Kein Scherz: Wer ohne zu blinken die Fahrspur wechselt, dem vibriert der Hintern.
Oder zumindest die Sitzflanke der Seite, auf der der Fahrstreifen verlassen wurde.
In zweijähriger Zusammenarbeit haben Citroen und Valeo ein System entwickelt, das den Straßenverlauf anhand der Fahrstreifenmarkierungen einscannt und feststellt, ob der Fahrstreifen verlassen wird. Ist der Fahrstreifenwechsel nicht durch Blinken "legitimiert", dann fängt der Fahrersitz an der Flanke an zu vibrieren.
So sehr ich mir diese Einrichtung für deutsche Nobelmarken, bei denen anscheinend selbst der Fahrtrichtungsanzeiger Aufpreis zu kosten scheint wünschen würde
, es ist dennoch nicht nur eine Innovation um den Fahrer zum Blinken zu animieren: Laut Valeo passieren rund ein Drittel der Unfälle in Europa durch unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrbahn, das Zittern soll den Fahrer warnen. Das System ist zunächst für die Modelle C4 und C5 vorgesehen, aber, wer weiß, vielleicht vibriert es auch einst im Berlingo? :rolleyes:
Andererseits graut es mir schon vor potenziellen "Lustfahrern" die auf der Autobahn alle Fahrspuren für "Good Vibrations" nutzen.
Nachzulesen ist das Ganze hier
Liebe Grüße
lingobernd


So sehr ich mir diese Einrichtung für deutsche Nobelmarken, bei denen anscheinend selbst der Fahrtrichtungsanzeiger Aufpreis zu kosten scheint wünschen würde

Andererseits graut es mir schon vor potenziellen "Lustfahrern" die auf der Autobahn alle Fahrspuren für "Good Vibrations" nutzen.

Nachzulesen ist das Ganze hier
Liebe Grüße
lingobernd
Kommentar