Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nochmal 1.6 16V oder 90HDI....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nochmal 1.6 16V oder 90HDI....

    Will mich jetzt von meinem Kangoo 1.6 16V nach knapp 100.000 km trennen. Zum Glück hatte ich eine zusätzliche Garantie abgeschlossen (100.000 km/ 3 Jahre) die ich auch reichlich in Anspruch genommen habe (komplett neuer Motor bei 65.000km, neues Dach, 3x Drosselklappeneinheit, Antriebswellen etc.). Nun gehör ich auch zu denen die gerne flott unterwegs sind. Beim 1.6 16V hat das doch ziemlich harte Konsequenzen für den Geldbeutel. So um die 13 Liter /100 km laufen da schon durch das kleine Motörchen. Ich fahre einen Motor immer schön warm und mache auch häufig Ölwechsel. Ist der Motor dann allerdings warm fahr ich recht zügig und drehe viel den Motor aus. Auch auf der Autobahn fahr ich immer so flott wie es halt sicher geht.
    Hab schon beim stöbern im Forum gesehen das es da zwei Fronten gibt..Diesel und Benziner. Benziner heizen mehr und fahren weniger Kilometer, Diesler wollen bumms von unten raus (z.B. zum Ziehen) und machen mehr Kilometer.
    Gibt's denn bei den 90HDI Fahrern auch welche die gerne richtig flott fahren und eventuell auch schon mal den 1.6 16V hatten und das vergleichen können ?
    Verkauf ja nun der Familie zuliebe auch mein schnelles Motorrad und kauf wieder eine alte Ente für den Sommer...da möcht ich wenigstens im Berlingo etwas Dampf haben....

  • #2
    Zitat von Pupsi
    Will mich jetzt von meinem Kangoo 1.6 16V nach knapp 100.000 km trennen.
    ...
    Hab schon beim stöbern im Forum gesehen das es da zwei Fronten gibt..Diesel und Benziner..
    ...
    ..da möcht ich wenigstens im Berlingo etwas Dampf haben....
    Hallo Pupsi,

    erstmal Gratulation zur Wahl des richtigen Fahrzeugs, Es tummeln sich schon paar Kangoo-Konvertiten hier im Forum.

    Zum Thema Diesel und Benziner werden Lemmi und die anderen Kindsköpfe sich sicher noch reichlich auslassen, vielleicht sogar mit ganz reellen Argumenten

    Was verstehst du unter Dampf? Maximalgeschwindigkeit oder Beschleunigung bei z.B. 120 kmh? Erstere liegt beim HDI irgendwo über 160 (hab's noch nie ausprobiert, wozu auch?), Beschleunigung ist beim HDI auch bei höheren Drehzahlen kein Problem.

    Aber wahrscheinlich solltest du einfach selber entscheiden. Such dir einen Cit-Händler in Autobahnnähe und mach mit beiden eine Probefahrt.

    Gruß

    Alexander

    Kommentar


    • #3
      Wohn ja bei Dir in der Nähe (zwischen Kulmbach und Bayreuth)..gibt's hier eine Händlerempfehlung in der Ecke ? Bin ja eigentlich aus Norddeutschland und noch nicht solange im Frankenland....

      Kommentar


      • #4

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Pupsi
          Wohn ja bei Dir in der Nähe (zwischen Kulmbach und Bayreuth)..gibt's hier eine Händlerempfehlung in der Ecke ? Bin ja eigentlich aus Norddeutschland und noch nicht solange im Frankenland....
          Hallo Pupsi,

          dann mach doch mal einen Samstagsvormittagsausflug nach Zwickau, zum Autohaus BHS, dort habe ich letztes Jahr auch meinen Berlingo geholt. Die 120 km lohnen sich bestimmt. Erstens haben die immer massig Berlingos zum Angucken da (für Probefahrten solltest du dich aber natürlich anmelden) und zweitens machen die Ost-Händler unschlagbar gute Preise, teilweise 1500 bis 2000 Euro unter West-Niveau.

          Gruß

          Alexander

          Kommentar


          • #6
            Kauf dir doch ´nen HDi und steck ´nen Chip rein. Dann hast du die Vorteile von beiden Seiten?!

            Kommentar


            • #7
              Auch mal meinen Senf dazu geben....

              Hi,

              nachdem ich zwar den 1.6 16V noch nie gefahren bin (dafür die alten 1.4, 1.8 und 1.9D), aber der Berli HDI mein erster Diesel ist nach nem ZX Furio mit 102 PS und 3 weiteren Cit Benzinern werd ich kurz meine Meinung wiedergeben.

              Der Bumbs, wie Du ihn beschreibst läßt sich nicht nur zum "Anhängerschleppen" verwenden, sondern ist ja auch noch im 3. und 4. Gang zum Überholen oder aus Kurven herausbeschleunigen sehr gut zu gebrauchen. Im 2. Gang mit (auch nur leicht) eingeschlagenen Rädern ist er so kräftig, daß auch auf trockener Strasse die Räder gerne abheben (trotz 16" 205er).

              Was halt gar nich so toll geht ist bei bei mittleren Drehzahlen zurückzuschalten, um im nächst niedrigeren Gang mehr Power zu haben, also bei 140 in den 4. schalten und dann noch was großes erwarten, da hab ich immer das Gefühl im 5. zieht er besser.

              Überhaupt fällt die Drehmomentkurve für meinen Geschmack eigentlich zu steil ab (über 4000 Umdrehungen), da ist der HDI 110 im Xantia wesentlich harmonischer.

              Fazit: Auf der Landstraße hab ich noch mehr Spaß als im ZX (Handling in Kurven mit Breitreifen meiner Fahrweise angepasst), auf der Autobahn ab etwa 140 km/h sollte man sich nicht mehr mit VollgasTDI's anlegen, da bremst die Schrankwand zu sehr. Bergab ohne Klimaanlage läuft meiner regelmäßig über 190 (Tacho).
              Eventuell bekommt er auch noch nen Chip...

              Eines meiner eindruckvollsten Erlebnisse:
              Fahr mal mit 4 Leuten im Auto, Gepäck und Anhänger über nen Pass in den Alpen. Das ist zwischen 2000 und 4000 Umdrehungen viel angenehmer als bei 4000 bis 6000. Der Verbrauch war bei knapp über 6 Liter - über den ganzen Urlaub (1500 km) gerechnet.

              ALSO HDI

              Kommentar


              • #8
                Hallo Pupsi,
                du solltest wirklich eine Probefahrt machen und dich dann entscheiden.
                Und übrigens, habe letztens gesehen, dass die Heizölversion billiger als der 1.6 16V verkauft wird. Schätze, dass es mit den Abgasen zu tun hat. Da ab 2005 keine EUR3 mehr zugelassen werden kann und es viele Lagerfahrzeuge gibt.


                Gruß Gregor

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von gregordz
                  Hallo Pupsi,
                  du solltest wirklich eine Probefahrt machen und dich dann entscheiden.
                  Und übrigens, habe letztens gesehen, dass die Heizölversion billiger als der 1.6 16V verkauft wird. Schätze, dass es mit den Abgasen zu tun hat. Da ab 2005 keine EUR3 mehr zugelassen werden kann und es viele Lagerfahrzeuge gibt.


                  Gruß Gregor

                  Hi,

                  kann Ähnliches bestätigen.

                  Kollege hat sich beim gleichen Händler das gleiche Auto bestellt (in der gleichen Woche) und bezahlt auch das Gleiche wie ich. Nur er hat einen HDI und ich einen 16V bestellt. Der Händler hat im übriegen auf die Schadstoffklasse und deren Zukunft hingewiesen. Fand ich nur fair.

                  Karsten

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X
                  😀
                  🥰
                  🤢
                  😎
                  😡
                  👍
                  👎