Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verstärker-Einbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verstärker-Einbau

    Hallo,

    will mein Radio mit einem Blaupunkt-Verstärker aufmotzen.
    Nur weiss ich nicht, wo soll ich den Metallkasten mit 35x27x5 cm unterbringen.

    Wer weiss Rat?

    Bei meinem Bully wäre das kein Problem gewesen, nehme ich an ...

    Gruss an alle.

    Lupe

  • #2
    Ich würde sagen, entweder unter den Beifahrersitz, oder hinten im Kofferraum an die Seite. ansonsten hast Du ja nicht mehr viele Möglichkeiten.
    Eine andere Variante wäre viellecht noch an die Rücksitzbank, aber dann ist der Verstärker im Weg, wenn Du die Sitzbank umklappst um mal was zu transportieren...

    Kommentar


    • #3
      in eine der beiden Untersitzschubladen, Kabel gehen nach hinten raus, (Plastikbox ausschneiden) und verschwinden dann neben dem Sitz unter den Teppich (einschneiden)

      Kommentar


      • #4
        wie wäre es mit ner holzverkleidung im koferaum mit teppich bespant.
        verstärker dahinter und boxen rein

        Kommentar


        • #5
          für einen Verstärker ist unter dem Sitz auf jeden Fall genug Platz. Da find ich kruemels Idee am Besten. Wenn du die originale Lautsprecherleitung nutzen möchtest, ist es von dort aus auch einfacher, an den originalen Stekcer zu kommen. Ansonsten hast du auch eine recht zentrale Position, um neue Kabel zu ziehen. Diese dann schön zusammen gefasst, damit es bein Verstellen des Sitzes keine Probleme gibt. Du möchtest aber nur die "serienmäßigen" Öffnungen verstärken, oder? Oder hast du vor, einen Bass einzubauen?

          Gruß Bastian

          Kommentar


          • #6
            Ich will bass bass - ne, doch nicht.

            Zitat von Bluecontacter
            Du möchtest aber nur die "serienmäßigen" Öffnungen verstärken, oder? Oder hast du vor, einen Bass einzubauen?

            Gruß Bastian
            Hallo,

            Bass-Boxen brauche ich nicht, habe mir gute LS in die Seitenverkleidung gebaut. Das Radio hört sich so leise an, daher wollte ich einen Verstärker einbauen. Bin auch schon über 20, da hört man nich mehr soo gut. :rolleyes:

            War bei Bosch (wegen anderer Sache) und hab mal gefragt - der Schrauber meinte, bloss nicht unter den Fahrersitz. Dann lieber an die Rückenlehne im Fond.
            Na ja, so viel zum Bosch-Dienst.

            Bin noch am überlegen, möchte den Fahrersitz gegen meinen König-Sitz tauschen und brauche eine passende Konsole. Da kommt dann sicher auch der Verstärker mit rein.

            @ zooom: Gibts da ne einfache Lösung?

            *traummodusan*
            Ich lege mir einen Dachträger zu und noch ein paar Verstärker und montiere alles auf´s Dach - Platz satt - Sound satt.
            *traummodusaus*

            Oder ich versuche mal, den Verstärker in die Rückenlehne einzuarbeiten. mit Schnellverschluss und flexibler Leitung - glaube aber, das sich das nicht lohnt. Hät ich meinen Bully behalten.

            Gruss an alle.

            Lupe

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              Verstärker unter den Fahrersitz (ich hatte mir ein "schickes" Holzkistchen massgeschneidert, ich wusste noch nix von TvZ's schwunghaftem Schubladenhandel) , von dort im linken Schweller (nur ein paar Torxe und die Kunststoffverkleidung ist ab!) nach vorne (nach hinten - wer's braucht - sinds noch ein paar mehr Torxe und etwas komplizierter aber keine Zauberei!)

              Im Kofferraum bleibt dann der Platz für die wichtigen Dinge.

              Gruss

              Wolfgang

              Kommentar


              • #8
                Zitat von partner4ever
                Nur weiss ich nicht, wo soll ich den Metallkasten mit 35x27x5 cm unterbringen.

                Wer weiss Rat?
                Ich weis nicht(und bin auch zu Faul um mal nachzumessen), aber vielleicht passt er ja im Schnullerbunker , dort wurde ich Ihm Doch einbauen.

                Kommentar


                • #9
                  Schnullerbunker? Hm, der wird zu klein sein. Wie gesagt unterm Sitz ist denke ich für deine Zwecke der Sinvollste Platz. Man kann gut alles erreichen, und sieht nachher kaum was...

                  Gruß Bastian

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von partner4ever
                    @ zooom: Gibts da ne einfache Lösung?
                    Konsole für König Sitz mit ABE gibts nicht (afaik), aber wenn mann Drehsitze reinmacht, kann man wunderbar unter das Sitzgestell...
                    Ich denke das Einfachste ist in einer zweiten Untersitzschublade, allerdings hatt ja so ein Verstärker deshalb so viel Kühlrippen, weil er so viel warm macht, vielleicht doch besser rundumbelüftet, ach ich weiß auch nicht so recht wohin damit bei Seriensitzen!
                    Gruß Thomas

                    Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                    Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von zooom
                      Konsole für König Sitz mit ABE gibts nicht (afaik), aber wenn mann Drehsitze reinmacht, kann man wunderbar unter das Sitzgestell...
                      Doch, gibt es - PE 132s.
                      Ist nur viel Bastelei.

                      Wird wohl doch ne Unterflur-Sitzheizung werden ...

                      Gruss an alle.

                      Lupe

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Bluecontacter
                        Schnullerbunker? Hm, der wird zu klein sein. Wie gesagt unterm Sitz ist denke ich für deine Zwecke der Sinvollste Platz. Man kann gut alles erreichen, und sieht nachher kaum was...

                        Gruß Bastian
                        In den Schnullerbunkern befinden sich "Wannen" (woher ich das wohl jetzt weiß?), die man mit einem bißchen guten Willen da einfach rausnehmen kann. Und schon sieht man, wieviel Platz dort noch ist. Eventuell würde da sogar solche eine Endstufe auch reinpassen. Auch die Kabel kann man dorthin schön verlegen..
                        Allerdings ist die Bemerkung von Zooom, was die Wärmeentwicklung angeht, in diesem Falle auch nicht außer acht zu lassen....

                        Kommentar


                        • #13
                          Dann nimm die Deckel der Schullerbunker raus, und ersetze sie durch Lochblech. Sieht gut aus, und belüftet.
                          Nein, mal im Ernst. Ich denke, daß es da drin auf jeden Fall zu warm wird. Besser also unter einen der Sitze.
                          Alternativ könnte man den Verstärker auch an eine Seitenwand im Kofferraum schrauben. Wenn du da hinten eine (recht dünne) Holzplatte hinmachst, kannst du den Verstärker da wunderbar hinmachen. Die Kabel kann man (mit ein bischen frickelei) hinter der Verkleidung verlegen, so daß man fast nichts davon sieht. Wenn du diese Modubox hast, kann sich der Verstärker sogar dahinter verstecken...

                          Gruß Bastian

                          Kommentar


                          • #14
                            Er ist drin ...

                            Hallo,

                            habe meinen Blaupunkt-Verstärker endlich eingebaut.

                            Er sitzt nun doch unter dem Fahrersitz - das gibt nen warmen Hintern.


                            Einbau:

                            1. Ablage unter dem Sitz ausgebaut
                            2. Sperrholzplatte zugeschnitten (38x38x1,5 cm)
                            3. Rohrclipse (22mm) an Platte befestigt
                            4. Verstärker auf die Platte geschraubt - hat nun unter dem Sitz Luft nach allen Seiten
                            5. Dauerplus von Batterie durch die zwei Bleche auf der linken Seite nach innen gelegt (ohne Bohren)
                            6. LS-Kabel für 4 LS und Steuerleitung vom Radio zum Verstärker gelegt und angeklemmt
                            7. Mich gefragt, wo der ganze Sonnabend geblieben ist ...

                            So - hat sich gelohnt.
                            Sound satt und im Winter werde ich eine halbe Stunde vor Fahrtbeginn das Radio einschalten. Sollte reichen um die Scheiben abzutauen.

                            Gruss an alle.

                            Lupe

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von partner4ever
                              So - hat sich gelohnt.
                              Sound satt und im Winter werde ich eine halbe Stunde vor Fahrtbeginn das Radio einschalten. Sollte reichen um die Scheiben abzutauen.

                              Gruss an alle.

                              Lupe
                              Mensch Lupe,

                              Das ist ja eine Spitze Idee, Da geht mir ja gleich ein licht auf, ich werde sowohl Links als Rechts in den Aussenspiegel verstarker einbauen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X