Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GPS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GPS

    ...
    Also wir hatten dieses Thema wirklich schon mehrfach.

    Es geht um die Navigationsgeräte im Auto.

    Da ich die größte und schlimmste Einbahnstraße Deutschlands kennengelernt habe (Bremen) und es in Zukunft nicht besser wird, aber ich auch schon an ein GPS Gerät z. B. der Firmen: Garmin usw. "nachgedacht".

    Benutzt jemand soetwas, oder nutzen alle nur Handhelds im Bundle mit einer GPS-Maus ?

    Falls es Benutzer von GPS Navigationsgeräten gibt, wie sind denn die Erfahrungen damit ?

  • #2
    Hallo,
    ich habe einen Ipaq 2210 mit TomTom im Einsatz.
    Funktioniert hervoragend. Selbst wenn man plötzlich eine andere Route nehmen muss ( z. Baustelle ) wir man innerhalb von 10 s auf eine neue Route zum Ziel geschickt.
    Und das Hausnummern genau.
    Meine Empfehlung für die Antenne.
    Fortuna Maus mit Kabel ( IPAQ und Maus werden mit Strom versorgt / genaue Anzeige )
    Weniger zum Empfehlen ist eine Bluetootmaus, funktioniert hervoragen wenn man zu Fuß unterwegs ist, aber im Auto ist sie zu träge )
    Gruß
    achimausw

    Kommentar


    • #3
      Schau mal unter Angebote, Marquardt verkauft grad so was, hat er mir kürzlich gezeigt und ich fand es wirklich beeindruckend, weil mobil.
      Hatte ich grade auch das Problem: Was nützt mir mein Becker High Speed im V...O, wenn ich mitm Berlingo in Ludwigshafen ne Straße suche...
      Gruß Thomas

      Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


      Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

      Kommentar


      • #4
        Ich hab auch den Ipaq 2210 mit TomTom 3!Kann ich empfehlen !

        Guckst du hier ! http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...098184-8025329

        Ist sogar schon günstiger geworden ,ich habe da noch 599€ für berappt !

        Kommentar


        • #5
          GPS

          Grundsätzlich ist ein GPS eine sehr feine Sache!

          Die Entscheidnung für ein bestimmtes Gerät ist von vielen Faktoren abhängig:

          - Geldbeutel , ist klar...

          - der gewünschte Verwendungszweck: Fest eingebaute Geräte bieten meiner Meinungnach das schlechteste Presi-Leistungsverhältnis! Ich empfehle da eher ein mobiles Gerät! Da hast DU die Wahl zwischen PDA- Geräten (hab ich keine Erfahrungen) und den GPS-Geräten von Garmin. Die haben für jeden Einsatzzweck ein geeignetes im Angebot: Wenn Du gerne Motorrad fährst oder Radtouren machst, oder aber Dich intensiver mit Navigation auch abseits ausgetretener Pfade beschäftigen möchtest, dann empfehle ich Dir ein GPS von garmin - wenn Du nur eines fürs Auto suchst, dann nimm ein PDA-Gerät.

          Info satt gibt es unter www.naviboard.de oder www.touratech.de (Support-Forum).
          Das passende Gerät ist mittlerweile erhältlich, dazu musst Du aber genau wissen wo Du Deine Schwerpunkt in Deinem persönlichen Lastenheft legst!

          Also wo Du das Gerät für was und wie oft verwenden möchtest!!

          Schreib einfach mal was über deine Vorstellungen, dann könne wir etwas Licht ins Dunkel bringen - letzlich musst Du aber Deine Entscheidung für Dich selbst treffen!

          Gruß, M.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            ich habe mir auch gerade einen PDA mit Navigation zugelegt. Der PDA ist ein Ipaq 1940 von HP mit Bluetooth und die Maus ist von Navman, ich glaube die heißt 4400, und hat ebenfalls Bluetooth. Die Software nennt sich SmartSt Professionell. Bin mal gespannt wie das zusammenwirkt.
            Wenn nicht, wird`s bei e*** wieder recycelt.

            Ich denke die Vorteile die Bluetooth hier mit sich bringt sind genial.
            Du kannst die Maus frei plazieren, ohne Kabelsalat.
            Die Navman-Maus soll 30h Laufzeit haben mit 3 AA-Batterien.

            Noch ein Tip zum stöbern:

            www.pocketnavigation.de

            Dann noch viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.

            Ich habe mir jedenfalls ganz schön schwer getan, da ich auch nicht zuviel ausgeben wollte, bin jetzt bei roundabout 300,- Teuros gelandet.

            tschau

            Holger

            Kommentar


            • #7
              Zitat von achimausw
              Weniger zum Empfehlen ist eine Bluetootmaus, funktioniert hervoragen wenn man zu Fuß unterwegs ist, aber im Auto ist sie zu träge )
              Ich nutze seit einiger Zeit eine blau tot Maus und bin mit dieser auch total zufrieden. Von "träge" habe ich bisher noch nichts bemerkt.

              Was meinst Du mit träge genau?

              Kommentar


              • #8
                ...
                vielen Dank für alle Informationen.

                Ich muß jetzt erst einmal überall stöbern...

                Eigentlich suche ich ein Gerät, welches sehr schnell in ein PKW mitgenommen werden kann. Möglichst wenig Kabel und ein gut abzulesendes Display.
                Es muß nicht in Farbe sein. Aber eben deutlich und klar.

                Habe auch schon daran gedacht, auf einem Laptop, den ich ja beruflich zur Verfügung habe, nur die Software aufzuspielen. Das gibt aber Probleme mit der Stromversorgung im Auto (Adapter nicht gerade günstig) und zudem gibt es Probleme mit der Anordnung. Wo bleibt der Laptop (mit GPS-Maus) wenn der Beifahrerplatz belegt ist ???

                Die kleinen GPS Handgeräte finde ich dazu optimal. Allerdings gibt es die nicht gerade umsonst und offensichtlich selten im PKW anzutreffen.

                Ich würde gern wissen, wenn jemand soetwas benutzt, wie man mit einem Hand-GPS zurechtkommt. Ist die Software schnell genug für ein PKW ? Kann die Anzeige im Display gut erkannt werden ?

                Also ich tendiere so Richtung Hand-GPS (welches man dann auch mal wirklich aus der Hand bedienen kann, wenn man ein bestimmten Punkt sucht und mit öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs ist)

                Also wie immer die "eierlegendes Wollmichsau" für 100 Euro.

                Gibt es ja leider nicht...

                Danke für die Tipps !

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Holger P.
                  ...
                  vielen Dank für alle Informationen.

                  Ich muß jetzt erst einmal überall stöbern...

                  Eigentlich suche ich ein Gerät, welches sehr schnell in ein PKW mitgenommen werden kann. Möglichst wenig Kabel und ein gut abzulesendes Display.
                  Es muß nicht in Farbe sein. Aber eben deutlich und klar.

                  Habe auch schon daran gedacht, auf einem Laptop, den ich ja beruflich zur Verfügung habe, nur die Software aufzuspielen. Das gibt aber Probleme mit der Stromversorgung im Auto (Adapter nicht gerade günstig) und zudem gibt es Probleme mit der Anordnung. Wo bleibt der Laptop (mit GPS-Maus) wenn der Beifahrerplatz belegt ist ???

                  Die kleinen GPS Handgeräte finde ich dazu optimal. Allerdings gibt es die nicht gerade umsonst und offensichtlich selten im PKW anzutreffen.

                  Ich würde gern wissen, wenn jemand soetwas benutzt, wie man mit einem Hand-GPS zurechtkommt. Ist die Software schnell genug für ein PKW ? Kann die Anzeige im Display gut erkannt werden ?

                  Also ich tendiere so Richtung Hand-GPS (welches man dann auch mal wirklich aus der Hand bedienen kann, wenn man ein bestimmten Punkt sucht und mit öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs ist)

                  Also wie immer die "eierlegendes Wollmichsau" für 100 Euro.

                  Gibt es ja leider nicht...

                  Danke für die Tipps !
                  Hallo Holger,

                  ein Gerät, das für dich noch in Frage kommen könnte, wäre das Tom Tom GO. Da haste ne Komplett-Lösung in einem Kästchen mit guter 3D-Ansicht und genial einfacher Touchscreen-Bedienung. Das Ding ist speziell als Autonavigationslösung entwickelt, aber eben auch flexibel einsetzbar bzw. tragbar. Nachdem ich hier zunächst über das Teil gemault habe (da hatte ich's allerdings auch erst einen Tag) möchte ich's nun mittlerweile nicht mehr missen. Einen deutlichen Nachteil hat es allerdings (zumindest in meinem Evasion): Der Satelliten-Empfang in Städten mit dichter bzw. hoher Bebauung ist nicht immer ununterbrochen gewährleistet. Wenn du's also hauptsächlich dort brauchst, dürfte es nicht die richtige Lösung für dich sein. Ach ja, ein Sonderangebot isses auch nicht gerade. Unverbindliche Preisempfehlung: 799 € (im Internet aber schon ab ca. 650 € zu bekommen) - mit Karten für Deutschland, Österreich und Schweiz bzw. einer etwas weniger detaillierten Europakarte (auf / mit der allerdings immer noch erstaunlich viel zu finden ist).

                  Viele Grüße
                  Nik

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Berli
                    Ich nutze seit einiger Zeit eine blau tot Maus und bin mit dieser auch total zufrieden. Von "träge" habe ich bisher noch nichts bemerkt.

                    Was meinst Du mit träge genau?
                    Man darf als verniedlichende Beschreibung auch Blau Zahn Mäuschen sagen.
                    Klingt auch dämlich...
                    Wobei BT reicht an sich...




                    Ystävällisin terveisin.

                    Kommentar


                    • #11
                      garmin

                      ich habe ein garmin street pilot III
                      den habe ich mir zugelegt, weil ich zwischen pkw und hanomag-bus gewechselt habe
                      (entfällt im berlingo, damit habe ich fast 2in1 )
                      ganz praktisch und auch im ausland voll verwendbar (sogar GB!)
                      für das aufspielen der karten und routen ist ein compi oder lappi notwendig
                      im wagen selber ein zigarettenanzünder oder ohne auto 6AA-mignon

                      der street pilot redet vor sich hin
                      und zeigt normalerweise eine geeignete übersichtskarte
                      oder an kreuzungspunkten automatisch eine starke detailgenaue vergrößerung

                      hübsch: wenn man es so auswählt, zeigt er rastplätze, tankstellen, hotels an
                      oder auch ausflugstipps und sehenswürdigkeiten

                      ein gerät für zum-in-die-hand-nehmen würde ich nicht empfehlen:
                      gerade an den autobahnkreuzen/ausfahrten brauchst du die augen und beide hände zum schalten-lenken-schilderlesen-fahrbahnwählen
                      aber genau dann brauchst du die hinweise vom gps am meisten

                      grüße
                      saBingo

                      Kommentar


                      • #12
                        nachteil vergessen

                        auf langen strecken (oberhausen-london) braucht er ziemlich lange,
                        bis er eine neue strecke ausgerechnet hat,
                        wenn ich (absichtlich oder versehentlich) einen anderen weg nehme

                        das hat sich beim letzten update aber sehr verbessert
                        vielleicht ist es beim nächsten nochmal besser

                        Kommentar


                        • #13
                          Street Pilot

                          Der StreetPilotIII war für mich eine Offenbarung: Die Installation ist einfach (im Auto mit dem mitgelieferten Halter oder selbstgebastelt) und schnell. Man muss nur ein Kabel in den Zigarettenanzünder stecken und dann kann es losgehen!
                          Wunderbar ist auch, daß man es (da wasserdicht!) auch auf dem Motorrad /Fahrrad verwenden kann - GENIAL!!

                          Mitgeliefert wird auch ein Programm mit dem man die Routen im voraus schnell und einfach am PC planen kann - per Kabel wird die Route dann ins Gerät gespielt und danach fährt man sie einfach ab!

                          Der nächste Vorteil ist der Kartenumfang: Feindaten von D, Holland. Österreich, Frankreich, Belgien usw... - was nützt es einem im Urlaub wenn man nur die Deutschlandkarte dabei hat!

                          Nachteile: DIe Rechengeschwindigkeit. Es dauert bei längeren Strecken schon eine gute Minute, bis er die Route berechnet hat - wenn man sich unterwegs verfahren hat, dauert es ein Weilchen bis er eine neue Route berechnet hat. Damit kann man aber leben bzw. die Rechenzeit verkürzen indem man mit Zwischenzielen arbeitet.

                          Dann muss man noch beachten daß beim StreetpilotIII die Feindaten (d.h. Sehenswürdigkeiten; Tankstellen, kleine Strassen (z.T mit Hausnummern etc.) daheim am PC auf die mitgelieferte Datenspeicherkarte geladen werden muss. Auf die 128MB-Karte passen Feindaten von halb D (oder von ganz Holland, Belgien und Luxemburg). Das reicht auch für die Urlaubsfahrt, wenn man sich dann bei den Feindaten auf einen Korridor rechts und links neben der Autobahn und dann flächig das Zielgebiet beschränkt). Mit der integrierten Basiskarte kann man aber auch ohne Probleme navigieren - da ist ganz Europa drin - so viel Karten bietet kaum ein anderes Gerät!!!

                          Hier nochmal die Vor- und Nachteile in der Übersicht:

                          Vorteile:
                          -einfach zu bedienen
                          - klare Sprachanweisungen
                          - wasserdicht und robust
                          - gutes Farbdisplay (wichtig!! der UNterschied zu Monochromen ist immens!)
                          - einfach in mehrenen Fahrzeugen zu benutzen
                          - große integrierte Basiskarte und umfangreiche Feindaten!
                          - mit 6 Mignonzellen auch ohne Stromversorgung zu betreiben
                          - Geniales Naviprogramm für den PC um Routen zu planen, Wegpunkte zu verwalten und DIE GEFAHRENE STRECKE AUS DEM GERÄT AUSLESEN UND AM MONITOR NACHVOLLZIEHEN. auch Speichern der gefahrenen Strecke ist möglich, wenn man sie nich einmal fahren möchte!

                          Nachteile:
                          - Rechenzeit ist manchmal etwas zu lang
                          - man muss die Feindaten auf den Speicher laden: also vorher überlegen ob man nach Spanien oder nach Italien fährt. (Man kann sich natürlich auch eine Zusatzspeicherkarte besorgen

                          Mein Tip: besorg Dir einen StreetPilotIII und probier ihn einfach aus! Wenn Du das Gerät eine Weile benutzt hast, dann wirst Du Dir schnell klar darüber ob es das richtige für Dich ist! Wenn DU in der Nähe wohnst, dann leihe ich Dir meinen für ein WE! Wenn Du mal einen hast, dann wirst DU auch nicht viel Geld dran verlieren - gerade durch die Motorrad/Fahrradtauglichkeit verkaufen die Dinger sich bei Ebay wie warme Semmeln!

                          Die Laptop-Sache hat ein Freund von mir mal ausprobiert: In der Theorie gut, in der Praxis eine Katastrophe: Der Laptop ist beim bremsem vom Sitz geflogen und bei Sonne hat er auf dem Monitor rein gar nichts erkannt!

                          Gruß, M.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von achimausw
                            Hallo,
                            ich habe einen Ipaq 2210 mit TomTom im Einsatz.
                            Funktioniert hervoragend. Selbst wenn man plötzlich eine andere Route nehmen muss ( z. Baustelle ) wir man innerhalb von 10 s auf eine neue Route zum Ziel geschickt.
                            Und das Hausnummern genau.
                            Meine Empfehlung für die Antenne.
                            Fortuna Maus mit Kabel ( IPAQ und Maus werden mit Strom versorgt / genaue Anzeige )
                            Weniger zum Empfehlen ist eine Bluetootmaus, funktioniert hervoragen wenn man zu Fuß unterwegs ist, aber im Auto ist sie zu träge )
                            Gruß
                            achimausw
                            Besitze zur Zeit noch einen Golf II warte aber auf meinen Berlingo HDI. Mein Navigations-Setup besteht aus:
                            - Ipaq 4150
                            - TomTom 3
                            - SysOnChip Bluetooth Maus

                            Das Bluetooth irgendwie träge ist, kann ich nicht bestätigen. Navigation funktioniert super. Die Maus liegt sogar im Handschuhfach und braucht keinen Sichtkontakt zum Satelliten. Aber wie gesagt, das gilt für einen Golf II, wie das im Berli mit beschichteten Scheiben funktioniert weiß ich noch nicht.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von pdafreak

                              Die Maus liegt sogar im Handschuhfach und braucht keinen Sichtkontakt zum Satelliten. Aber wie gesagt, das gilt für einen Golf II, wie das im Berli mit beschichteten Scheiben funktioniert weiß ich noch nicht.
                              Handschuhfach
                              Das wär ja Phänomenal. Ich dachte immer, man bräuchte Sichtverbindung, so wie mit Sat-TV. Ein Baum oder Haus vor der Schüssel - nada.
                              Schnee auf der Schüssel - nada.
                              Starker Regen - Regen auf dem Bildschirm.... :rolleyes:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X