Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krrrrrrrcccchh!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krrrrrrrcccchh!!!

    Hallo an alle,

    ... da bin ich wieder mit meinen Problemen... Der Titel hört sich genauso an beim Anlassen des Motors: als ob ich den Zündschlüssel nach vorne drehen würde, obwohl der Motor an ist (tu ich aber nicht...). Wenn ich versuche, den Motor wieder im Gang zu bringen wird der Krach schlimmer. Nachdem ich 40km gefahren bin und den Motor wieder starte: kein Problem mehr! Und das Tagelang... nach 2-3 Wochen kann das wieder passieren, wer weiß... Die Citroen Werkstatt sagt, es könnte am Zündschloss liegen, ist aber nicht sicher, weiß da jemand was?
    Danke!
    Pascal

  • #2
    Ja das Problem kann ein Fehler im Zündschloß sein, beim 206 nicht unbekannt, das Problem ist, daß der Anlasser dann von der Schwungscheibe mitgedreht wird und sich sehr schnell rauchend und teuer verabschiedet;-(
    Gruß Thomas

    Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


    Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von citronopipo
      Hallo an alle,

      ... da bin ich wieder mit meinen Problemen... Der Titel hört sich genauso an beim Anlassen des Motors: als ob ich den Zündschlüssel nach vorne drehen würde, obwohl der Motor an ist (tu ich aber nicht...). Wenn ich versuche, den Motor wieder im Gang zu bringen wird der Krach schlimmer. Nachdem ich 40km gefahren bin und den Motor wieder starte: kein Problem mehr! Und das Tagelang... nach 2-3 Wochen kann das wieder passieren, wer weiß... Die Citroen Werkstatt sagt, es könnte am Zündschloss liegen, ist aber nicht sicher, weiß da jemand was?
      Danke!
      Pascal
      Hab ich das richtig verstanden? Das Geräusch ist nur beim Anlassen, der Motor springt dabei aber nicht an, wird nicht mitgedreht? Das Geräusch ist nicht bei laufendem Motor?

      Dann würde ich sagen Magnetschalter am Anlasser schwergängig/defekt. Die Anlasserwelle drückt sich nicht weit genug nachvorne, das Anlasserritzel wird nicht richtig in die Schwungscheibe eingefädelt. Daß er im warmen Zustand tadellos funktioniert spricht m.E. auch für Schwergängigkeit. Ich würde den Anlasser zerlegen und versuchen ihn wieder gängig zu machen und abzuschmieren.
      Gruß
      Fossi
      ------------------------------------------------------------------

      Dacia Jogger
      ex PöPa HDI110-Premium -10/11 - 02.22
      Mods: Display C | Tagesfahrlicht-Option | Parklicht | H&R-Federnsatz | abnehmbare AHK | USB-Box | Stebel Nautilus | gekühltes Handschuhfach | Webasto Evo5 | LEDs:Innen-, Stand- vo., Kennzeichenleuchten | 225/45-17

      -10/02 bis 09/11: HDI90 Chrono, - 170k zufriedene km, am Ende leider durch eigene Dummheit etwas zerknittert, siehe Album
      -R1200GS(TÜ)

      Kommentar

      Lädt...
      X
      😀
      🥰
      🤢
      😎
      😡
      👍
      👎