Hallole,
letzten Montag auf dem Weg zur Arbeit hat es mich auf der Autobahn erwischt!
Plötzlich hörte ich ein Geräusch, als ob der Plastikradlauf auf dem Reifen streift, das hatte ich leider auch schon mal!
Ich hab angehalten, aber ich fand nichts!?!
Also Berli abgestellt und mit dem Auto meines Kollegen weitergefahren....
Abends auf dem Weg in die Werkstatt lies sich der 5. Gang nicht mehr einlegen,
dieses Problem hatte ich schon mal im Sommer, aber nach abschmieren des Schaltgestänges ging das damals wieder.
(ich vermute heute, das war schon der Anfang des Schadens...)
Der Werkstattmeister meinte der 5. Gang wäre hin!
Als die Abdeckung des aussenliegenden 5. Gangs abgenommen wurde,
regnete es schon Zahnradzähne...
Meine Werkstatt wollte bei Cit. in Köln gleich ein Wechselgetriebe ordern,
aber dort gab man nur die Freigabe für die Zahnräder des 5. Gangs!
Als die Teile dann dem Händler vorlagen, bemerkte er beim Ausbau der defekten Zahnräder
bzw. was davon übriggeblieben ist, das aus dem Lager des Getriebs auch Späne kommen,
daraufhin hat er bei Cit in Köln doch noch, nach zähen Verhandlungen, ein Ersatzgetriebe für mein Berli bekommen,
was aber natürlich nicht auf Lager ist und aus Frankreich angefordert werden muss...
Mal schauen wie lange ich den Leihwagen (Scoda Octavia Kombi TDI 4x4 mit 6 Ganggetriebe!
) noch fahren darf...
Möchte mich schon mal bei meinem Händler, Autohaus Knauß in Bretzfeld-Schwabbach bedanken,
(erst seit kurzem Cit Vertragswerksatt, zusätzlich zu Scoda)
der gegenüber Cit hartgeblieben ist und für ein Wechselgetrieb gekämpft hat!
Im Nachhinein hab ich Glück im Unglück gehabt!
Übers Wochenende (vor dem Montag) war ich noch in München, 600km Autobahn...
nicht auszudenken wenn es dort passiert wäre!
So waren es "nur" 15km in die Werkstatt meines Vertrauens...
letzten Montag auf dem Weg zur Arbeit hat es mich auf der Autobahn erwischt!

Plötzlich hörte ich ein Geräusch, als ob der Plastikradlauf auf dem Reifen streift, das hatte ich leider auch schon mal!

Ich hab angehalten, aber ich fand nichts!?!
Also Berli abgestellt und mit dem Auto meines Kollegen weitergefahren....
Abends auf dem Weg in die Werkstatt lies sich der 5. Gang nicht mehr einlegen,
dieses Problem hatte ich schon mal im Sommer, aber nach abschmieren des Schaltgestänges ging das damals wieder.
(ich vermute heute, das war schon der Anfang des Schadens...)
Der Werkstattmeister meinte der 5. Gang wäre hin!
Als die Abdeckung des aussenliegenden 5. Gangs abgenommen wurde,
regnete es schon Zahnradzähne...



Meine Werkstatt wollte bei Cit. in Köln gleich ein Wechselgetriebe ordern,
aber dort gab man nur die Freigabe für die Zahnräder des 5. Gangs!

Als die Teile dann dem Händler vorlagen, bemerkte er beim Ausbau der defekten Zahnräder
bzw. was davon übriggeblieben ist, das aus dem Lager des Getriebs auch Späne kommen,
daraufhin hat er bei Cit in Köln doch noch, nach zähen Verhandlungen, ein Ersatzgetriebe für mein Berli bekommen,
was aber natürlich nicht auf Lager ist und aus Frankreich angefordert werden muss...
Mal schauen wie lange ich den Leihwagen (Scoda Octavia Kombi TDI 4x4 mit 6 Ganggetriebe!

Möchte mich schon mal bei meinem Händler, Autohaus Knauß in Bretzfeld-Schwabbach bedanken,
(erst seit kurzem Cit Vertragswerksatt, zusätzlich zu Scoda)
der gegenüber Cit hartgeblieben ist und für ein Wechselgetrieb gekämpft hat!

Im Nachhinein hab ich Glück im Unglück gehabt!
Übers Wochenende (vor dem Montag) war ich noch in München, 600km Autobahn...
nicht auszudenken wenn es dort passiert wäre!

So waren es "nur" 15km in die Werkstatt meines Vertrauens...
Kommentar