Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Langsaaam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Langsaaam

    Tag zusammen,
    hab gerade erst erfahren, dass es dieses Forum gibt *froy*
    Hab nämlich folgendes Problemchen: Ich hab seit ca 5 Monaten einen Partner, Bj. 2002, 2,0 HDI, 90 PS. Seit ca 4 Monaten hat er Alufelgen und Ganzjahresreifen (185, 15 Zoll). Der ist jetzt sowas von büffelig in der Endgeschwindigkeit Laut VB soll er mit kleineren Reifen u normalen Stahlfelgen sogar mal bis 190kmh gerannt sein. Bei mir bricht er sich aber schon mit 160 dermaßen einen ab. Das kann doch nicht alles an den größeren Reifen liegen, oder? In der Werkstatt haben die nix gefunden, nur Kraftstofffilter ausgewechselt, bringt aber nur minimal was.
    Wer hat noch dieses Problem und weiß, woran es liegen könnte?

    lg, cachaca

  • #2
    Naja, ich fahr' zwar kleinen Diesel, aber.....
    Generell gilt: breitere Reifen + höherer Rollwiderstand = geringere Höchstgeschwindigkeit.
    Die Aussage "lief mal 190" halte ich zumindest auf der Geraden für zweifelhaft....
    Eine dauerhafte Vmax. von 190 ist mit unserer geliebten Schrankwand kaum zu erreichen, es sei denn, der Tacho geht 20km/h-30km/h vor oder er ist gechipt. Mein 1.6 16V lief auch schonmal 190 allerdings leicht bergab und bei 20°C. Wärmer oder kälter spielt nämlich auch eine Rolle.
    Achte auf jeden Fall auch auf den Luftdruck; zuwenig ergibt ebenfalls einen höheren Rollwiderstand.

    Viel Glück
    Gruss
    Jan

    Kommentar


    • #3
      190 mit nem Berlingo HDI, never ...

      es sei denn, Lemmi sitzt am Steuer
      mein gut eingefahrener BABLangstreckenHDIBerlingo (62 tkm) macht mit viel Anlauf gerade man 170 Sachen nach Tacho. Mir reichts. aussagen von 190 km/h gehören in das Land der Fantasie.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von cachaca
        Hab nämlich folgendes Problemchen: Ich hab seit ca 5 Monaten einen Partner, Bj. 2002, 2,0 HDI, 90 PS. Seit ca 4 Monaten hat er Alufelgen und Ganzjahresreifen (185, 15 Zoll). Der ist jetzt sowas von büffelig in der Endgeschwindigkeit Laut VB soll er mit kleineren Reifen u normalen Stahlfelgen sogar mal bis 190kmh gerannt sein. Bei mir bricht er sich aber schon mit 160 dermaßen einen ab.

        lg, cachaca
        Hallo und erstmal herzlich willkommen hier cachaca,

        was für einen Partner hast du denn? 1 oder 2? Baujahr 2002 könnte nämlich noch beides sein. Der 2er HDi hat nämlich serienmäßig 185/65/15 drauf, der 1er 175/70/14.
        Hast du einen 2er, hast du die gleichen Reifen drauf, halt nur Alufelgen. Die machen den Partner sicher nicht angsamer.
        Oder haste einen 1er und die Originalbereifung des 2er halt auf Alus drauf?
        Der HDi bringt beim 1er eingetragen 158 km/h, beim 2er 160 km/h.
        Ich habe selbst nen 2er, bin mit ihm auf der Ebene schon so Tacho 169 gefahren, was laut GPS so echte 165km/h waren. Der Tacho -jedenfalls beim 2er- geht also sehr genau, bis 110, was ich auf der Landstraße fahre ist es ne Abweichung von 3 km/h.
        Mit meinem 1er 1.6 16V, der mit 172 km/h eingetragen war, habe ich auf der Ebene 190 km/h erreicht - mit sehr viel Anlauf und ohne Gegenwind. Berg runter ging auch noch mehr (der Tacho beim 1er geht allerdings nur bis 190)
        Weiß ja nicht, ob der Tacho des 1er so genau geht wie der des 2er.
        Aber mit einem Diesel dürfest du - ohne Tuning - nie Tacho 190 auf der Ebene ereichen.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von VolkerT
          aussagen von 190 km/h gehören in das Land der Fantasie.


          aber ne wirklich mit nem serien diesel sind 190 auf der graden nicht drin

          Kommentar


          • #6
            Oooooh, toll

            Ich wußte ja gar nicht, das wir so eine Rennschrankwand haben.
            Also 180 fährt unser Berli aber doch schon. Unter ganz normalen Verhältnissen (Grau, 22°C und mit drei Kindern und 2 Erwachsenen) A 2 Dortmund Richtung Oberhausen. Aber wahrscheinlich geht das nur bei uns im Pott so gut weil die Autobahnen hier so exzellent sind
            Wetten, gleich schreibt jemand da geht´s ja auch bergab?

            Kommentar


            • #7
              Hi!

              Laut Tacho hatte ich meinen 1er (1.8i 90 Benzin-PS) bis 180 km/h; auf der Autobahn bergab. Aber nur kurz, es wurde mir doch ein bißchen mulmig. Wenn bei dieser Geschwindigkeit eine Windböhe von der Seite kommt, brauchst Du mit dem Berlingo alle zwei Spuren, und bei so einer hohen Geschwindigkeit kann das ins Auge gehen...

              130 bis 140 km/h reichen allemal, um entspannt ans Ziel zu kommen. Wenn's sein muß, darf es auch mal schneller sein..

              Gruß ,
              Christian

              Kommentar


              • #8
                Mein Dicker ist noch der 1er. Also waren die Reifen vorher kleiner. Laut Fahrzeugschein müsste der aber 170 schaffen *amkopfkratz*. Das allerhöchste waren mal 165kmh, bergab u mit Rückenwind .
                Den Luftdruck hab ich auch schon überprüft, hab auf 'nen Tip hin etwas mehr draufgetan, nützt aber auch nix.
                Ja, ja, die A2 von DO nach OB und zurück. Da toben wir uns auch regelmäßig aus, aber selbst die Bergab-Strecken lassen ihn kalt.

                lg, cachaca

                Kommentar


                • #9
                  ...und jetzt wird's spannend: sorry wenn ich diesen thread missbrauche, aber...
                  wie und wo hast Du die 185/65 15 eintragen lassen?? Versuch' ich nämlich auch gerade und keiner will so richtig....
                  Übriges: der Abrollumfang ist bei den 15ern nicht wirklich viel größer, daran kann es eigentlich nicht liegen. Is' wohl eher die Tatsache, dass der Berli wie ne' Rittersport is'....

                  Gruss
                  Jan

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von JJToJA
                    wie und wo hast Du die 185/65 15 eintragen lassen?? Versuch' ich nämlich auch gerade und keiner will so richtig....
                    Hab die bei 'nem Citroen-Autohaus Lütke Uphues (in Havixbeck/Kreis COE) ganz normal vom Tüv eintragen lassen. Keine Probleme.

                    lg, cachaca

                    Kommentar


                    • #11
                      Aber doch bitteschön nicht die Original Estoril-Alufelgen oder

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von cachaca
                        Laut Fahrzeugschein müsste der aber 170 schaffen *amkopfkratz*. Das allerhöchste waren mal 165kmh, bergab u mit Rückenwind .lg, cachaca
                        Was ich beim 2.0 HDi für ein Gerücht halte...

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von kruemel
                          Aber doch bitteschön nicht die Original Estoril-Alufelgen oder
                          Nee, stinknormale 5-Stern (?) von AEZ.
                          Sry, aber hab ich eine große Bildungslücke, wenn ich mit diesen Felgen nichts anfangen kann?? *rotwerd*

                          lg, cachaca

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von HKI.
                            Was ich beim 2.0 HDi für ein Gerücht halte...
                            Steht da aber drin. Mach mir doch nicht umsonst 'nen Kopf um meine Rennschnecke. Werd aber demnächst noch mal gaaanz genau nachgucken. Er steht nämlich gerade in der Werkstatt, inkl. Fahrzeugschein.

                            lg, cachaca

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von cachaca
                              Mein Dicker ist noch der 1er. Also waren die Reifen vorher kleiner. Laut Fahrzeugschein müsste der aber 170 schaffen *amkopfkratz*. Das allerhöchste waren mal 165kmh, bergab u mit Rückenwind .
                              Den Luftdruck hab ich auch schon überprüft, hab auf 'nen Tip hin etwas mehr draufgetan, nützt aber auch nix.
                              Ja, ja, die A2 von DO nach OB und zurück. Da toben wir uns auch regelmäßig aus, aber selbst die Bergab-Strecken lassen ihn kalt.

                              lg, cachaca

                              Spottmodusan

                              Den Fahrzeugschein würde ich gerne mal sehen, ich kenn nur welche, wo 157 km/h eingetragen sind!
                              Wirst doch keinen Österreichischen mit dem sagenhaften Beschleunigungsplus haben?

                              Spottmodusaus
                              Gruß Thomas

                              Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


                              Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X