Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lack und Vogelkot / Anhängelast

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lack und Vogelkot / Anhängelast

    Hi,

    ich bin seit 20 Monaten Citroenfahrer, natürlich Berlingo (Berli II, 2.0 HDI) und eigentlich auch sehr zufrieden.
    Nun habe ich beim pflegen meines Berlis eine stelle entdeckt, wo sich der Lack gelöst hat. Meine Werkstatt erkannte das Problem sofort: Vogelkot !!
    Bis dahin war mir das ja egal, aber als mein freundlicher Meister dann erklärte, dass Citroen dies nicht als Garantiefall einstuft ist meine gute Laune doch dahin gewesen. Mein Händler versteht meine Problem auch, verwies mich an die - nebenbei unfreundliche und arrogante - Kundenhotline, wo mir die Auffassung von Citroen bestätigt wurde. Vogelkot sieht Citroen als äussere Beeinträchtigung die die Garantie nicht abdeckt. Meine Frage, warum der Lack überhaupt wasserresistent ist fand der Hotliner nicht witzig.

    Hatte schon einer dieses Problem und wie ist das ausgegangen ??


    Noch eine Frage hätte ich:

    Da ich meinen Berli als Zugfahrzeug einsetzten möchte, habe ich mich nach AHK erkundigt und welche gefunden, die 1350 kg Last vertragen. Dies ergibt doch nur Sinn, wenn der Berli diese Last auch ziehen darf. Meiner darf nur 1100 kg ziehen (ist aber damit der grösste Berli) und mir wurde vom Händler, TÜV etc immer gesagt, dass eine Auflastung nicht geht. Geht da doch was ?? Ich hätte auch einen Bekannten, der die Eintragung vornehmen würde, wenn er einen Beispielfall (z.B. Fahrzeugschein mit Auflastung, Gutachten o.ä.) hätte.
    Kann mir einer helfen ????

    Schon mal vielen Dank

    Menni

  • #2
    Tja Menni,
    das sieht alles schlecht aus.
    Der Vogelkot is soo aggressiv, das da auch andere Hersteller so ihre Probleme mit haben. Wenn Du die matte Stelle mit Schleifpolitur nich wieder blank bekommst, das hat das Zeug zulange eingewirkt - dann hilft nur noch der Lackierer!! Allerdings ist beim Berlingo auch die Lackschicht sehr dünn und da treten halt leichter Schäden auf wie bei einer dicken Lackschicht.

    Auflastung is nicht!!!!!! Vergiss es einfach!!! Cit stellt sich da stur und gibt keine Freigabe. Das hatten wir hier schon öfter und ich habe selbst diverse Anläufe unternommen, da ich öfter eine Bühne von 1200kg ziehen muss. Geht nix!!
    Da vertun sich viele - nicht die Kupplung ist entscheidend, sondern die Angaben im Fahrzeugschein!!!! Eigentlich sollte/müsste der Kupplungsdealer darauf hinweisen!!

    LG

    Werner

    Kommentar


    • #3
      Kann mal einer der Admins bitte diesen Beitrag ins Allgemeine Forum verschieben, wo er hin gehört.

      Gruß

      Alexander

      Kommentar


      • #4
        Ja, Problem hatte ich auch....

        Hi, es ist schwierig dir alles zu berichten, es handelt sich vermutlich auch bei dir nicht um Vogeldreck!!!!

        Fazit: Nach sechs Monaten hin & her , entschied sich Cit es auf Kulanz zu machen.

        Schicke mir deine Telefonnummer als PN und ich melde mich bei Dir!!


        Lolly

        Kommentar


        • #5
          Zur anhangelast mochte Ich auch mal was sagen, Ich finde die anhangelast von den Berli eigentlich ein witz, Der Opel Meriva darf zum beispiel 1200 KG am Haken haben, ich finde dass Citroen sich etwas mehr bemuhen musste um die anhangelasst zu erhohen, denn die meisten Berli's die verkauft werden sind ja fur den Gewerlichen gebrauch und ein Handwerker hat sehr oft einen Schweren anhanger notig.

          Kommentar


          • #6
            Hurra ich kann's!

            Der Beitrag ist erfolgreich verschoben, denn was hat Vogelsch... mit Zooom zu tun?
            Gruß Thomas

            Ehemaliger Rotationskünstler, Wohnmobilausbauer im Ruhestand


            Als Gott sah, daß die Elite segelt, erfand er für den Rest die Ballsportarten. (geklaut)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Menni
              Hi,

              ich bin seit 20 Monaten Citroenfahrer, natürlich Berlingo (Berli II, 2.0 HDI) und eigentlich auch sehr zufrieden.
              Nun habe ich beim pflegen meines Berlis eine stelle entdeckt, wo sich der Lack gelöst hat. Meine Werkstatt erkannte das Problem sofort: Vogelkot !!
              Bis dahin war mir das ja egal, aber als mein freundlicher Meister dann erklärte, dass Citroen dies nicht als Garantiefall einstuft ist meine gute Laune doch dahin gewesen. Mein Händler versteht meine Problem auch, verwies mich an die - nebenbei unfreundliche und arrogante - Kundenhotline, wo mir die Auffassung von Citroen bestätigt wurde. Vogelkot sieht Citroen als äussere Beeinträchtigung die die Garantie nicht abdeckt. Meine Frage, warum der Lack überhaupt wasserresistent ist fand der Hotliner nicht witzig.

              Hatte schon einer dieses Problem und wie ist das ausgegangen ??
              Also ich hatte das mal mit einem ganz neuen Peugeot 205. Da hat ne Horde Möven nach einer ausgiebigen Mahlzeit auf der Müllhalde das Auto zugesch...
              Statt Graumetallic hat ich an den Stellen nur noch die Grundierung. Sollte es tatsächlich Vogelkot sein so sieht es mit der Übernahme der Kosten durch den Hersteller schlecht aus.

              Kommentar


              • #8
                1100 kg

                Zitat von Werner
                Auflastung is nicht!!!!!! Da vertun sich viele - nicht die Kupplung ist entscheidend, sondern die Angaben im Fahrzeugschein!!!!
                Hallo,

                eigentlich kann man froh sein, überhaupt 1100 kg ziehen zu dürfen.
                Wenn man bedenkt, das die Kupplung mit 2 Schrauben nur im dünnen Blech hängt.

                Beim Bully hing die Kupplung am massiven Längsträger und hatte auch "nur" eine Anhängelast von 1200 kg.

                Also:

                Wer schnell fahren und/oder viel anhängen will, bitte anderes Fahrzeug benutzen.

                Manches passt mir natürlich auch nicht - aber der Partner (bzw. Berlingo) ist die coolste Karre die ich bisher gefahren habe.
                Geräumig - sparsam - schnell - vielseitig. Was wollt ihr denn noch alles???

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von zooom
                  Der Beitrag ist erfolgreich verschoben, denn was hat Vogelsch... mit Zooom zu tun?
                  Lemmi, haste gesehen ???? Unser Thomas kann es.

                  Mmmm, erfolgreich verschoben

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X
                  😀
                  🥰
                  🤢
                  😎
                  😡
                  👍
                  👎