Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leerlauf Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leerlauf Probleme

    Hallo,
    jetzt ist mein erstes Problem da! Fahre nen 1.8i Berlingo 1 Baujahr 99, Kilometerstand 90.000km!
    So seit 2 Wochen ungefähr spinnt ab und an mal der Leerlauf!
    Z.Bsp.: Halte irgendwo an und der Motor dreht ohne Gasgeben so 2000 upm im Leerlauf, mache ich ihn aus und dann wieder an, ist alles wieder bestens bis zu nächsten mal! Dann kanns aber auch sein, das ich z.Bsp. beim Runterschalten bis auf eine niedrige Geschwindigkeit der Motor einfach ausgeht! Die Drehzahl ist auch öfters schwer am wanken zwischen 900 und 1500 upm im Leerlauf, aber nicht immer! Das ist Komisch!! Was kanns sein?
    Jemand ne Ahnung?

    OT-Geber?
    Irgend ein Leerlauf Regelventil?
    etc.??

    Bitte um Hilfe!!!

    Gruß
    Butze

  • #2
    Hmmm, äh, also früher, als Motoren noch Vergase hatten und das einzig elektronische im Auto die Piezozündung des Feuerzeugs war, hätte ich Nebenluft vermutet...

    Aber heute

    Gruss

    Wolfgang

    Kommentar


    • #3
      Hi!

      Kann das vielleicht das ominöse Drosselklappenpotentiometer sein? Wenn das Teil die falschen Werte zum Steuergerät liefert, kann sowas passieren.

      Sicher bin ich mir nicht...

      Kommentar


      • #4
        Hm, denke muß wohl in die Werkstatt!

        Oder hat noch wer ne Ahnung??

        Gruß
        Butze

        Kommentar


        • #5
          unterdruckschlauch defekt

          zumindest früher wäre das mein tip gewesen

          Kommentar


          • #6
            Zitat von lemmi
            unterdruckschlauch defekt

            zumindest früher wäre das mein tip gewesen
            ist auch meine Vermutung...

            Gruß gregor

            Kommentar


            • #7
              Hi !!!

              90000 Km ,schon Inspektion gemacht ?Luftfilter verdreckt ?Wie heißt das Ding noch Luftmengenmesser ein ane Klatsche ?

              Kommentar


              • #8
                Danke @all!!
                Ja Fantomas war der Drosselklappenpodiestecker, der war etwas oxidiert!

                Läuft wieder prima!!

                Gruß
                Butze

                Kommentar


                • #9
                  auch Leerlaufprobleme

                  Hallo Butze,

                  ich fahr auch einen 1.8, Baujahr 2000, 61000km. Habe ähnliche Probleme mit dem Leerlauf. Auf der Urlaubsrückfahrt ging er beim Stop and Go wegen Absacken der Leerlaufdrehzahl mehrmals aus (Pannendienst fand nichts), in allen Gängen ruckelt er seitdem bei niedertouriger Fahrweise, was er früher nicht gemacht hat. In der Werkstatt wurde nichts gefunden, Fehlerspeicher war leer.
                  Wo finde ich den "Drosselklappenpodiestecker", was ist das für ein Ding (bin Laie, aber vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen)??

                  Viele Grüße,

                  nadale8

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X