Muß ich kurz zum Besten geben, mein Imagination 1.7CDI Automatik mit Vollausbau und allem drum und dran EZ 6/04 (allerdings in 7/03 produziert) machte so komische Seitwärtsvibrationen beim Beschleunigen zwischen 40 und 60 kmh, bißchen müde isser auch, kein Problem, ist ja Garantie, ab zum Vertragshändler.
Dort werden die Räder getauscht, neu gewuchtet, neues Steuergerät für's Automatikgetriebe eingebaut, neuer Luftmengenmesser eingebaut, Ich hol das Fahrzeug nach 3 Tagen wieder ab, Ergebnis: Unverändert, eher schlechter.
Na ja, denk ich mir, machste mal die Winterräder drauf, vielleicht hat ein Rad nen Höhenschlag, ausprobiert: Alles wie gehabt, das Auto wackelt.
Geht mein Mitarbeiter, am Auto, das mit eingeschlagenen Rädern auf dem Hof steht, vorbei und sagt: Haste gesehen, da ist doch alles voll Fett!
Wir das Auto auf die Bühne (hat natürlich jeder Mercedes Kunde), Abdeckung wechgemacht und da war er nun der Salat, sämtliches Fett vom inneren Antriebssgelenk hatte sich nach draußen verflüchtigt, es war aber keine äußere Beschädigung zu sehen, von wegen Marder oder so...Und das Fett war schon hübsch angestaubt, war wohl schon ein paar Tage so rum gefahren.
Ich wieder zur Werkstatt und gefragt, wer sich denn um das Auto gekümmert habe, der möchte sich doch bitte das mal anschauen. Schließlich standen 4 Monteure um das Auto rum, 2 Stifte, der Geselle und der Meister und auf mein Geheiß wurde dann die Antriebswelle mal angesehen, Gotte sei Dank wußten sie wenigstens, was eine Antriebswelle war. Peinlich peinlich, die Köpfe wurden immer röter, aber als dann einer der umstehenden Fachleute noch meinte, das sei gestern noch nicht gewesen, wurde es dann meinerseits doch noch etwas laut auf dem Hof.
Gestern hab ichs Auto wieder gekriegt, heut probier ich mal, ob die neue Achswelle jetzt einen beruhigenden Effekt auf meinen ZOOOMBIE hat, über den ich ansonsten bislang nix Negatives zu berichten weiß, ich mag meinen Zirkonblauen sehr!
Also Leute, etwas Nachsicht, es passiert wirklich überall
Dort werden die Räder getauscht, neu gewuchtet, neues Steuergerät für's Automatikgetriebe eingebaut, neuer Luftmengenmesser eingebaut, Ich hol das Fahrzeug nach 3 Tagen wieder ab, Ergebnis: Unverändert, eher schlechter.
Na ja, denk ich mir, machste mal die Winterräder drauf, vielleicht hat ein Rad nen Höhenschlag, ausprobiert: Alles wie gehabt, das Auto wackelt.
Geht mein Mitarbeiter, am Auto, das mit eingeschlagenen Rädern auf dem Hof steht, vorbei und sagt: Haste gesehen, da ist doch alles voll Fett!
Wir das Auto auf die Bühne (hat natürlich jeder Mercedes Kunde), Abdeckung wechgemacht und da war er nun der Salat, sämtliches Fett vom inneren Antriebssgelenk hatte sich nach draußen verflüchtigt, es war aber keine äußere Beschädigung zu sehen, von wegen Marder oder so...Und das Fett war schon hübsch angestaubt, war wohl schon ein paar Tage so rum gefahren.
Ich wieder zur Werkstatt und gefragt, wer sich denn um das Auto gekümmert habe, der möchte sich doch bitte das mal anschauen. Schließlich standen 4 Monteure um das Auto rum, 2 Stifte, der Geselle und der Meister und auf mein Geheiß wurde dann die Antriebswelle mal angesehen, Gotte sei Dank wußten sie wenigstens, was eine Antriebswelle war. Peinlich peinlich, die Köpfe wurden immer röter, aber als dann einer der umstehenden Fachleute noch meinte, das sei gestern noch nicht gewesen, wurde es dann meinerseits doch noch etwas laut auf dem Hof.
Gestern hab ichs Auto wieder gekriegt, heut probier ich mal, ob die neue Achswelle jetzt einen beruhigenden Effekt auf meinen ZOOOMBIE hat, über den ich ansonsten bislang nix Negatives zu berichten weiß, ich mag meinen Zirkonblauen sehr!
Also Leute, etwas Nachsicht, es passiert wirklich überall

Kommentar