Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berli II HDi und Kupplungsschalter....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berli II HDi und Kupplungsschalter....

    Hi,

    ich hab leider den Thread nicht wiedergefunden den ich letzte Tage gelesen habe.....denn auf diesen hin hab ich was getestet:

    Fahrzeug ist mein Firmenwagen, Berli II HDi, vom 5.9.2003 bis heute 51000km.

    Und zwar las ich in einem Thread, das jemand ein tollen Effekt hatte:
    Tritt man beim beschleunigen leicht die Kupplung bis das der Kuplungsschalter auslöst (der eigentlich für Schubabschaltung zuständig ist) beschleunigt der Berli auf mal noch schneller.
    Aber nur, wenn man vorher auch beschleunigt hat....hält man eine konstante Geschwindigkeit dann macht er das nicht.
    Ich hab das ausprobiert, und stellte mit schüttelndem Kopf fest das es bei mir auch so ist....
    Ich bin dann zu unserem Händler, und habs dem Werkstattmeister erzählt.
    Der wollts erst nicht glauben, wir machten eine Probefahrt und war danach
    ebenso erstaunt wie ich !!
    Wir konnte uns nicht erklären wofür das gut sein soll ?!
    Am nächsten Montag bekommen sie mein Auto zur Analyse....der Meister ist
    selbst sehr erstaunt was das soll.
    Er machte nach unserer Probefahrt direkt ein Versuch mit einem Berli II HDi Vorführwagen, der aber diesen Effekt nicht zeigte.....

    JA nu bin ich ja mal höchst gespannt !

    Vielleicht probieren andere hier das auch mal und berichten vom Ergebnis ?
    Normal merkt man sowas ja nicht, denn wer tritt schon die Kupplung wenn man beschleunigt - aber eben nur soweit das der Schalter auslöst ohne das die Kupplung trennt.

    Ich hab dann übrigens mal folgendes gemacht:
    Ich hab den Schalter abgeklemmt und hab mal gedacht "versuchst mal zu fahren"....ich hatte damit gerechnet, das der Berli beim schalten ausgeht usw...aber NICHTS. Fährt sich ganz normal....scheinbar merkt die Elektronik das, und verhindert das der Motor unter Leerlaufdrehzahl kommt.
    Dieser "Beschleunigungseffekt" war dann auch weg, ein Beweis dafür das es wirklich mit dem Kupplungsschalter zu tun hat....

    Bin mal auf eure "Testergebnisse" gespannt !

    Schöne Grüße,

    Dirk

  • #2
    hmmmm

    ....hats denn keiner auch mal ausprobiert ? :-(

    Kommentar


    • #3
      Zitat von dirk2cv
      ....hats denn keiner auch mal ausprobiert ? :-(
      Doch, ich, bin aber grade erst rein.
      Bei mir keine Merkwürdigkeiten in Deiner Richtung, eher umgekehrt.
      Beim Einlegen Tempomat "sackt" die Geschwindigkeit kurz ab und zieht dann wieder hoch. Noch schlimmer beim "negativ-Beschleunigen": wenn ich ohne Gasgeben den Partner rollen lasse und er an der von mir gewünschten Geschwindigkeit ankommt, ignoriert er das Drücken der Setzen-Taste einfach und verzögert weiter!

      Tom

      Kommentar


      • #4
        Zitat von dirk2cv
        ....hats denn keiner auch mal ausprobiert ? :-(
        Hallo Dirk,
        ich hatte den thread vor einiger Zeit eröffnet.
        Mir ist damals aufgefalen, das der Berlingo sehr lahm im Anzug war und der Verbrauch sich an 9 l annäherte.
        Ich hatte damals einen thread über den Kupplungsschalter für den Berli 1 gelesen.
        Also hatte ich ausprobiert.
        Bei gleichen Stand des Gaspedals und leicht getretener Kupplung beschleunigte der Berli sehr stark.
        Der Freundliche wollte sich den Kupplungsschalter anschauen und hat ihn neu justiert.
        --> der Verbrauch sinkt, der Anzug ist deutlich besser

        Gruß
        achimausw

        Kommentar


        • #5
          Hall Dirk,
          ich hatte vor kurzem den Thread von achimw reaktiviert, da bei mir der Fehler auch aufgetreten ist (äussert sich bei mir auch genau so, wie du es beschrieben hast).
          War heute in der Werkstatt zum Fehlerspeicherauslesen (nix), die Werkstatt hat einige Screenshots gemacht. Diese werden mit der genauen Fehlerbeschreibung dann an Citroen geschickt.
          Bei der Kontrolle sagte mir der Meister, daß dieser Schalter zumindest über die Auswerteelektronik gar nicht zu erkennen ist.

          Wie hast du den Kupplungschalter deaktiviert? Kabel abgezogen ?

          Danke für die Infos an alle

          Kommentar


          • #6
            ....mein Einser macht das nicht

            Kommentar


            • #7
              Zitat von tine-line
              Hall Dirk,
              ich hatte vor kurzem den Thread von achimw reaktiviert, da bei mir der Fehler auch aufgetreten ist (äussert sich bei mir auch genau so, wie du es beschrieben hast).
              War heute in der Werkstatt zum Fehlerspeicherauslesen (nix), die Werkstatt hat einige Screenshots gemacht. Diese werden mit der genauen Fehlerbeschreibung dann an Citroen geschickt.
              Bei der Kontrolle sagte mir der Meister, daß dieser Schalter zumindest über die Auswerteelektronik gar nicht zu erkennen ist.

              Wie hast du den Kupplungschalter deaktiviert? Kabel abgezogen ?

              Danke für die Infos an alle


              Hallo,

              ja richtig, neben dem schalter ist direkt der Stecker....hab ihn dort abgezogen,
              Montag morgen geht der Berli zu Forschungszwecken in die Werkstatt

              Ich hab letztens mal ein Kunden auf dieses Phänomenen (oh gott wie schreibt man das) angesprochen der auch einen II´er HDi hat....bei ihm verhält es sich
              auch so wie bei meinem :-)))))

              Bin echt mal gespannt was die Montag sagen inner Werkstatt !

              Schöne Grüße

              Dirk

              Kommentar


              • #8
                Hallo Dirk2CV oder Berli-Fahrer mit gleichem Syndrom,

                hat sich schon was ergeben mit der Kupplungsschalterjustage ? Du warst doch in der Werkstatt.

                Meine Werkstatt hat seit letzten Donnerstag wegen des "Kupplungsschalters" einen Call bei der Cit-Hotline laufen, aber leider noch kein Feedback.

                Danke für Infos

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von tine-line
                  einen Call bei der Cit-Hotline laufen, aber leider noch kein Feedback.
                  ...die machen manchmal Frühstückspausen die bis zu mehreren Tagen dauern können...

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,

                    soooo...also unsere Werkstatt hatte mein Berli nu die ganze Woche,
                    (durfte solange ein neuen Vorführwagen fahren)...

                    Die haben Kupplungsschalter getauscht, justiert und alles mögliche;
                    Parameter ausgelesen, Steuergerät und Software gecheckt....
                    Sie haben wohl auch mit Köln gesprochen was jedoch nichts brachte,
                    sie sagten mir das die Anfrage/das Problem jetzt direkt nach Frankreich
                    geht

                    hab heute "mein" Berli wiederbekommen;
                    die Vermutung liegt bei einem Softwarefehler oder def. Steuergerät....
                    Genauer können die es aber so nicht lokalisieren, müssen warten bis Meldung
                    aus Frankreich kommt......Citroen Deutschland wollte vermutlich kein "Leih"-Steuergerät rausrücken....

                    Ich muss hier aber ausdrücklich mal unsere Werkstatt in Bocholt loben,
                    für ihre Motivation und Arbeit die sie sich gemacht hat.

                    Ich weiss nicht wielange es dauern wird, bis ich neue Infos bekomme,
                    aber wenn ich welche habe werd ichs auf jeden Fall hier posten.

                    Schöne Grüße,

                    Dirk

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von dirk2cv
                      Ich muss hier aber ausdrücklich mal unsere Werkstatt in Bocholt loben,
                      für ihre Motivation und Arbeit die sie sich gemacht hat.

                      Schöne Grüße,

                      Dirk

                      *vollundganzunterschreib* die geben sich dort immer richtig mühe

                      Kommentar


                      • #12
                        Essen => Bocholt ?

                        Zitat von baby-igor
                        *vollundganzunterschreib* die geben sich dort immer richtig mühe

                        Hi,

                        fährst du von Essen aus nach Citroen in Bocholt ?

                        Schöne Grüße,

                        Dirk

                        Kommentar


                        • #13
                          Thread hochholen: Gibts was neues vom Kupplunggschalter

                          Wollte mal nachfragen, ob es was neues von Dirk2CV oder anderen Berlingofahrern wegen eines suboptimalen wirkenden Kupplungsschalter o.ä. gibt

                          Ansonsten allen `lingo-Fahren ein schönes Wochenende

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo!

                            Habe letzte Woche vom Freundlichen einen neuen Schalter bekommen, hat aber immer noch die gleiche Macke!
                            Da ich wegen eines neuen Sitzbezuges die Tage eh nochmals dorthin muß, werde ich das nochmals anmeckern!

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              wie ich ja geschrieben hatte, hatte meine Werkstatt mein Berli
                              eine ganze Woche um der Sache auf den Grund zu gehen...
                              Allerdings konnten die es nicht ermitteln,
                              Anfragen in Köln brachten auch keine Hilfe....so wurde das ganze
                              Problem bis nach Frankreich weitergeschifft......
                              Mein Händler vermutet def Steuergerät oder Fehler in der Software.
                              Letztens kam ich Bescheid, das Frankreich ein neues Steuergerät stiftet
                              um das zu probieren....dieses soll nächste Woche bei meinem Händler
                              eintreffen....Dann geht mein Berli wieder hin.
                              Ich bin selbst gespannt :-)))
                              Ich werd auf jeden Fall berichten wenns was neues gibt !

                              Schöne Grüße

                              Dirk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X