Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann mich nicht entscheiden. HDI oder 16 V ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kann mich nicht entscheiden. HDI oder 16 V ?

    Die Probefahrt war wie zu erwarten ausgezeichnet. Fährt sich butterweich und leise und ist auch sonst top.
    Wenn da nicht diese sagenumwogene Anfahrschwäche wäre. Bei 109 PS sollte eigentlich mehr kommen. Aber 1600 cm³ ... Woher nehmen?
    Weiß denn jemand was man beim Diesel so an Steuern zahlen muß?
    Gruß

  • #2
    ...
    bei der jetztigen und zukünftig sicher noch höheren Steuerbelastung wegen des fehlenden Filters des Hdi kann ich dir nicht weiterhelfen...

    Aber mit der Anfahrschwäche des 16V kann man nach einer Weile umgehen.

    Auch wenn sie sehr gewöhnungsbedürftig ist. Danach geht es reibungslos.
    Wenn du mal in meine alten Postings schaust, dann kannst du da nachlesen, wie auch ich darüber sehr gemeckert habe. Jetzt kann ich damit umgehen und habe mich daran gewöhnt. Nach dem Anfahren geht es dann wirklich sehr zügig weiter.

    Entscheide in Ruhe ein späteres Tauschen ist kaum ohne finanziellen Verlusten möglich.

    Und "psst" nicht weitersagen !: Der Hdi ist wirklich spitze ! Hätte ich mir sicher auch gekauft, wenn ich älter und lieber etwas langsamer unterwegs sein wollte

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Holger P.
      ...
      Der Hdi ist wirklich spitze ! Hätte ich mir sicher auch gekauft,
      das ich das noch erleben darf

      Kommentar


      • #4
        Zitat von lemmi
        das ich das noch erleben darf
        So und weil ich mich jetzt schon "geoutet" habe, lasse ich mal die Hosen fast ganz runter.

        Da ich ja nun öfters einen Anhänger ziehe....

        ... und wäre mein (ehemaliger) freundl. Händler nicht so geldgierig !

        dann ja dann...

        hätte ich jetzt auch ein Hdi !

        Kommentar


        • #5
          Hallo J4FAN,
          ja , auch als bekennender "Dieselfahrer" muss ich sagen, eine schwere Entscheidung. Es kommt auf sooo viele Punkte an, die bei jedem anders gewichtet werden.
          Ich habe als Leihfahrzeug mal eine Woche einen 16V gefahren. Ich habe dabei keine Anfahrschwäche bemerken können (!) Aber er fährt sich halt anders wie ein Diesel und braucht halt mehr Drehzahl. (War aber froh nach dem Tanken, dass ich meinen Diesel wieder hatte )Wenn Du Hänger ziehst oder viele Kilometer im Jahr frisst, ist der Diesel sicherlich die bessere Entscheidung. Aber ob ich mit dem Diesel nu 170 schaffe odere mit dem 16V nun etwas mehr --- wenn ich auf diesen kleinen Unterschied Wert lege, sitze ich vielleicht im verkehrten Auto??
          Ich fahre oft mit Hänger und über 20.000km / Jahr - da war es eine einfache Entscheidung. Auch waren die Reichweite, die "Newtonmeters" (wegen dem Hänger) sowie die Sparsamkeit im Verbrauch für mich entscheidend.
          Mein Rat: Versuche eine zweite Probefahrt mit nem HDI zu machen und dann entscheide Dich selber, welche Motorisierung Dir mehr liegt.
          Wenn Du bei mir in der Nähe wärst, würde ich Dich gerne zu einer Probefahrt einladen

          LG

          Werner

          Kommentar


          • #6
            Zitat von J4FAN
            Die Probefahrt war wie zu erwarten ausgezeichnet. Fährt sich butterweich und leise und ist auch sonst top.
            Wenn da nicht diese sagenumwogene Anfahrschwäche wäre. Bei 109 PS sollte eigentlich mehr kommen. Aber 1600 cm³ ... Woher nehmen?
            Weiß denn jemand was man beim Diesel so an Steuern zahlen muß?
            Gruß
            Hallo J4FAN,
            ich habe auch lange überlegt. Welcher Motor solls denn nun sein? Dank dem Forum habe ich mich für den HDI entschieden. Und ich habe es auch noch nicht bereut. Er läuft sehr ruhig und hat ein tolles Anzugsverhalten. Spritverbrauch siehe unten. Übrigens Steuer liegt bei 308 €.
            Viel Spass beim Überlegen.
            Gruß Bastelfix

            Kommentar


            • #7
              Schöner Thread,

              ich hole schon mal die Popcornemaschine


              Num aber mal im zur Sache!
              Wenn ich mich nicht unbedingt heute entscheiden müsste, würde ich noch ein Weilchen warten auf den (Glaskugelmodus an) 1.6 Diesel (Glaskugelmodus aus).

              Wir haben uns für den 16V entschieden weil wir ca. 5000KM im Jahr mit dem Zweitwagen fahren. Da macht der Diesel keinen Sinn.

              Karsten

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Bastelfix
                Hallo J4FAN,
                ich habe auch lange überlegt. Welcher Motor solls denn nun sein? Dank dem Forum habe ich mich für den HDI entschieden. Und ich habe es auch noch nicht bereut. Er läuft sehr ruhig und hat ein tolles Anzugsverhalten. Spritverbrauch siehe unten. Übrigens Steuer liegt bei 308 €.
                Viel Spass beim Überlegen.
                Gruß Bastelfix

                Hallo, hier schließe ich mich inhaltlich an. Verbrauch siehe auch unten
                (beruflich oft recht gut beladen und viel Kurzstrecke)
                Gruß Wolfgang
                Seit 2013: Citroen Picasso C3 Airdream Exclusive mit EGS6-Getriebe
                April 2011 bis Febr. 2014 Berlingo MS HDI 112.
                2009-2013 Nemo HDI. Bretthart aber ungemein praktisch
                2004 bis 2009: Berlingo HDI, damit habe ich 140.000 problemlose Kilometer gefahren
                Ab Sommer 2023: Proace City Verso HDI Automatik in Bismutsilber

                Teilnehmer an zwölf Berlingo-Pfingsttreffen, neun Berlingo-Grünkohlessen und zwei Sommertreffen.

                Kommentar


                • #9
                  Schwierig, schwierig !!!

                  Vielen Dank erstmal für die vielen Rückmeldungen.
                  Wenn es mir um die Höchstgeschwindigkeit ginge, wäre der Berlingo eh das falsche Auto. 160 oder 170, sch... egal. Ich will mich hinterher nur nicht über meine Entscheidung ärgern müssen.
                  Ich muß keinen Hänger ziehen, zwei Autos hätten wir dann auch und ich fahre auch höchstens 20000 km p.a. Will aber günstig tanken und Fahrspaß haben. Sind das etwa zuviele Dinge auf einmal ???

                  @Bastelfix
                  308 € im Jahr ? Mehr nicht ? Ich dachte das läg bei (in Echtgeld) ca. 1000 DM.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Bastelfix
                    Hallo J4FAN,
                    ich habe auch lange überlegt. Welcher Motor solls denn nun sein? Dank dem Forum habe ich mich für den HDI entschieden. Und ich habe es auch noch nicht bereut. Er läuft sehr ruhig und hat ein tolles Anzugsverhalten. Spritverbrauch siehe unten. Übrigens Steuer liegt bei 308 €.
                    Viel Spass beim Überlegen.
                    Gruß Bastelfix
                    Da muss ich doch noch eben einen Senf dazugeben...: 190,16€ kostet der HDi in Finnland pro Jahr an Steuern. Dazu Haftpflicht, Vollkasko-Elchkasko-Vandalismus, Standort Helsinki, keine Kilometer oder Fahrerbeschränkung: 323€ pro Jahr. Rabatt von 65%, also aus Deutschland mitgebrachte SF 14.
                    Jetzt wieder BTT.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo J4FAN

                      Nimm den Diesel... ist flotter .
                      Wenn du schon so um 20000km im Jahr fährst lohnt sich der doch immer.
                      Aber kannst nicht bis zum Januar warten , wenn der neue mit Partikelfilter rauskommt ? Wäre ja zu Überlegen...

                      Kommentar


                      • #12
                        Doch, doch. Warten könnt ich schon. Ich wußte auch nicht, das im Jänner ein Neuer mit Filter kommt. Was würde der denn kosten an Steuern? Oder wäre der gar befreit?

                        Kommentar


                        • #13
                          Sorry.... DAS weiß ich leider auch nicht..

                          Kommentar


                          • #14
                            Nisch schlescht, fürn Diesel !

                            Das einzige Manko, daß ich beim regulären 2l HDI kenne, ist die Endgeschwindigkeit. Jedoch ist die beim 1,6er 16V auch nicht wirklich berauschend, denn jenseits der 180 (lt. Tacho) brauchsse viel Atem.
                            Ich jedenfalls würde als Nächsten, nach heutigem Erfahrungsstand, sofort den Diesel nehmen. Der hat halt unten rum gut Pep und den musse nich so auf Touren halten> = sparsamer.
                            Nach fast 80.000 km 16V bin ich vom selbigen kuriert. Aber ich werde ihm die Treue bis zu seinem bitteren Ende halten, dafür habe ich nämlich ansonsten zu wenig bis nix an ihm auszusetzen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Der Löwe
                              Aber kannst nicht bis zum Januar warten , wenn der neue mit Partikelfilter rauskommt ? Wäre ja zu Überlegen...
                              ach ja? Interessant zu erfahren! Im Januar soll das passieren???

                              Z.Zt. herrscht - nach meinem Stand- eine große Unsicherheit.
                              Keiner weiss, ob ein Neuer HDI kommt.
                              Keiner weiss, wann das sein wird.
                              Keiner weiss, wie gross dieser Steuervorteil sein wird.
                              (Auch die Werksferien bei Cit wurden nicht zu einer Änderung/Umstellung genutzt)

                              Eines scheint mir aber sicher - Der neue wird mit Sicherheit nicht preiswerter werden als der jetzige. Bei den z.Zt. laufenden "Tiefpreisen"- HDI mit Si-Paket und allem drum und Dran für deutlich unter 15TDE. kann ich den zu erwartenden Steuervorteil mit dem Neuen kaum wieder reinfahren.
                              Zumal es mit Sicherheit seitens der Zubehörindustrie (Twintec) im Falle des Falles Nachrüstmöglichkeiten geben wird, die sich bei entsprechender "Steuerbelohnung" rechnen werden.
                              Summa summarum sehe ich den größeren Vorteil in der Ausnutzung des derzeitigen Tiefpreises.

                              Aber das mögen andere vielleicht auch anders beurteilen.

                              LG

                              Werner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X