Hallo zusammen,
auch wenn man hier wenig zum Thema Anhängerlast findet, möchte ich dieses etwas nervige Thema für mich noch mal aufgreifen.
Wir mit unserem Peugeot Partner Filou HDI dürfen ja eigentlich nur 1100 kg....das heißt mit der Stützlast sogar 1170 kg ziehen.
Auflastung komplette Fehlanzeige!!!!
Was ich bei Citroen nicht verstehe, ist, daß der Picasso mit der selben Maschine und sogar gleicher Getriebeübersetzung 1300 kg ziehen darf, aber ....man achte da besonders drauf - er hat dann sogar hinten Scheibenbremsen! Warum ist also nicht auch der Berlingo/ Partner mit dieser Option lieferbar?
Wenn man die Hersteller mal so vergleicht....also typenähnliche Fahrzeuge mit dem Berlingo/ Partner sieht man beim Opel-Combo mit einer viel geringeren Motorleistung....aber 1200 kg Anhängerlast - sogar der Minivan Meriva darf 1200 kg ziehen......da sieht man vor lauter WoWa kein Auto mehr.
...und den Kangoo gibts sogar aufgelastet bis 1350 kg, was für unsere WoWa-Größe angemessen ist.....z.Zt. fahren wir immer mit etwas mehr und hatten wirklich noch nie Probleme!
Ich bin von dem Konzept des Partners Filou mit seinen kinderfreundlichen Dachfächern/ Lüftung etc. immer noch mehr überzeugt als von einem blechigen Innenraum mit selbstmontieren Imbusschrauben Amaturenbrett eines Kangoos.......aber warum gibt es nicht die "Camperversion"??????
Wann kommt der komplett neue Berlingo/ Partner mit entsprechenden technischen Änderungen?
So kompliziert kann doch der Anbau von Scheibenbremsen an der Hinterachse nicht sein - oder?
Schönen Gruß
Andreas
auch wenn man hier wenig zum Thema Anhängerlast findet, möchte ich dieses etwas nervige Thema für mich noch mal aufgreifen.
Wir mit unserem Peugeot Partner Filou HDI dürfen ja eigentlich nur 1100 kg....das heißt mit der Stützlast sogar 1170 kg ziehen.
Auflastung komplette Fehlanzeige!!!!
Was ich bei Citroen nicht verstehe, ist, daß der Picasso mit der selben Maschine und sogar gleicher Getriebeübersetzung 1300 kg ziehen darf, aber ....man achte da besonders drauf - er hat dann sogar hinten Scheibenbremsen! Warum ist also nicht auch der Berlingo/ Partner mit dieser Option lieferbar?
Wenn man die Hersteller mal so vergleicht....also typenähnliche Fahrzeuge mit dem Berlingo/ Partner sieht man beim Opel-Combo mit einer viel geringeren Motorleistung....aber 1200 kg Anhängerlast - sogar der Minivan Meriva darf 1200 kg ziehen......da sieht man vor lauter WoWa kein Auto mehr.
...und den Kangoo gibts sogar aufgelastet bis 1350 kg, was für unsere WoWa-Größe angemessen ist.....z.Zt. fahren wir immer mit etwas mehr und hatten wirklich noch nie Probleme!
Ich bin von dem Konzept des Partners Filou mit seinen kinderfreundlichen Dachfächern/ Lüftung etc. immer noch mehr überzeugt als von einem blechigen Innenraum mit selbstmontieren Imbusschrauben Amaturenbrett eines Kangoos.......aber warum gibt es nicht die "Camperversion"??????
Wann kommt der komplett neue Berlingo/ Partner mit entsprechenden technischen Änderungen?
So kompliziert kann doch der Anbau von Scheibenbremsen an der Hinterachse nicht sein - oder?
Schönen Gruß
Andreas
Kommentar