Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reparaturhandbuch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reparaturhandbuch?

    Moin Forum,

    kennt ihr ein gutes Reparaturhandbuch für den Berlingo? Ich habe zwar was bei Amazon.de gesehen, aber die Bewertungen sind eher mies ...

    Vielen Dank!

  • #2
    Hallo,

    ich kann mich dieser Frage nur anschließen. Ich suche auch ein Reparaturhandbuch für den HDI. Leider gibt es nach meiner Recherche nur ein's für den Saugdiesel und die Benziner 1.4 und 1.8.

    Gruß,

    Frank

    Kommentar


    • #3
      Über den "Bücheli" wurde hier schon mehrmals gemeckert, hat wohl erhebliche Lücken (kennt den HDI nicht) und ist veraltet.

      Für den, der etwas mehr Geld ausgeben will, bietet gerade jemand in Andres Citroenforum die komplette Werkstattliteratur in 10 Ordnern an:



      Gruß

      Alexander

      Kommentar


      • #4
        Abstammung und Genetik Berli/Partner

        mein lieblingverlag für werkstatthandbücher ist

        Troubleshoot common vehicle problems with Haynes. Explore our automotive and motorcycle repair manuals today and save with our print and digital bundles!


        wen englisch nicht stört, der findet dort manuals, wo (im gegensatz zu bucheli) auch die kleinen gemeinheiten (wie bring ich die türverkleidung zerstörungsfrei runter...) beschrieben sind. leider hat er direkt für berli/partner nix und offenbar auch keine pläne, was zu machen.

        aber - mit welchem auto von PSA sind die unseren eigenlich am nächsten verwandt? typischer cit ist er ja eigentlich keiner mit seinem konventionellen fahrwerk (gottseidank!). bin kein PSA-experte, aber am nächsten hinkommen dürften in etwa die peugeot 206, und für die gibt es was bei haynes.




        da ist auch der 1996ccm - HDI-Motor beschrieben.

        was sagen die franzosen-experten?

        Kommentar


        • #5
          Zustimmung

          Guten Morgen, der Meinung von "apraschl" kann ich mich nur anschließen, die Reperaturhandbücher von www.haynes.co.uk sind wirklich spitze, aber eben wirklich nur in English verfügbar . Aber die Zeichnungen und Fotos sind oft recht Aufschlußreich ... aber wie schon gesagt für Citroen eben noch??? nicht verfügbar

          Grüße aus LE

          Marcel

          Kommentar


          • #6
            Zitat von FrankP
            Hallo,

            ich kann mich dieser Frage nur anschließen. Ich suche auch ein Reparaturhandbuch für den HDI. Leider gibt es nach meiner Recherche nur ein's für den Saugdiesel und die Benziner 1.4 und 1.8.

            Gruß,

            Frank

            der hdi dürfte technisch so kompliziert sein, dass eigenreparatur ohne jede menge spezialwerkzeug gar nicht mehr möglich ist.

            Kommentar


            • #7
              @markus rumler

              wieso? ok, die elektronik und die einspritzung ist etwas anders. aber sonst hat der hdi einen zahnriemen, nockenwelle, ventile, kurbelwelle, kolben, ölkreislauf etc. wie alle andern motoren auch. get net gibts net.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von apraschl
                @markus rumler

                wieso? ok, die elektronik und die einspritzung ist etwas anders. aber sonst hat der hdi einen zahnriemen, nockenwelle, ventile, kurbelwelle, kolben, ölkreislauf etc. wie alle andern motoren auch. get net gibts net.
                der motor besteht doch vor allem aus einspritzung und elektronik, da bleibt nicht mehr viel übrig. einen ölwechsel bekommst du auch ohne buch hin. alles andere wird schwierig. bei diesen hochgezüchteten dieseln kommts schon mal vor , dass nach dem zahnriemenwechsel die gesamte einspritzanlage kalibriert werden muss.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von markus rumler
                  der motor besteht doch vor allem aus einspritzung und elektronik, da bleibt nicht mehr viel übrig. einen ölwechsel bekommst du auch ohne buch hin. alles andere wird schwierig. bei diesen hochgezüchteten dieseln kommts schon mal vor , dass nach dem zahnriemenwechsel die gesamte einspritzanlage kalibriert werden muss.
                  Wie sieht das den mit dem original Werkstatthandbuch aus ? Hat da jemand schon einen Blick reingeworfen bzw. mal gefragt was das kostet ?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X
                  😀
                  🥰
                  🤢
                  😎
                  😡
                  👍
                  👎