Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anhängerlast

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anhängerlast

    Hallo zusammen,
    auch wenn man hier wenig zum Thema Anhängerlast findet, möchte ich dieses etwas nervige Thema für mich noch mal aufgreifen.
    Wir mit unserem Peugeot Partner Filou HDI dürfen ja eigentlich nur 1100 kg....das heißt mit der Stützlast sogar 1170 kg ziehen.
    Auflastung komplette Fehlanzeige!!!!
    Was ich bei Citroen nicht verstehe, ist, daß der Picasso mit der selben Maschine und sogar gleicher Getriebeübersetzung 1300 kg ziehen darf, aber ....man achte da besonders drauf - er hat dann sogar hinten Scheibenbremsen! Warum ist also nicht auch der Berlingo/ Partner mit dieser Option lieferbar?
    Wenn man die Hersteller mal so vergleicht....also typenähnliche Fahrzeuge mit dem Berlingo/ Partner sieht man beim Opel-Combo mit einer viel geringeren Motorleistung....aber 1200 kg Anhängerlast - sogar der Minivan Meriva darf 1200 kg ziehen......da sieht man vor lauter WoWa kein Auto mehr.
    ...und den Kangoo gibts sogar aufgelastet bis 1350 kg, was für unsere WoWa-Größe angemessen ist.....z.Zt. fahren wir immer mit etwas mehr und hatten wirklich noch nie Probleme!

    Ich bin von dem Konzept des Partners Filou mit seinen kinderfreundlichen Dachfächern/ Lüftung etc. immer noch mehr überzeugt als von einem blechigen Innenraum mit selbstmontieren Imbusschrauben Amaturenbrett eines Kangoos.......aber warum gibt es nicht die "Camperversion"??????

    Wann kommt der komplett neue Berlingo/ Partner mit entsprechenden technischen Änderungen?
    So kompliziert kann doch der Anbau von Scheibenbremsen an der Hinterachse nicht sein - oder?
    Schönen Gruß
    Andreas
    Peugeot Partner HDI Filou von 05/2002 (jetzt fast 400.000 km) und Weinsberg Caraone Wohnwagen 420 qd von 06/2015

  • #2
    Hallo Andreas,

    Scheibenbremsen gibt's für den Berlingo - wenn du ein Sicherheitspaket kaufst. Da dran liegts wohl nicht - ich vermute eher, dass der Berlingo hinten zu leicht ist und die Citroengewaltigen Angst haben, dass ein schwerer Hänger den Berlingo dan im Ernstfall rumdreht

    Gruß

    Markus
    Zuletzt geändert von Gast; 24.09.2004, 12:55. Grund: Rechtschreibfehler korrigiert

    Kommentar


    • #3
      Zitat von d-zug
      Hallo Andreas,

      Scheibenbremsen gibt's für den Berlingo - wenn du ein Sicherheitspaket kaufst. Da dran liegts wohl nicht - ich vermute eher, dass der Berlingo hinten zu leicht ist und die Citroengewaltigen Angst haben, dass ein schwerer Hänger den Berlingo dan im Ernstfall rumdreht

      Gruß

      Markus
      ...also ich hatte schon 1600 kilo am Haken über die Kassler Berge geschlört,da bewegt sich nix hintem am Auto.
      Aber wenn ich den Baron richtig verstanden habe liegt es an der Karosseriesteifigkeit

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Andi
        Wann kommt der komplett neue Berlingo/ Partner mit entsprechenden technischen Änderungen?
        So kompliziert kann doch der Anbau von Scheibenbremsen an der Hinterachse nicht sein - oder?
        Hi, Andi,

        den Partner mit Scheibenbremse gibt´s schon.
        Entweder Du nimmst den Grand Filou Cool (außer 75PS) oder das Premiummodell mit ESP zusätzlich.
        Wie ich schon in einem anderen Thread mal bemerkte, wird der Partner ja immer noch mit Trommelbremsen hinten "beworben", das verschreckt sicher den einen oder anderen Käufer.
        Das Problem mit der Anhängelast bleibt natürlich.
        Aber wenn Du Dir sowieso einen Neuen zulegen willst, und den auch noch zum Campen nutzen willst, dann verkauf den Wohnwagen und schau mal bei Zooom rein.

        Tom

        Kommentar

        Lädt...
        X
        😀
        🥰
        🤢
        😎
        😡
        👍
        👎