Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preis für 'fastneuen HDI Multispace' ok? / wer fährt ihn mit Wohnwagen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Preis für 'fastneuen HDI Multispace' ok? / wer fährt ihn mit Wohnwagen?

    Hi ihr Lieben,

    ich bin neu hier und möchte erstmal ein herzliches Hallo in die Runde werfen

    Wir fahren seit mittlerweile 4 Jahren einen Partner mit 75 PS als Familienkutsche und Lastesel. Der hat inzwischen nahezu klaglose 140 tkm auf dem Buckel. Aber - für unseren Wohnanhänger mit 900 kg Leergewicht schwächelt er doch etwas. 3x Südfrankreich und Bretagne waren aber trodem drin

    Nachdem ich süchtig geworden bin nach diesen liebenswerten Kisten möcht' ich nun einen leistungsstärkeren. Ich liebäugele mit einem von unserem Citroen-Händler vor Ort:

    Berlingo HDI Multispace 2,0

    EZ 1/04, 5200 km, 90 PS, silbermetallic, AHK, Klima, RD3-Radio

    Preis: 14400 Euro. Ich finde, das klingt ganz gut, oder?

    Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Teil als Zugmaschine?
    Schnell war ich bisher ja auch net unterwegs, aber ich denke mal, zumindest vom Drehmoment her dürfte der HDI besser sein...

    Danke schon mal für Eure Tipps

    Liebe Grüße
    Pagarella

  • #2
    Hi Pagarella,

    unser Berlingo ist ja noch ganz neu, zieht aber wie der Teufel und sollte mit dem Hänger auch keine Probleme haben. Für den Preis bekommst du aber auch schon nen neuen aber vielleicht lässt dein Händler ja noch mit sich handeln.

    Schöne Grüße

    Oli

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Pagarella
      Hi ihr Lieben,

      ich bin neu hier und möchte erstmal ein herzliches Hallo in die Runde werfen

      Wir fahren seit mittlerweile 4 Jahren einen Partner mit 75 PS als Familienkutsche und Lastesel. Der hat inzwischen nahezu klaglose 140 tkm auf dem Buckel. Aber - für unseren Wohnanhänger mit 900 kg Leergewicht schwächelt er doch etwas. 3x Südfrankreich und Bretagne waren aber trodem drin

      Nachdem ich süchtig geworden bin nach diesen liebenswerten Kisten möcht' ich nun einen leistungsstärkeren. Ich liebäugele mit einem von unserem Citroen-Händler vor Ort:

      Berlingo HDI Multispace 2,0

      EZ 1/04, 5200 km, 90 PS, silbermetallic, AHK, Klima, RD3-Radio

      Preis: 14400 Euro. Ich finde, das klingt ganz gut, oder?

      Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Teil als Zugmaschine?
      Schnell war ich bisher ja auch net unterwegs, aber ich denke mal, zumindest vom Drehmoment her dürfte der HDI besser sein...

      Danke schon mal für Eure Tipps

      Liebe Grüße
      Pagarella


      Hier haben wir unseren vor 2 Jahren gekauft und es bis heute nicht bereut.
      unser HDI muß öfters mit unseren 1000Kg Eriba klarkommen und das macht er einfach sehr gut.
      Gruß

      Jürgen der die HDI's faltet und mit dem Eriba tanzt.

      Kommentar


      • #4
        definitiv zu teuer

        Hallo Pagarella,

        14.400 gebraucht ist zu teuer. Mit dieser Ausstattung bekommst Du ihn woanders sogar neu schon preiswerter.

        Du kannst den fairen Verkaufspreis sehr leicht selbst herausfinden: Lass einfach jemand anders bei diesem Händler anrufen. Er soll einfach mal so tun als wollte er einen Neuen kaufen und seinen alten top gepflegten mit 5000 km und Restgarantie in Zahlung geben, gegen Neuwagenkauf. Beim neuen Berlingo sollte man auch bei westlichen Händlern mit 12-14% Nachlass kalkulieren.

        Kann sein, dass der Händler behauptet, den Wagen erst sehen zu müssen. Ist natürlich Unsinn, ein seriöser Händler wird Dir jederzeit ein Preisangebot unter Vorbehalt machen (d.h. was er maximal zu zahlen bereit wäre), wenn Du ihm den makellosen Zustand schilderst und der Wagen eh noch Garantie hat.

        Ich schätze, der Händler wird sich irgendwo zwischen 10.000 und 12.000 bewegen. Wenn Du auf sein Angebot noch ca. 1000 Euro aufschlägst (von irgendwas muss der Händler ja auch leben), hast Du einen fairen Verkaufspreis.

        LG
        Berni

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Pagarella
          Berlingo HDI Multispace 2,0
          EZ 1/04, 5200 km, 90 PS, silbermetallic, AHK, Klima, RD3-Radio
          Preis: 14400 Euro. Ich finde, das klingt ganz gut, oder?
          Nicht wirklich. Für 14.440 Euro gibts das Sondermodell "Top Edition" in nagelneu (ohne AHK), vgl. aktuelle Preisliste auf http://www.citroen.de .

          achim

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Pagarella
            Berlingo HDI Multispace 2,0 EZ 1/04, 5200 km, 90 PS, silbermetallic, AHK, Klima, RD3-Radio
            Preis: 14400 Euro. Ich finde, das klingt ganz gut, oder? Pagarella
            Also: Für 14.400 gibt´s einen "Neuen" (dem Händler die Multispace-Top-Edition Preisliste unter die Nase halten )
            + ÜF ca 500,- + Radio 550,- + Anhängerkupplung 300,- ?!
            Gesamt 15.750 Euro ohne Verhandlung
            Wenn Du dann noch ca. 8% verhandelst, kommst Du auf Deine 14.400 Euros
            incl. 2 Jahre voller Garantie.

            Also Angebot zu teuer, es sei denn, Du willst keine 8 Wochen warten, wobei bestimmt
            Neufahrzeuge beim Händler auf´m Hof stehen.

            Kommentar


            • #7
              Danke!!!

              Mööönsch seid ihr schnell

              Da habe ich eine gute Verhandlungsgrundlage beim Händler, und ich werde Euch drüber informieren, womit wir in Zukunft durch die Gegend jagen werden.

              Viele liebe Grüße,
              ein sonniges Wochenende für Euch alle
              und danke für alle bisherigen und nachfolgenden Tipps

              Pagarella

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Pagarella
                Nachdem ich süchtig geworden bin nach diesen liebenswerten Kisten möcht' ich nun einen leistungsstärkeren. Ich liebäugele mit einem von unserem Citroen-Händler vor Ort:

                Berlingo HDI Multispace 2,0

                EZ 1/04, 5200 km, 90 PS, silbermetallic, AHK, Klima, RD3-Radio

                Preis: 14400 Euro. Ich finde, das klingt ganz gut, oder?


                Danke schon mal für Eure Tipps

                Liebe Grüße
                Pagarella
                Hallo Pagarella,

                erstmal herzlich Willkommen hier bei uns im netten Forum
                14.400 € ist doch etwas viel. Der Wagen ist schließlich gebraucht
                Mein Neuer hat mit Überführung/Zulassung und Sicherheitspaket ca. 14.900 € gekostet.
                AHK kostet neu zwar auch was (beim Händler mit Sicherheitspaket zu vergleichen), aber der Wagen ist 8 Monate alt, du brauchst keine Überführung mehr zu zahlen, da der Wagne schon da ist.
                Also 14.000 und drunter wäre wohl angebrachter. Barzahler oder gibste den Alten in Zahlung?

                Kommentar


                • #9
                  Hi Dirk,

                  Zitat von DiDre
                  erstmal herzlich Willkommen hier bei uns im netten Forum
                  Danke!


                  Zitat von DiDre
                  Barzahler oder gibste den Alten in Zahlung?
                  Meinen alten Partner (Peugeot, nicht den Lebensabschnitts-Partner *gg*), 140.000 km, Benziner, 75 PS, Leiterklappe, AHK, Klima, ABS, Bj. 10/98, Lack mit "Gebrauchsspuren", Hecktüren (find ich superpraktisch!), kein Rost. Nichtraucherauto, Scheckheftgepflegt. Zahnriemen erst in diesem Jahr gewechselt, Auspuff z.T. neu. Kupplung noch die erste. Zahlen will er dafür dem Vernehmen nach knapp 3500 € - was mich nicht so von den Socken haut - aber halt viele km ...

                  Liebe Grüße
                  Pagarella

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Pagarella,

                    lass Dich nicht über'n Tisch ziehen. 2003 als ich meine Kiste gekauft habe, waren bis zu 2.000 € Nachlass auf den Listenpreis drin.
                    Dazu rechnen musst du 500,- € Überführung und ~300,-€ AHK ('nen Mattensatz gab's gratis dazu).
                    Die aktuellen Preise und Sondermodelle kenn ich zwar nicht so genau, aber die Sondermodelle
                    sind eh meist sehr preisattraktiv.
                    Für'n normalen Multispace wär mir das zu teuer.

                    Gruß, Peter

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Pagarella
                      Hi Dirk,



                      Danke!




                      Meinen alten Partner (Peugeot, nicht den Lebensabschnitts-Partner *gg*), 140.000 km, Benziner, 75 PS, Leiterklappe, AHK, Klima, ABS, Bj. 10/98, Lack mit "Gebrauchsspuren", Hecktüren (find ich superpraktisch!), kein Rost. Nichtraucherauto, Scheckheftgepflegt. Zahnriemen erst in diesem Jahr gewechselt, Auspuff z.T. neu. Kupplung noch die erste. Zahlen will er dafür dem Vernehmen nach knapp 3500 € - was mich nicht so von den Socken haut - aber halt viele km ...

                      Liebe Grüße
                      Pagarella

                      Habe ich mal von DAT.de kopiert. Ich hoffe es hilft



                      Bitte beachten Sie, dass wertbeeinflussende Faktoren wie z.B. Regionalfaktoren, unterschiedliche Serien- und Sonderausstattungen sowie der individuelle Zustand Ihres Fahrzeuges hier nicht berücksichtigt werden konnten.

                      Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 3.319,00 EUR


                      Die Voraussetzung für die marktgerechte Bewertungen von Gebrauchtfahrzeugen ist stets eine Kombination aus gründlicher Fahrzeugüberprüfungen durch das qualifizierte Personal in Automobilbetrieben bzw. Kfz-Sachverständigenbüros (siehe Verzeichnis der DAT-Prüf- und Schätzungsstellen) und der konsequenten Nutzung unserer professionellen Daten- und Informationssysteme.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Silverado
                        Hallo Pagarella,
                        Dazu rechnen musst du .... und ~300,-€ AHK
                        Gruß, Peter
                        ich sollte für die ahk 455 dazu rechnen

                        hab ich nicht genommen,
                        dafür war das restliche angebot sehr gut
                        14570 hdi90 modutop+radio, neu


                        saBingo
                        wünscht erfolgreiche verhandlungen

                        Kommentar


                        • #13
                          Moin,
                          Hörtnix fährt Berlingo Hdi.Erstzulassung 07.01.Öfters mal ein Eriba Touring hinten dran.Diesen Sommer war ich noch in Schweden mit dem Gespann,fährt schön,zieht schön und ist auch noch geizig mit dem Sprit.Es sei den es geht hoch,bergauf viel 4.Gang ja,dann trinkt er.Hat er auch verdient.
                          Ansonsten geiler Motor habe bis jetzt 65 tkm runter gespult solo ab und an auch als Gespann.Wie ich gelesen habe in einigen Zeitschriften auch im Net da habe ich feststellen müssen,der selbe Motor wird auch in anderen Automarken eingebaut nicht nur bei PSA?!Lieg ich richtig oder kann ich nicht lesen.
                          Nur zum Preis...Verhandeln...auf Arm machen...
                          Hörtnix man sieht sich...

                          Kommentar


                          • #14
                            HDI ist ein gutes Zugfahrzeug

                            Hallo,
                            ich fahre seit git 1,5 Jahren und mittlerweile 60tkm einen Berli2 HDI. Ich ziehe öfter einen Pferdehänger und das geht problemlos. Pferd + Hänger wiegen gut 1 to. Auf meinem WfW-Foto kannst Du den Berli auch als Gespann mit Bootsanhänger (Gesamtlänge gut 17m) bewundern. Auch diese Fuhre hat der Berli gut gemeistert.

                            Gruß

                            Kommentar


                            • #15
                              Wohnwagen und HDI? Kein Thema!


                              Guckst Du hier: (Eriba Nova 400, 1100kg Max.)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X