Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

schwergängige Kupplung HDI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schwergängige Kupplung HDI

    Hallo zusammen,

    mit der Kupplungsbetätigung unseres HDI bin ich mehr als unzufrieden. Während mein 1er 1.8i Berli eine normal leichtgängige Kupplung hatte läßt sich das Pedal bei meinem HDI deutlich schwerer betätigen und irgendwie fühlt es sich im Pedal komisch an wenn man beim beschleunigen die Kupplung tritt (schwer zu beschreiben). Mein Freundlicher, sonst wirklich sehr kompetent, meinte bei der 1500er Durchsicht das man da nichts machen könne. Aber irgendwie habe ich das Gefühl das er sich nicht darum gekümmert hat. Auf alle Fälle verleidet dieses Problem mir irgendwie die Freude am Fahren. Wer hat ähnliche Beobachtungen gemacht oder ist bei Euch "alles in Butter".

    Viele Grüße

    Markus

  • #2
    Hallo Markus,

    mein HDi hat eine ganz "normal leichgängige" Kupplung, eigentlich würde ich sagen kein Unterschied zu allen Autos, die ich bisher gefahren habe, also E Kadetts, Kangoo und besonders Berlingo 1 1.6 16V
    Und mein HDi ist ja nur ein paar Monate älter.
    Wenn du denkst, es sei was nicht normal, entweder nochmal hin zum Händler oder nen anderen Cit Händler aufsuchen?

    Kommentar


    • #3
      Also...das mit der Kupplung hat mein HDI auch. Wenn ich das Pedal leicht belaste, beschleunigt er etwas stärker, lase ich nach, ist die beschleiúnigung wieder weniger...

      Hat wohl mit dem Kupplungssensor zu tun...

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Berlianer
        Also...das mit der Kupplung hat mein HDI auch. Wenn ich das Pedal leicht belaste, beschleunigt er etwas stärker, lase ich nach, ist die beschleiúnigung wieder weniger...

        Hat wohl mit dem Kupplungssensor zu tun...
        Das ist ja noch merkwürdiger. Hast aber recht, wird bei Deinem der "Sensor ???" sein. Hat aber nicht wirklich etwas mit der Schwergängikkeit zu tun.

        Viele Grüße

        Markus

        Kommentar


        • #5
          Also auch ich habe festgestellt, dass die Kupplung im Berlingo sehr leichtgängig ist. Bin die Tage wieder mal unseren Twingo gefahren und habe da das Gefühl, als träte ich die Bremse statt der Kupplung.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von MarkusTR
            irgendwie fühlt es sich im Pedal komisch an wenn man beim beschleunigen die Kupplung tritt (schwer zu beschreiben).
            Ja, hier, ich, ich kenn' das auch.
            Wirklich schwer zu beschreiben. So leicht knirschig irgendwie, oder als wenn der Fuß direkte Verbindung zum Motorblock hat. Oder als wenn Metall auf Metall reibt. So, irgendwie, ja, nö. Also, ganz schwer zu beschreiben. Ich hab' gedacht, dass muss so!? Obwohl: die Bedienung ist schon leichtgängig. Nur dieses komische Gefühl...
            Das Gefühl der leichtgängigen Bedienung mag aber auch daherrühren, dass das vorherige Auto eine wirklich schwergängige Kupplung hatte und das linke Bein durch dieses Training leicht mit der Berli-Kupplung umgehen kann.

            Gruß aus Schleswigholsteinmeerumschlungen
            Wolfgang

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Wolle
              Ja, hier, ich, ich kenn' das auch.
              Wirklich schwer zu beschreiben. So leicht knirschig irgendwie, oder als wenn der Fuß direkte Verbindung zum Motorblock hat. Oder als wenn Metall auf Metall reibt. So, irgendwie, ja, nö. Also, ganz schwer zu beschreiben. Ich hab' gedacht, dass muss so!? Obwohl: die Bedienung ist schon leichtgängig. Nur dieses komische Gefühl...Gruß aus Schleswigholsteinmeerumschlungen
              Wolfgang
              Perfekt !!!

              Um es so zu beschreiben haben mir irgendwie die Worte gefehlt, aber genau so ist es !!! Eine solche Kupplungsbetätigung kann ich nicht als heutigen Stand der Technik akzeptieren, katastrophal.

              Viele Grüße

              Markus

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Wolle
                Ja, hier, ich, ich kenn' das auch.
                Wirklich schwer zu beschreiben. So leicht knirschig irgendwie, oder als wenn der Fuß direkte Verbindung zum Motorblock hat. Oder als wenn Metall auf Metall reibt. So, irgendwie, ja, nö. Also, ganz schwer zu beschreiben. Ich hab' gedacht, dass muss so!? Obwohl: die Bedienung ist schon leichtgängig. Nur dieses komische Gefühl...
                Gruß aus Schleswigholsteinmeerumschlungen
                Wolfgang
                ---------------------------------
                Tja, genau das hab ich bei "Werner" seinem Berli auf moniert, als ich letztens mal gefahren bin,
                ihm ist das nicht aufgefallen, ich hatte aber auch den direkten Vergleich zu meinem "Einser"
                Ist nicht wirklich störend aber ungewohnt.

                Kommentar


                • #9
                  Hatten wir bis jetzt auch einmal, genau wie beschrieben, ist der Kundin dann aber vom Händler instandgesetzt worden, was genau gemacht wurde weiß ich aber nicht, jedenfalls ist das nicht normal! Klingt mal wieder nach "Abwimmeln"
                  Gruß Thomas

                  Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                  Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                  Kommentar


                  • #10
                    Ein Hallo aus der Schweiz,

                    bin ich froh, dass ich nicht mit diesem Problem alleine dastehe. Ich besitze seit dem 06.03 einen Berlingo 2,0 Hdi Rossignol. Er löste meinen Berlingo 2,0 Hdi Landscape ab. Nach der ersten Fahrt mit dem Neuen rief ich in der Werkstatt an und beklagte mich über die Kupplung. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass ich sie fast loslassen muss bis sie einhängt. Beim nächsten Service haben sie das ganze Teil auseinander genommen und neu eingestellt. Ich habe mich dann an diese Kupplung gewöhnt. Nun habe ich aber so langsam wieder den Eindruck dass es bald wieder so ist wie am Anfang. Zum Glück steht ein erneuter Service an. Es stimmt wirklich, dass beim Berlingo 1 die Kupplung anders ist.
                    ABER SONST BIN ICH MIT MEINEM AUTO SEEEEHR ZUFRIEDEN!
                    (.. ausser den pfeiffenden Bremsen!!!)
                    Gruss Ruth

                    Kommentar


                    • #11
                      Kupplungsvergleich Berli I und II

                      Hallo zusammen
                      nun muss ich auch mal meinen Senf absondern bzgl. Vergleich Berli I und II. Die Kupplung meines Berli I 1.8 L. den wir 83000 Km fuhren war schwergängiger als die Kupplung unseres Berli II HDI.
                      Dieses Metallische Gefühl hatte unser Berli I zwischendurch auch aufgewiesen.
                      Aber nach 1000 -2000 Km war es so wie es kam wieder verschwunden.
                      Ursache war unbekannt, störte mich auch nicht, denn die Kupplung vom VW Iltis ist richtig schwergängig. Reines Training für die linke Beinmuskulatur.
                      Dieser Kommentar hilft zwar nicht direkt.


                      Also wie schon von den anderen geschrieben, noch mal die Werkstatt nerven bis diese in die Puschen kommt, oder eine andere Aufsuchen.

                      Cord

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X
                      😀
                      🥰
                      🤢
                      😎
                      😡
                      👍
                      👎