meines Berli II (08/03). Seit einigen Tagen hab ich Probleme mit dem Blinker. Wenn ich rechts blinke und rückwärts in ne Parklücke fahre, dann zieht er mir den Blinker mit und blinkt links. Das gleiche bei engen Einfahrten, wenn ich gleich gegenlenke, dann schleppt er den Blinkhebel mit und blinkt auf der anderen Seite.

    Was kann das sein? Er machts nicht generell, aber es häuft sich...
    Habt Ihr ne Idee?

    Viele Grüße
    bitti
    Hi bitti,
    das gleiche Problem habe ich auch, meistens nur bei engen Einfahrten, wenn man gleich (ziemlich schnell) gegenlenken muß.
    Bin gespannt, was die anderen dazu sagen...

    Gruß Gregor

    Kommentar


    • #3
      com2000-Problem?

      Ihr habt doch beide 2er oder?

      Grüßle

      Markus

      Kommentar


      • #4
        na, da würde ich doch mal vermuten, dass die COM 2000 hin ist.
        Das ist die ganze Einheit hinter dem Lenkrad, in der sich auch der Blinker-Hebel befindet.

        Eine Zeitlang gingen die Dinger reihenweise kaputt, jetzt haben die es im Griff. Und bezüglich des Alters Deines Autos kommt's hin. Du warst dran...

        Auf zum Händler, auf Garantie tauschen lassen.
        Zuhause ist da, wo man den Bauch nicht einziehen muss
        Citroen Berlingo I Spacelight HDi 90+++Citroen C6 2.2 HDi Pallas+++Citroen BX 16 TZI
        +++Renault VelSatis Initiale 3.5 V6+++Kia Sorento 2.2 CRDi Platinum+++Mercedes Sprinter 316 Cdi+++Eriba Touring Troll 530 GT

        Kommentar


        • #5
          Zitat von gregordz
          Hi bitti,
          das gleiche Problem habe ich auch, meistens nur bei engen Einfahrten, wenn man gleich (ziemlich schnell) gegenlenken muß.
          Bin gespannt, was die anderen dazu sagen...

          Gruß Gregor
          Ich dachte immer das gehört zu den vielen Macken des defekten Com2000 der ersten Serien!!!

          LG
          siggi
          Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten.
          Berlingo2/17.11.2006, HDI 1,6, Exclusiv Icelandgrey

          Kommentar


          • #6
            Ich hab auch schon an die com2000 gedacht, ich hab nächste Woche einen Termin bei den "wirklich Freundlichen", hoffe nur, dass sie was dazu sagen können...

            Kommentar


            • #7
              Es ist defenitiv die Com. Hatten das gleiche Problem auch. Wir haben mittlerweile das zweite Mal nen neue Com. Und diese fängt schon wieder an. Zwar nur hin und wieder, aber dennoch. Wenn das wieder häufiger wird, werde ich beim Freundlichen wieder auf der Matte stehen.

              Würd mich mal interessieren:
              Wer hat die meisten Com's gehabt?

              Ich lege vor mit insgesamt 3 (Die Originale + 2 Neue...)

              Gruß Bastian

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                siehe Signatur !!!!!


                Gruß Martin

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von siggi
                  Ich dachte immer das gehört zu den vielen Macken des defekten Com2000 der ersten Serien!!!

                  LG
                  siggi
                  Na EZ 03/03 und 08/03 kann man doch als erste Serien rechnen....

                  Kommentar


                  • #10
                    Tja...EZ 03/03 und bereits nach 2 Wochen die 2te com2000...dann knappe 5 Monate Später die dritte com2000, und naun habe ich das gleiche Fehlerbild mit dem Blinker Rechts, nach abbiegen Blinker Links...

                    Wird wohl die 4te Com2000

                    :-(

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich stell da mal 'ne Theses auf: Wenn, egal ob erste oder welche Serie auch immer, die COMM platz und ersetzt wird, dann sollte es wieder gehen. Wenn die COMM aber immer wieder (derzeitiger Highscore 4) stirbt, dann is' ja wohl was anderes im Busch.
                      - verbauen die immer wieder die Altteile aus Serie 1 ??
                      - gibt's da ein Systematisches/Konstruktives Problem ??
                      Wie seht Ihr das??

                      Gruss
                      Jan

                      Kommentar


                      • #12
                        @Peter: Genau, Genau, Genau!

                        Immer beim Rechtslenken und dann wieder zurück! Oh Mann! Und ich will am Tag nach der Reparatur in den Urlaub... Meinst Du / Meint Ihr, das ist innerhalb eines Tages zu machen?

                        Gruß
                        bitti

                        Kommentar


                        • #13
                          Naa, denn willkommen im Club!

                          Ich bin jetzt mit der FÜNFTEN COM2000 gute 30tsd km ohne Probleme gefahren. Seit ca. 2000 km habe ich das gleiche Problem!
                          Blinken rechts switcht bei einlenken auf Blinken links.
                          Nächste Woche habe ich 60tsd Inspektion, das werde ich es mit der inzwischen auch polternden Koppelstange richten lassen!

                          Kommentar


                          • #14
                            Autausch dauert bei einem geübten Monteur vielleicht eine halbe Stunde(Vorausgesetzt, ds Teil ist auf Lager)

                            Kommentar


                            • #15
                              Habe gehört, dass das Com2000-Problem aufgrund zuviel aufgetragenen
                              Schmiermittels bzw. Kontaktfett auftritt. Scheinbar sollen die Werkstätten
                              die Dinger säubern und gut is.

                              Schöne Grüße, Thilo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎